Zum Aufbau der Funkverbindung muss der Antriebsmotor nicht gestartet werden.
A
- Zündschlüssel der Maschine (14) in Position „0" stecken und auf Position I
(Zündung Ein) verdrehen.
- Am Hauptbedienpult Schalter „Betriebsart Funkfernsteuerung / Bedienstand" (41)
auf Funkfernsteuerung (Schaltstellung oben) setzen.
In Betriebsart „Funkfernsteuerung" sind die Bedienelemente
m
- Lenkpoti
- Fahrhebel
- Vorwahlregler Fahrantrieb
auf dem Hauptbedienpult ohne Funktion. Ein Eingriff kann nur über die Funkfernsteu-
erung erfolgen.
- Schlüsselschalter (100) in Position „0" stecken, auf Position I drehen, um die Funk-
fernsteuerung einzuschalten und die Funkverbindung aufzubauen.
- Funkverbindung aufgebaut: kurzer Piepton
LED Kontrollleuchte (110) signalisierte eine aufgebaute Funkverbindung.
A
- Funkverbindung fehlgeschlagen: dauerhafter Piepton.
- Schlüsselschalter auf Position II (Reset) drehen, wenn keine Funkverbindung auf-
gebaut werden konnte, erneuten Verbindungsversuch in Position I vornehmen.
- Schlüsselschalter auf Position 0 drehen, um die Funkverbindung zu beenden und
die Funkfernsteuerung auszuschalten.
D 10.12 57