Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TBS2000B-Serie Benutzerhandbuch Seite 91

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TBS2000B-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie TBS2000B
6. Drücken Sie die Seitenmenütaste Schwellenwert, wählen Sie mit dem
Multifunktions-Drehknopf die Triggerpegel (Schwellenwerte) aus, die zur
Erkennung eines Runt-Impulses verwendet werden sollen:
Klicken Sie auf Hoch und verwenden Sie den Multifunktions-
Drehknopf, um manuell den Pegel einzustellen, der einen gültigen hohen
Signalschwellenwert definiert.
Klicken Sie auf Niedrig und stellen Sie mit dem Multifunktions-
Drehknopf den Pegel ein, der einen gültigen niedrigen
Signalschwellenwertpegel definiert.
Klicken Sie auf Voreinst. wähl. und stellen Sie mit dem
Multifunktions-Drehknopf die Triggerschwellenwertpegel auf einen der
vorgegebenen Signallogikpegel (TTL, CMOS, ECL usw.) oder auf 0 ein.
7. Drücken Sie die Seitenmenütaste Impulsbreitentrigger wenn, wählen Sie
mit dem Mehrfunktions-Drehknopf die Option Runt-Auftreten aus, um auf
jedes Runt-Ereignis zu triggern, und klicken Sie darauf. Wählen Sie beim
Triggern auf eine Runt-Breite mit dem Mehrfunktions-Drehknopf die Runt-
Impulsbreitenbedingung aus, auf die geprüft werden soll, klicken Sie darauf
und geben Sie den Zeitparameter der Runt-Breite ein.
Triggereinstellung
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis