Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TBS2000B-Serie Benutzerhandbuch Seite 240

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TBS2000B-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index
TekSecure, 157
TekVPI-Tastköpfe, 22
Temperature requirements, 11
Tipp für Erdungsleiter, Tastkopf, 31
Tipps
Anlegen von Verzeichnissen (USB-Datenträger),
151
Auto-Setup, 73
automatische Dateibenennung, 155
Ermitteln des Kanals einer gespeicherten ISF-
Datei, 155
Fehlermeldung „Keine Kursdateien gefunden.",
180
FFT, 123
Math-Signale, 118
möglichst kurzen Erdungsleiter verwenden, 31
Referenzsignale, 127
Umbenennen von Verzeichnissen (USB-
Datenträger), 154
XY-Anzeigemodus, 92
Transportkoffer, 3
Transporttasche, 3
Trigger
Art (Impulsbreite), 66, 68
Art (Signalflanke), 64
Auto-Modi, 70
Automatischer Triggermodus, 47
Flanke, 44
Gleichspannungskopplung, 47
HF-Kopplung, 47
Holdoff auf Minimum stellen, 70
Holdoff einstellen, 70
Holdoff-Modus, 48, 70
Impulsbreite, 66
Impulsbreite, Definition, 46
Kopplung (nur Signalflanke), 64
Modi, 70
NF-Kopplung, 47
Normaler Modus, 70
Normaler Triggermodus, 48
Pegel, 44
Pegel (Signalflanke), 64
Polarität (Impulsbreite), 66
Polarität (Runt-Impuls), 68
218
Positionssymbol, 197
Posttrigger, 43
Pretrigger, 43
Quelle, 64, 66, 68
Rauschunterdrückungskopplung, 47
Runt-Impuls, 68
Runt-Signal, Definition, 46
Schwellenwert (Impulsbreite), 66
Schwellenwerte (Runt-Impuls), 68
Signalflanke, 64
Signalflanke, Definition, 46
Steigung (nur Signalflanke), 64
Trigger auf Bedingung (Impulsbreite), 66
Trigger auf Bedingung (Runt-Impuls), 68
Triggerarten, 46
Triggermodus Konzepte, 47
Triggerpegel-Symbol, 197
Triggerverzögerungsanzeige, 200
verzögerung (Erfassungsmodus), 49
Trigger erzw-Taste, 186
Triggermenü-Taste, 186
Triggerpegel-Drehknopf, 186
Triggersteuerung, 186
U
Überblick über die theoretischen Grundlagen von
Oszilloskopen, 37
Umbenennen von Dateien oder Verzeichnissen (USB-
Datenträger), 153
Unendliche Nachleuchtdauer (Signal), 88
Unterstützte TekVPI-Tastköpfe, 3
USB
Geräteanschluss, 9
Host-Anschluss, 9
USB-Geräteanschluss deaktivieren, 160
USB-WLAN-Option, 3
USBTMC-Informationen anzeigen, 161
V
Variable Nachleuchtdauer (Signal), 88
Verfügbare Dokumente, 3
Verhinderung von Schäden durch elektrostatische
Entladungen, 24
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie TBS2000B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis