Einstellen von Kanaleingangsparametern
Einstellen des Kanalversatzausgleichs
Der Versatzausgleich dient zur Kompensation von Unterschieden bei
Signalverzögerungen zwischen unterschiedlichen Kabellängen oder
Tastkopfarten. Mit dem Versatzausgleich können Sie die Signalverzögerung
einzelner Kanäle anpassen, sodass alle Signale zum selben Zeitpunkt am
Oszilloskop ankommen. Mithilfe des Versatzausgleichs bei Kanälen können Sie
exakte zeitbezogene Messungen zwischen zwei oder mehr Kanälen vornehmen
oder aber einen Stromtastkopf in Verbindung mit einem Spannungstastkopf
verwenden.
Wählen Sie einen Tastkopf als Referenzsignal aus, und passen Sie die Werte des
Versatzausgleichs bei den anderen Kanälen an, sodass alle Kanäle aufeinander
ausgerichtet sind. Optimale Ergebnisse erzielen Sie durch die Verwendung einer
Versatzausgleichsvorrichtung, z. B. Tektronix 067-1686-xx.
Die folgende Abbildung zeigt den Zustand vor und nach der Verwendung des
Versatzausgleichs bei der Einstellung des Versatzausgleichs an den Kanälen
2 und 4, um die Verzögerung gegenüber Kanal 1 zu minimieren.
1. Drücken Sie die Taste Vertikal des Kanaleingangs, den Sie einstellen
möchten.
2. Drücken Sie die Seitenmenütaste Weiter.
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie TBS2000B
61