Montage
DE
Abb. 6.40 Aktivkohlefilter in Abzugsöffnung einsetzen
Kippen Sie den Aktivkohlefilter leicht zu sich und setzen
X
X
Sie ihn in die Einströmöffnung ein.
Führen Sie das linke Ende des Filters in die Öffnung des
X
X
Filtergehäuses ein.
Abb. 6.41 Aktivkohlefilter in Endposition platzieren
Schieben Sie den Aktivkohlefilter bis zum Anschlag in
X
X
das Filtergehäuse (Dafür können Sie mit einem Finger
in die Lamellen greifen und den Filter schrittweise in
das Gehäuse schieben).
Die Endposition des Aktivkohlefilters ist erreicht, wenn
Q
Q
der Filter komplett in das Filtergehäuse eingeschoben
ist.
1
2
Abb. 6.42 Filterwechselklappe einsetzen
[1]
Filterwechselklappe
[2]
Einströmöffnung
Drücken Sie im Inneren der Einströmöffnung die Fil-
X
X
terwechselklappe bis zum Anschlag in die Öffnung des
Filtergehäuses.
Prüfen Sie den korrekten Sitz der Filterwechselklappe.
X
X
36
6.8
Stromanschluss herstellen
Beachten Sie alle Sicherheits- und Warnhinweise
X
X
(s. Kap. Sicherheit).
Halten Sie alle staatlichen und regionalen Gesetze,
X
X
Vorschriften und die Zusatzvorschriften der örtlichen
Elektroversorgungsunternehmen ein.
INFO Der Stromanschluss darf nur von anerkanntem
Fachpersonal durchgeführt werden. Dieses über-
nimmt auch die Verantwortung für die ordnungs-
gemäße Installation und Inbetriebnahme.
INFO Verbindungen über Steckkontakte
(Schuko-Stecker) sind unzulässig.
INFO 1-Phasen Anschluss
Das Gerät stimmt mit den Anforderungen der
IEC 61000-3-12 überein.
3
4
Abb. 6.43 Anschlussschema mit optionalem Home-In Modul
[1]
Netzanschlussleitung Kochfeld mit Kochfeldabzug
[2]
Netzanschluss
[3]
Home-In Modul PUHIM (nicht im Lieferumfang enthalten)
[4]
Anschlussleitung Home-In
[S1] Externer Schaltkontakt
Schalten Sie den Hauptschalter/Sicherungsautomat
X
X
vor dem Anschluss des Kochfeldes ab.
Sichern Sie den Hauptschalter/Sicherungsautomat
X
X
gegen unbefugtes Wiedereinschalten.
Stellen Sie die Spannungsfreiheit fest.
X
X
Schließen Sie das Kochfeld ausschließlich durch eine
X
X
feste Verbindung an eine Netzanschlussleitung Typ H
05 VV-F mit entsprechendem Mindestquerschnitt
(s. Tab. Absicherung und Mindestquerschnitt) an.
1
2
www.bora.com