8.6
Aktivkohlefilter austauschen
Nur wenn der Kochfeldabzug im Umluftbetrieb arbeitet,
wird zum Edelstahl-Fettfilter zusätzlich ein Aktivkohlefilter
eingesetzt. Der Aktivkohlefilter bindet Geruchsstoffe, die
während des Kochvorgangs entstehen.
INFO Der Aktivkohlefilter muß getauscht werden, wenn
die Lüfteranzeige
F
Den Aktivkohlefilter PUAKF erhalten Sie bei Ihrem
Fachhändler oder kontaktieren Sie BORA über die
Hompage www.bora.com/filter.
Stellen Sie sicher, dass Kochfeld und Kochfeldabzug
X
X
ausgeschaltet sind (s. Kap. Bedienung).
Warten Sie, bis in der Lüfterstufenanzeige
X
X
8.6.1 Aktivkohlefilter entnehmen
Entfernen Sie die Einströmdüse und den Edelstahl-
X
X
Fettfilter.
1
2
Abb. 8.5
Filterwechselklappe entfernen
[1]
Filterwechselklappe
[2]
Einströmöffnung
Ziehen Sie im Inneren der Einströmöffnung [2] die
X
X
Filterwechselklappe [1] aus der Öffnung des Filterge-
häuses.
Abb. 8.6
Aktivkohlefilter aus dem Filtergehäuse entnehmen
[1]
Griffschlaufe
[2]
Aktivkohlefilter
www.bora.com
(Filterserviceanzeige) anzeigt.
angezeigt wird.
0
1
2
Greifen Sie den Aktivkohlefilter [2] an der Griffschlau-
X
X
fe [1] und ziehen Sie ihn so weit wie möglich aus der
Öffnung des Filtergehäuses.
Abb. 8.7
Aktivkohlefilter aus der Einströmöffnung entnehmen
Greifen Sie das Ende des Aktivkohlefilters und ziehen
X
X
Sie ihn nach oben und mit einer Linksdrehung vollstän-
dig aus der Einströmöffnung.
8.6.2 Aktivkohlefilter einsetzen
OBEN / TOP
Abb. 8.8
Aktivkohlefilter
[1]
Aktivkohlefilter
[2]
Griffschlaufe
Entfernen Sie die Verpackung vom Aktivkohlefilter [1].
X
X
Richten Sie den Aktivkohlefilter anhand der aufge-
X
X
druckten Symbole korrekt aus (Pfeil links, Griffschlaufe
[2] rechts).
Greifen Sie den Aktivkohlefilter an beiden Enden.
X
X
Biegen Sie den Aktivkohlefilter zu einer zylindrischen Form,
X
X
sodass sich die beiden Enden des Filters gegenüberstehen.
Abb. 8.9
Aktivkohlefilter in Abzugsöffnung einsetzen
Reinigung und Pflege
1
2
53
DE