04/07 AWB8230-1541D
Holding
Funktions-
Bezeichnung
Register
code
hex
1009
d007
Anzeige skalierte Ausgangs-
frequenz (MSB)
100A
d007
Anzeige skalierte Ausgangs-
frequenz (LSB)
100B
d012
Reserviert
100C
d013
Anzeige Ausgangsspannung
100D
d014
Reserviert
100E
d016
Anzeige Betriebsstunden-
zähler (MSB)
100F
Anzeige Betriebsstunden-
zähler (LSB)
1010
d017
Anzeige Netz-Ein-Zeit
1011
1012
–
Reserviert
1013
–
Reserviert
1014
F002
Beschleunigungszeit 1
(MSB)
1015
F002
Beschleunigungszeit 1 (LSB)
1016
F003
Verzögerungszeit 1 (MSB)
1017
F003
Verzögerungszeit 1 (LSB)
1018
F004
Drehrichtung, Funktion der
START-Taste (Bedieneinheit)
1019
A001
Auswahl der Quelle für den
Sollwert
101A
A002
Auswahl der Quelle für
Startbefehle
101B
A003
Eckfrequenz
101C
A004
Endfrequenz (fmax)
101D
A005
Analog-Eingang, Auswahl
(AT)
101E
A006
Reserviert
101F
A011
Reserviert
Zugriffs-
Wertebereich
rechte
ro
0.00 – 9999 (0.01/0.1/1/10 Hz)
ro
ro
–
ro
0 – 600 V (1 V)
ro
–
ro
0 – 9999 (1 h)
10000 – 99990 (10 h)
100000 – 999000 (1000 h)
ro
0 – 9999 (1 h)
10000 – 99990 (10 h)
100000 – 999000 (1000 h)
rw
–
rw
–
rw
0.01 – 99.99 (0.01 s)
100.0 – 999.9 (0.1 s)
1000 – 3000 (1 s)
rw
0.01 – 99.99 (0.01 s)
100.0 – 999.9 (0.1 s)
rw
1000 – 3000 (1 s)
rw
00: Rechtsdrehfeld (FWD)
01: Linksdrehfeld (REV)
rw
00:
Potentiometer (Bedieneinheit)
01:
Analog-Eingang: Steuerklemmen O und OI
02:
Funktion PNU F001 bzw. A020
03:
Serielle Schnittstelle (Modbus)
10:
Kalkulator (berechneter Wert CAL)
rw
01:
Digital-Eingang (FWD/REV)
02:
START-Taste (Bedieneinheit)
03:
serielle Schnittstelle (Modbus)
04:
Potentiometer (optionale Bedieneinheit
DEX-KEY-6)
rw
30 bis 400 Hz, maximal bis Wert von PNU A004 [Hz]
rw
30 – 400 Hz
rw
00:
Analog-Eingängen O und/oder OI
01:
Analog-Eingängen O und OI (Digital-
Eingang AT wird nicht berücksichtigt)
02:
Analog-Eingang O oder Potentiometer
(Bedieneinheit)
03:
Analog-Eingang OI oder Potentiometer
(Bedieneinheit)
rw
–
rw
–
Holding Register (Wort-
variable)
Stellgröße
0,01
–
1 [%]
–
1 [h]
1 [h]
–
–
0.01 [s]
0.01 [s]
–
–
–
1 [Hz]
1 [Hz]
–
–
–
161