Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moeller DF51 Serie Handbuch Seite 114

Hardware und projektierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF51 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter einstellen
Tabelle 33: Funktionen des Melderelais
PNU
Bezeichnung
C026
Relais K1,
Meldung
C036
Relais K1 (K11-
K12), Logik
Reaktionszeit
Die Reaktionszeit von Melderelais K1 können Sie zwischen 0 und
100 s einstellen. Dabei können Ein- und Ausschaltverzögerung
getrennt eingestellt werden.
PNU
Bezeichnung
C148
Relais K1,
Verzögerungs-
zeit (Ein)
C149
Relais K1,
Verzögerungs-
zeit (Aus)
a Abbildung 111, Seite 108
110
RUN
b031
Wert
= 10
00
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
00
01
RUN
b031
Wert
=10
0 – 100 s
0 – 100 s
Funktion
RUN, in Betrieb
FA1, Frequenz-Sollwert erreicht.
FA2, Frequenzmeldung: Ausgangsfrequenz überschreitet den Wert in
PNU C042 (während Beschleunigungsrampe) bzw. PNU C043
(während Verzögerungsrampe).
OL, Überlastwarnung: Motorstrom überschreitet den Wert in
PNU C041.
OD, PID-Regler: Soll-Istwertdifferenz überschreitet die unter PNU C044
eingestellte Meldeschwelle.
AL, Störung: Fehler-/Alarmmeldung
Dc, Warnung: Sollwert an Eingang O (0...+10 V) kleiner als der Wert in
PNU b082 oder Stromsignal an Eingang OI kleiner als 4 mA. (Sollwert-
Signal unterbrochen)
FBV, PID-Regler, Istwertüberwachung (PV) Meldung bei Überschreiten
der Grenzwerte PNU C052/C053. (Istwert-Signal unterbrochen)
NDc, Störung/Warnung abhängig von PNU C077: Communication
Watchdog Timer ist abgelaufen = Kommunikation ist gestört.
LOG, Zeigt das Ergebnis der logischen Verknüpfung, die durch
PNU C143 ausgeführt wird. (High, Low)
ODc, Störung/Warnung: Kommunikation überlastet oder unterbrochen
(Optionen DE51-NET-CAN, DE51-NET-DP).
Schließer (NO)
Öffner (NC)
Funktion
Verzögerungszeit beim Einschalten
Verzögerungszeit beim Ausschalten
04/07 AWB8230-1541D
WE
05
01
WE
0.0
0.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis