04/07 AWB8230-1541D
Parameterzugriffsschutz (SFT)
Wenn Sie den als SFT konfigurierten Digital-Eingang (Klemme 1
bis 5) aktivieren, sind die eingegebenen Parameterwerte vor
einem versehentlichen Überschreiben gesichert.
3
Abbildung 154: Digital-Eingang 3 als „Software-Schutz" SFT
konfiguriert
Zuerst stellen Sie unter PNU b031 ein, ob der Software-Schutz
X
auch für die Frequenz-Sollwertvorgabe (PNU A020, A220,
A021 bis A035, A038 und F001) gelten soll.
Parametrieren Sie anschließend einen der Digital-Eingänge
X
1 bis 5 als SFT, indem Sie unter der entsprechenden PNU
(C001 bis C005) den Wert 15 einstellen.
PNU
Bezeichnung
RUN
b031
Parameter-
–
sperre
(Zugriffsrecht)
P24
b031
Wert
=10
00
j
01
02
03
10
Parametersperre (PNU b031)
Mit aktiviertem SFT-Eingang ist der Parameterschutz einge-
schaltet. Abhängig von PNU b031 können einige Parameter trotz
eingeschaltetem Parameterschutz verändert werden.
Auf einige Parameter haben Sie im Betrieb (RUN-Modus) kein
Zugriffsrecht. Diese Parameter sind in der Spalte „Run" mit einem
„–" gekennzeichnet. Mittels PNU b031 können Sie das Zugriffs-
recht im RUN-Modus erweitern. Diese weiteren Parameter sind in
der Spalte „b031=10" mit einem „j" gekennzeichnet.
Run
b031
=10
–
j
h
Die Parametersperre beschränkt das Zugriffrecht, ist
jedoch keine Funktion „Passwortschutz".
Funktion
Zugriffsrecht auf alle Parameter gesperrt, wenn Digital-Eingang SFT
aktiv ist (a PNU C001: 15), ausgenommen PNU b031
Zugriffsrecht auf alle Parameter gesperrt, wenn Digital-Eingang SFT
aktiv ist(a PNU C001: 15), ausgenommen PNU b031 und F001 (A020,
A220, A021 bis A035, A038).
Zugriffsrecht auf alle Parameter gesperrt, ausgenommen PNU b031
Zugriffsrecht auf alle Parameter gesperrt, ausgenommen PNU b031 und
F001 (A020, A220, A021 bis A035, A038)
Erweiterte Zugriffsrechte auf die Parameter im RUN-Modus.
Systemeinstellungen
WE
01
139