fig. 47: Startdisplay (Beispiel)
Aus den mit dem ID-Schlüssel gewählten Säulen kann nur eine einzelne Säule
noch einmal mit demselben ID-Schlüssel gewählt werden. Diese Säule bildet
zusammen mit den anderen Säulen mit derselben ID-Nummer einen Säulensatz.
Wird mit dem ID-Schlüssel aus derselben Auswahl eine weitere Säule erneut
gewählt, könnten zwei beliebige Säulensätze entstehen.
Die Hebeanlage ist jetzt einsatzbereit.
fig. 48: Bediengerät
Alle Systemfunktionen stehen jetzt zur Verfügung:
• Taste 3 = alle Säulen anheben.
• Taste 4 = alle Säulen in die mechanische Verriegelung absenken.
• Tasten 5 und 4 = alle Säulen absenken.
Bedienerhandbuch (Version 0)
WARNING
1. Not-Aus-Taster
2. Einstellungs- und Informationsdisplay
3. Taste AUF
4. Taste AB
5. Taste ENTRIEGELUNG
6. Taste BESTÄTIGUNG
7. ID-Schlüssel und Erkennung
121
Drahtlos ST 1130/1175-RW
DE