Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschaltung; Not-Aus-Taster - Stertil koni Wireless ST 1130- RW Bedienungsanleitung

Mobile hebeböcke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
3. Positionieren Sie die Hebesäule in der benötigten Höhe.
4. Senken Sie die Hebesäule in die Sperrklinken und heben Sie sie dann ca. 25 mm
an. So stellen Sie sicher, dass die höchste Position über der Sperrposition liegt.
5. Aktivieren Sie die programmierbare Höhenlimitfunktion (stellen Sie sie auf [EIN])
und verlassen Sie das Servicemenü.
Die Einstellung ist für alle Säulen des Säulensatzes [EIN] geschaltet. Die aktuelle
Höhe ist als Höhenlimit für jede Säule eingestellt, selbst, wenn die aktuelle Höhe mit
der [EINZEL]- oder [PAAR]-Funktion höher oder niedriger eingestellt ist.
Das bedeutet, dass die anderen Säulen ein Höhenlimit haben können, dass sich von
dem Höhenlimit der Säule unterscheidet, an die sie angepasst wurden.
5.6

Ausschaltung

Schalten Sie den Hauptschalter aus, wenn die Hebebühne nicht verwendet wird.
Durch den (geringen) Stromverbrauch des Bediengeräts können sich die Akkus
entladen, wodurch ein Heben und Senken nicht mehr möglich ist. Das System
schaltet sich selbständig aus, wenn Tiefentladung droht.
Achten Sie darauf, dass es bei Verwendung von einer oder zwei Hebesäulen (bei
paarweiser Bedienung) nicht zu einer Gefährdung der Stabilität kommen kann; siehe
auch
Sicherheit beim Heben (on page
Vorgesetzten.
Unsicheres Heben kann ernsthafte Verletzungen und Schäden an der
Hebeanlage und den Fahrzeugen verursachen.
5.6.1

Not-Aus-Taster

Drücken Sie den Not-Aus-Taster sofort in jeder gefährlichen Situation. Bei Betätigen
des Not-Aus-Tasters werden alle Bewegungen (Heben und Senken) sofort gestoppt.
Bedienerhandbuch (Version 0)
97). Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren
WARNING
127
Drahtlos ST 1130/1175-RW
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis