Gerätevarianten SD2S
(1)
Antriebsfunktion
PWM-Frequenz [kHz]
0362121EC Nennstrom S1 [A
0362X41IC Nennstrom S1 [A
0362X41EC Nennstrom S1 [A
(1)
„Funktionsübersicht der Gerätevarianten", Seite
6
Abb. 13: Ausgangskennlinien 0362X41xC/0362121xC (1-phasige Einspeisung) im SERVO/SVC-
bzw. UF-PWM-Betrieb
Abb. 14: Ausgangskennlinien 0362X41xC/0362121xC (3-phasige Einspeisung) im SERVO/SVC-
bzw. UF-PWM-Betrieb
6.2.2.2
Einspeisung 480 V
Gerätevariante
Leistungsklasse
Phasendauerstrom der Endstufe
(±3 %)
Phasenspitzenstrom der Endstufe
(±3 %)
Max. Zeit für Spitzenstrom
Max. Endstufentemperatur
Max. Ausgangsfrequenz
Ausgangsfrequenzstabilität
Netzeinspeisung (3-phasig)
44
SERVO
SVC; UF-
8
16
8
]
–
–
20
eff
]
20
14
20
eff
]
20
14
20
eff
Genauere Informationen zu den möglichen Antriebsfunktionen Ihres Gerätes finden Sie im
AC
(2)
HSBLOCK (mit Sensor)
PWM
16
8
16
32
14
–
–
–
14
23
18,8
14,7
14
21,2
18,8
14,7
30.
0362X41xF / 0362121xF
IF
20 A
80 A
/ 56 A
S
eff
2 s
200 V
-10 % bis 480V
AC
Antriebssystem SD2S - Hardwarebeschreibung
HSPWM
64
8
16
32
64
–
20
20
20
17
9,8
20
20
20
17
9,8
20
20
20
17
Abschnitt 5.4
EF
/ 14 A
S
eff
40 A
/ 28 A
S
eff
(3)
5 s / 3 s
75°C
4000 Hz
≤ 0,2 %
+10 %
AC
W
128
10
10
10