W
X18
Pin
E/A
9
A
(1)
Bei den folgenden Geräten steht der analoge Eingang AIN0+ (mit Massebezug) auch an Stecker X16/
Pin 10 zur Verfügung:
0362X40xy/0362120xy, 0362X41xy/0362121xy: ab Geräteversion 4.030
0362X42xy, 0362X43xy: ab Geräteversion 4.130
Schraubbolzen Flansch: max. Anzugsdrehmoment = 0,7 Nm
Verwandte Themen
Anschlussbeispiele: „X18 – Analoge Ein-/Ausgänge", Seite 146
8.11
X19 – COM1/Bedienteil
9-poliger Submin-D-Stecker
X19
(1)
Bei SD2S Light ist die CAN-Schnittstelle ab den folgenden Geräteversionen vorhanden:
0362120xy: ab Geräteversion 4.002
0362121xy: ab Geräteversion 4.003
0362X43xy: ab Geräteversion 4.103
Schraubbolzen Flansch: max. Anzugsdrehmoment = 0,7 Nm
Verwandte Themen
Anschlussbeispiele: „X19 – Busanbindung", Seite 147
8.12
X22A – Motoranschluss
Gerätevarianten: 0362X40EF, 0362X41xy bis 0362X43xy, 0362121xy
Antriebssystem SD2S - Hardwarebeschreibung
Name
Parametrierbare Funktionen
SERVO / VECTOR (SVC)
▶
Geschwindigkeitsfehler
▶
Sollstrom
▶
Iststrom
▶
Motortemperatur
▶
Temperatur Leistungsendstufe
▶
Motorauslastung
▶
Auslastung Leistungsendstufe
▶
Busspannung
▶
Wirkleistung
▶
Zwischenkreisstrom Idc
VCC_10
10 V Versorgungsspannung
Pin
E/A
Name
1
A
VCC
2
E
RX
3
A
TX
4
E/A
CAN_L
5
E/A
GND
6
E
RX2
7
A
TX2
8
E/A
CAN_H
9
E/A
GND
Anschlussbelegung
HSPWM, HSBLOCK / FPAM,
HSPAM / UF
▶
Geschwindigkeitsfehler
▶
Sollstrom
▶
Iststrom
▶
Motortemperatur
▶
Temperatur Leistungsendstufe
▶
Motorauslastung
▶
Auslastung Leistungsendstufe
▶
Busspannung
▶
Wirkleistung
▶
Zwischenkreisstrom Idc
Bedeutung
5,3 V (Versorgung für optionales
Bedienteil, kurzschlussfest)
Daten empfangen
Daten senden
CAN_L
(1)
Masse
Daten empfangen 2
Daten senden 2
CAN_H
(1)
Masse
8
115