Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellungen Der Alarme - Lowenstein Medical leon plus Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel
11
Alarmlautstärke
Speichern der Alarmmeldungen

Werkseinstellungen der Alarme

Tabelle 40: Werkseinstellung der Alarme
Alarm
O
insp.[%] hoch
2
O
insp.[%] tief
2
CO
insp. [mmHg] hoch
2
CO
exsp.[mmHg] hoch
2
CO
exsp. [mmHg] tief
2
HAL insp.[%] hoch
HAL insp.[%] tief
ENF insp.[%] hoch
ENF insp.[%] tief
ISO insp.[%] hoch
ISO insp.[%] tief
SEV insp.[%] hoch
SEV insp.[%] tief
DES insp.[%] hoch
192
(→ "Karteikarte Lautstärke" S. 91)
Alle Alarmmeldungen werden beim Herunterfahren
(Ausschalten) des Gerätes gespeichert. Bei
Stromausfall schaltet das Gerät automatisch auf
Akkubetrieb und fährt sich, wenn die
Stromversorgung nicht wiederhergestellt wird, nach
weiteren 100 Minuten Betrieb mit einer Meldung
eigenständig herunter.
Beatmungsform
Kind
100
5,0
/
50,0
0
3,0
/
0
/
5,0
/
0
/
3,5
/
0
/
3,5
/
0
/
10,0
/
Allgemeine Informationen
Erwachsen
25
5,0
55,0
0
3,0
0
5,0
0
3,5
0
3,5
0
10,0
3.11.0 - Stand 01.07.2017 - leon plus
Alarme
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis