Motoranschluss
[7]
[1] Externer Anschluss mit Ringkabelschuh z.B. nach DIN 4637 oder DIN 46234
[2] Anschlussbolzen
[3] Obere Mutter
[4] Unterlegscheibe
[5] Klemmbrücke
[6] Untere Mutter
[7] Wicklungsanschluss mit Ringkabelschuh
[8] Fächerscheibe
Anzugsdrehmo-
Kabel und Klemmbrücken nach Schaltbild anordnen und fest verschrauben. Beachten
mente
Sie die Anzugsdrehmomente in der folgenden Tabelle.
Durchmesser der Anschlussbolzen
Temperaturfühler TF
Schädigung der Temperaturfühler durch zu hohe Spannung.
Mögliche Zerstörung der Temperaturfühler.
•
Die Kaltleiter-Temperaturfühler entsprechen DIN 44082.
Kontroll-Widerstandsmessung (Messgerät mit U ≤ 2,5 V oder I < 1 mA):
•
Bei Nutzung des Temperaturfühlers zur thermischen Überwachung muss zur Aufrecht-
erhaltung einer betriebssicheren Isolation des Temperaturfühlerkreises die Auswerte-
funktion aktiviert sein. Bei Übertemperatur muss zwingend eine thermische Schutzfunk-
tion wirksam werden.
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Drehstrommotoren, Asynchrone Servomotoren
Asynchrone Servomotoren der Kategorie 3D
[2]
[3]
[4]
[5]
M4
M5
M6
M8
M10
M12
M16
VORSICHT!
Keine Spannungen > 30 V anlegen.
Messwerte normal: 20...500 Ω, Warmwiderstand > 4000 Ω
Elektrische Installation
[1]
[6]
[8]
Anzugsdrehmoment der Sechskantmutter [Nm]
1.6
2
3
6
10
15.5
30
5
43