4.2.2
Toleranzen bei Montagearbeiten
Wellenende
Durchmessertoleranz nach DIN 748
•
•
•
4.2.3
Aufstellen des Motors
•
•
•
•
•
•
HINWEIS ZUM EXPLOSIONSSCHUTZ
•
•
Aufstellen in
•
Feuchträumen
oder im Freien
•
•
•
•
•
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Drehstrommotoren, Asynchrone Servomotoren
ISO k6 bei ∅ ≤ 50 mm
ISO m6 bei ∅ ≥ 50 mm
Zentrierbohrung nach DIN 332, Form DR..
Der Motor bzw. der Getriebemotor darf nur in der angegebenen Bauform auf einer
ebenen, erschütterungsfreien und verwindungssteifen Unterkonstruktion aufgestellt/
montiert werden.
Wellenenden gründlich von Korrosionsschutzmittel befreien (handelsübliches
Lösungsmittel verwenden). Das Lösungsmittel darf nicht an Lager und Dichtringe
dringen – Materialschäden!
Motor und Arbeitsmaschine sorgfältig ausrichten, um Motorwellen nicht unzulässig
zu belasten (zulässige Quer- und Axialkräfte beachten!)
keine Stöße und Schläge auf das Wellenende
auf ungehinderte Kühlluftzufuhr achten, warme Abluft anderer Aggregate nicht
wieder ansaugen
nachträglich auf die Welle aufzuziehende Teile mit halber Passfeder wuchten (Ab-
triebswellen sind mit halber Passfeder gewuchtet)
Bei Verwendung von Riemenscheiben:
– Nur Riemen verwenden, die sich nicht elektrostatisch aufladen.
– Die maximal zulässige Querkraft darf nicht überschritten werden, für Motoren
ohne Getriebe siehe Kapitel "Maximal zulässige Querkräfte" (siehe Seite 118).
Vertikalbauformen durch Abdeckung gegen Eindringen von Fremdkörpern oder
Flüssigkeit schützen (Schutzdach C)!
passende Kabelverschraubungen gemäß Installationsvorschriften für die Zuleitung
verwenden (ggf. Reduzierstücke benutzen)
Gewinde von Kabelverschraubungen und Verschluss-Schrauben mit Dichtmasse
einstreichen und gut festziehen – danach nochmals überstreichen
Kabeleinführung gut abdichten
Dichtflächen
von
Klemmenkasten
Wiedermontage gut reinigen; Dichtungen müssen einseitig eingeklebt sein.
Versprödete Dichtungen auswechseln.
ggf. Korrosionsschutzanstrich nachbessern
Schutzart gemäß Typenschild auf Zulässigkeit überprüfen
Mechanische Installation
Mechanische Installation
Flansche
Zentrierrandtoleranz nach DIN 42948
ISO j6 bei ∅ ≤ 230 mm
•
ISO h6 bei ∅ ≥ 230 mm
•
und
Klemmenkastendeckel
4
vor
der
17