Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-16 Handbuch Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starten Sie die Treiberinstallation durch einen
Doppelklick auf die entsprechende Datei und fol-
gen Sie den Anweisungen. Nach erfolgreicher In-
stallation muss der Computer neu gestartet wer-
den. Der Treiber ist nur einmal zu installieren.
3. Verbindung Sender / PC herstellen
Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem PC bzw.
Laptop sowie mit der stirnseitigen 5-poligen mini-
USB-Buchse bei ausgeschaltetem Sender. Ach-
ten Sie auf einen störungsfreien Kontakt des USB-
Kabels.
4. Update der Sendersoftware
Starten Sie das Programm „Firmware_Upgrade_
grStudio_Ver-X.X.exe" aus dem zuvor beispielhaft
„HoTT_Software_VX" benannten Verzeichnis. (Die
zum Zeitpunkt der Überarbeitung dieses Handbu-
ches aktuelle Version 2.1 startet ohne zuvor er-
folgte Installation.):
Öffnen Sie das „Controller Menu" und klicken Sie
im Verzeichnis „Upgrade" auf „Port wählen". (Alter-
nativ wählen Sie unter „Menu" den Eintrag „Port
Select".)
Wählen Sie nun im Fenster „Port select" den
korrekten COM-Port aus, an welcher die USB-
Schnittstelle angeschlossen ist. Erkennbar ist die-
se an der Bezeichnung „Silicon Labs CP210x USB
to UART Bridge" in der Spalte „Gerätename". In
obiger Abbildung wäre dieser Port „COM 3".
Rufen Sie anschließend unter „Controller Menu"
die Option „Firmware Upgrade" im Verzeichnis
„Sender" auf. Alternativ wählen Sie unter „Menu"
den Eintrag „Firmware Upgrade":
Nach dem Programmaufruf signalisiert die rot
blinkende „1" der Zahlenreihe 1 ... 7 im Kopf des
Fensters, dass sich das Programm derzeit im
„[Process Step] 1" befi ndet.
Die Bedeutung des aktuell blinkenden Steps wird
jeweils unmittelbar unterhalb der Zahlenreihe an-
gezeigt:
Beispielsweise beim hier abgebildeten Step 1:
„Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem PC-Port
auf der ... Ihres Senders".
Hinweis:
Sie können die Erklärung jedes einzelnen Steps
jederzeit auch in der Form einer Quick-Info abru-
fen, indem Sie den Mauszeiger über einer Zahl
platzieren:
Verbinden Sie also, sofern noch nicht geschehen,
Ihren Sender mit dem PC oder Laptop. Klicken
Sie anschließend auf den Button mit der Aufschrift
„Datei öffnen" und wählen Sie in dem nun erschei-
nenden „Datei öffen"-Dialog die zu Ihrem Sender
passende Firmware-Update-Datei mit der Endung
„bin" aus.
Diese ist üblicherweise in der zuvor herunter-
geladenen und entpackten zip-Datei „HoTT_
Software_VX" im Verzeichnis „Offi cial Versi-
on \ 33112_..._33032_mx-xx_mc-32 \ SD card
\ Firmware" zu fi nden und lautet für den Sen-
mc-16
der
HoTT „mc-16_1vXXX_German.bin"
mc-20
und analog dazu für den Sender
„mc-20_1vXXX_German.bin" (oder „...English.
bin" oder ...). Die Datei erscheint im zugehörigen
Fenster. Gleichzeitig beginnt die „2" anstelle der
„1" rot zu blinken.
Die Firmware-Dateien sind produktspezifi sch co-
diert, d. h., sollten Sie aus Versehen eine nicht
zum Produkt passende Datei auswählen (z. B.
Inbetriebnahme des Senders
HoTT
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-20

Inhaltsverzeichnis