8
an und bitten um den Verbindungstest. Der Zentralen-Mitarbeiter muss nun mit seinem Datenabruf-Werkzeug (das
DSfG-Verbindungen über Netzwerk unterstützen muss) eine Verbindung zur IP-Adresse Ihrer DFÜ herstellen und den
Datenabruf prüfen. Im Erfolgsfall wird im Hauptmenü des Moduls Integrierte DFÜ der Statuswechsel der DFÜ angezeigt.
Der Zentralen-Mitarbeiter sollte anschließend die Verbindung aus seiner Sicht formal freigeben.
5)
Nach erfolgreichem Abschluss der Verbindung von der Zentrale ist anschließend evtl. die Netzwerkverbindung in die an-
dere Richtung zu testen. Dieser Schritt muß nur dann erfolgen, wenn Ereignisse aus der DSfG-Welt spontan via Netz-
werk zu einer Zentrale gemeldet werden sollen. Diese Zentrale muss in der Lage sein, DSfG-Anrufe via Netzwerk entge-
genzunehmen. In diesem Fall geht der Verbindungswunsch von der DFÜ aus. Um einen derartigen Verbindungswunsch
zu initiieren, müssen Sie zunächst ein Ereignis auslösen, das die DFÜ zum Anruf bewegt; z.B. einen Alarm im gas-net-
Gerät. Die Verbindung läuft wie oben beschrieben ab.
Seite 78
Inbetriebnahme
EnCal 3000