6
Zähler-Setzen
Einfrier-Funktion
Archive löschen
DSfG-Buszugang
All diese Programme können nur bei bestehender Datenverbindung über die Datenschnittstelle DSS aktiviert werden.
Das Vorgehen ist wie gewohnt:
1. Starten Sie GW-BASE auf Ihrem Laptop.
2. Verbinden Sie die DSS-Schnittstelle des gas-net-Gerätes und eine COM-Schnittstelle des Laptops über ein
Parametrierkabel. Alternativ können sie auch ein USB-zu-Seriell-Konverter-Kabel verwenden, um das Parametrier-
kabel anzuschließen.
3. Starten Sie das Kommunikationsprogramm, indem Sie in der Werkzeugleiste von GW-BASE die Schaltfläche Import
– Datenschnittstelle anklicken. Nach Herstellen der Datenverbindung zum Gerät erscheint das Typenschild des an-
geschlossenen Gerätes auf Ihrem Bildschirm.
4. Wechseln Sie zum Registerblatt Hilfsmittel. Hier werden alle verfügbaren Serviceprogramme aufgelistet.
5. Starten Sie das gewünschte Programm durch Doppelklick.
Der Funktionsumfang der Serviceprogramme ist überschaubar und funktional. Die Bedienung ist daher recht einfach. Zu
jedem Programm gibt es zudem eine umfassende Online-Hilfe, die Sie über den Menüpunkt Hilfe – Inhalt oder aber
durch Betätigen der F1-Taste aktivieren.
Seite 68
Dieser Gerätetyp beinhaltet keine Zählwerke, daher bleibt dieses Hilfsprogramm ohne Funktion.
Dieser Gerätetyp beinhaltet keine Zählwerke, daher bleibt dieses Hilfsprogramm ohne Funktion.
Ermöglicht bei geöffnetem Eichschalter das Löschen der Archive des gas-net-Gerätes.
Startet GW-REMOTE+ über Datenschnittstelle, falls installiert. Ermöglicht Datenzugang zu allen über
DSfG angeschlossenen Geräten, z.B. zum Auslesen von Archivdaten und zum Ansehen aktueller Daten.
GW-GNET+
EnCal 3000