Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler Courage SV470 Werkstatt-Handbuch Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Courage SV470:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiederzusammenbau
Einbau der Öldichtung der Abtriebsseite
Detailbild der abtriebseitigen Kurbelwellendichtung
A
Öldichtung
Setzen Sie die Dichtung mit einem Dichtring-Montagewerkzeug
5,5 mm (0.216 in.) tief in das Kurbelgehäuse ein.
Einbau der Reglerwelle
1.
Schieben Sie die dünne Anlaufscheibe so weit wie möglich
auf die Reglerwelle.
2.
Schmieren Sie die Welle leicht mit Öl und montieren Sie
sie von der Innenseite des Kurbelgehäuses aus.
3.
Schieben Sie die dicke Anlaufscheibe von außen so weit
wie möglich auf die Welle auf. Sichern Sie sie, indem Sie
den Stecksplint in die Nut einsetzen.
Einbau der Ölpumpe und Einlassnockenwelle
Detailbild der montierten Einlassnockenwelle
A
B
C
A
Einlassnockenwelle
C
Ölpumpe
E
Lochposition 1
64
A
B
Einbautiefe
B
5,5 mm (0.216 in.)
E
D
F
Stift mit 3 mm
B
Durchmesser
D
Lochposition 2
2,5 mm Durchmesser
F
Stift
KohlerEngines.com
1.
Wenn die Ölpumpe von der Einlassnockenwelle
abgenommen wurde, bauen Sie sie wieder ein. Es gibt
zwei Presssitz-Ausführungen der Mitnehmerstifte in den
Bohrungen. Die Bohrungen im Rohr können so ausgeführt
sein, dass sie auf einer Seite eine Spielpassung und zur
anderen eine Presspassung aufweisen und glatte
Mitnehmerstifte aufnehmen. Bei den neueren Rohren sind
die Bohrungen einheitlich und die Mitnehmerstifte
gerändelt. Stützen Sie die Nockenwelle ab
(Durchgangslöcher nach oben, falls anwendbar) und
setzen Sie den kurzen Stift mit 2,5 mm (0.098 in.)
Durchmesser in die äußere Bohrung am unteren Ende ein.
Zentrieren Sie den Stift in der Welle.
2.
Falls er ausgebaut wurde, setzen Sie den längeren
Mitnehmerstift mit 3 mm (0.118 in.) Durchmesser in die
obere Bohrung ein.
3.
Fetten Sie die Zahnräder der Zahnringpumpe etwas und
bauen Sie sie in die Ölpumpe ein; der kurze Mitnehmerstift
muss im Schlitz des inneren Zahnrades sitzen.
Pumpenaustrittsdichtungen
A
A
Offene Dichtung
Verschiedene Ausführungen des Ölpumpenaustritts
A
Offener Austritt
A
(benötigt eine
Dichtung)
4.
Stellen Sie fest, ob der Austritt der Ölpumpe geöffnet oder
geschlossen ist. Bei Pumpen mit offener Ausführung muss
zwischen dem Pumpenaustritt und dem unteren
Kurbelwellenlagerbereich eine Gummidichtung eingesetzt
werden. Einige Modelle haben eine offene Dichtung mit
Innenkanal, um Öl zum unteren Kurbelwellenlager zu
leiten. Einige Modelle haben eine geschlossene Dichtung
ohne Ölkanal, jedoch eine durchbohrte Kurbelwelle, die
das Öl zum unteren Kurbelwellenlager leitet. Das Bild zeigt
beide Ausführungen der Austrittsdichtungen. Achten Sie
bei der Bestellung einer neuen Dichtung darauf, dass
diese dieselbe Ausführung wie die ausgebaute Dichtung
hat. Benetzen Sie die Ölpumpen-Austrittsdichtung mit Öl
und setzen Sie sie am Ölpumpenaustritt ein.
B
B
Geschlossene
Dichtung
B
B
Geschlossener Austritt
20 690 07 Rev. A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis