Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nichtlineare Funktionen; Gap (Totzone (Nr. 20)) - pma KS 98-2 Engineeringhandbuch

Multifunktionseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS 98-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nichtlineare Funktionen

3.2.2. GAP (Totzone (Nr. 20))

Der Bereich der Totzone wird mit den Parametern Low (untere Grenze) und Hig h (obere Grenze) eingestellt. Befindet sich der
Eingangswert x1 innerhalb der Totzone (Low ß x1 ß Hig h), so ist der Ausgangswert y1 = 0. Wird x1 nicht benutzt, wird dies als
x1=0 interpretiert
Beispiel:
Im folgenden Beispiel wurde für Low -10 und für Hig h 50 eingesetzt.
Parameter
Low
Hig h
GAP (Totzone (Nr. 20))
y1 = x1 – Low
y1 = 0
y1 = x1 – Hig h
Beschreibung
Unterer Einsatzpunkt
Oberer Einsatzpunkt
bei x1 < Low
bei x1 = Low...Hig h
bei x1 > Hig h
Wertebereich
-29 999...999 999
-29 999...999 999
Default
0
0
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis