Übersicht aller Menüfunktionen
Mehrfachverbindungen
Eine Signalquelle kann mit mehreren Eingängen verbunden werden, in dem eine bereits bestehende Verbindung
markiert wird und mit der linken Maustaste bei gehaltener Strg-Taste weitere Eingänge angeklickt werden. Der
Arbeitsblatt- ausschnitt kann zunächst an die entsprechende Stelle verschoben werden, falls der zu verbindende
Eingang außerhalb des sichtbaren Bereiches liegt.
Seitenraster
Durch Mausklick auf eine beliebige Stelle des Engineerings bei gleichzeitig
gedrückter Strg-Taste entsteht in der Übersichtsdarstellung ein Seitenraster, in
dem das Engineering angeordnet und ausgedruckt werden kann. Die Seiten
werden im Ausdruck Zeilenweise von links nach rechts und von oben nach
unten nummeriert.
Funktion der Maustasten
Standardansicht
ohne Editierfreigabe
Standardansicht
mit Editierfreigabe
Übersichtsanzeige
Funktion des Scrollrads
Mit dem Scrollrad kann der Arbeitsbereich verschoben werden.
•
Scrollrad allein verschiebt nach oben und unten
•
Scrollrad + Shift-Taste verschiebt nach rechts und links
Anhang
linke Maustaste
Doppelklick auf einen Funktionsblock;
r Öffnet den Parameterdialog
Klick auf einen Funktionsblock;
r Markiert den Funktionsblock
Festhalten auf freier Stelle plus Strg;
r verschieben des Arbeitsbereichs
Doppelklick auf einen Funktionsblock;
r Öffnet den Parameterdialog
Klick auf einen Funktionsblock;
r Markiert den Funktionsblock
Festhalten auf einem Funktionsblock;
r verschieben des Funktionsblocks
Klick auf eine Linie;
r Linie wird markiert
Festhalten am Ende eines Ausgangs;
r Verbindungslinie zu einem Eingang
kann gezogen werden
Festhalten auf einer Linie;
r verschieben des Liniensegments
Festhalten auf freier Stelle plus Strg;
r verschieben des Arbeitsbereichs
Festhalten und ziehen;
r Markiert einen Bereich zur
gemeinsamen Bearbeitung
Doppelklick;
r Wechsel in die Normalansicht
(Parametrier- oder Programmier Modus)
g
Die Position des Mauszeigers
bestimmt, welche Stelle des
Engineerings im Arbeitsbereich
angezeigt werden soll.
rechte Maustaste
Klick auf einen Funktionsblock;
r öffnet ein Kontextmenü mit Bezug
zum Funktionsblock
Klick auf eine freie Fläche;
r Öffnet ein Kontextmenü zum
platzieren neuer Elemente
Klick auf einen Funktionsblock;
r öffnet ein Kontextmenü mit Bezug
zum Funktionsblock.
74