Fahrtrichtungsanzeiger
(Blinker - Abb. 92)
Bei Hebel:
nach oben (Stellung 1): leuchten
die rechten Blinker;
nach unten (Stellung 2): leuchten
die linken Blinker.
Auf dem Armaturenbrett blinkt die
Kontrollleuchte E oder R.
Die Blinker schalten sich von selbst
aus, sobald die Geradeausfahrt er-
reicht ist.
Wenn nur ganz kurz geblinkt wer-
den soll (z.B. beim Spurwechsel), den
Hebel, ohne ihn einrasten zu lassen,
nach oben oder unten drücken.
Nach Freigabe kehrt er dann wieder
in die Ausgangsstellung zurück.
Abb. 92
82
RECHTER HEBEL
Scheibenwischer - Regensensor
(Abb. 93)
Er funktioniert nur bei Zündschlüs-
sel auf M.
0 - Scheibenwischer ausgeschaltet.
I - Intervallbetrieb.
1 - Langsamer Dauerbetrieb.
2 - Schneller Dauerbetrieb.
AUTO - Befähigung des Regen-
sensors (Automatikbetrieb). Bei Los-
lassen kehrt der Hebel auf die Stel-
lung 0 zurück.
Für Erleichterung der Wartungsvor-
gänge, wie die Reinigung der Scheibe
oder Austausch des Wischerblattes,
drücken Sie bei Zündschlüssel auf S
oder abgezogenem Schlüssel inner-
halb 60 Sekunden den Hebel nach
unten (Impuls). Der Scheibenwischer
bleibt in vertikaler Stellung stehen
und kann für Wischerblattwechsel
oder Scheibenreinigung hochgestellt
werden.
ZUR BEACHTUNG Um eventuelle
Beschädigung der Karosserie zu ver-
meiden, versuchen Sie nicht, die
Scheibenwischer hochzustellen, bevor
sie in die korrekte vertikale Stellung
laut oben beschriebener Vorgehens-
weise gebracht wurden.
Abb. 93