Seite 2
Sehr geehrter Kunde, ich freue mich und ich danke Ihnen dafür, daß Sie einen LANCIA gewählt haben. Wir haben dieses Handbuch geschrieben, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, jede Einzelheit des LANCIA kennenzulernen und ihn auf die korrekteste Weise zu gebrauchen.
IST UNBEDINGT ZU LESEN! KRAFTSTOFF TANKEN Benzinmotoren: Das Fahrzeug nur mit bleifreiem Benzin mit Mindestoktanzahl von 95 ROZ betanken. Dieselmotoren: Das Fahrzeug nur mit Dieselkraftstoff nach der europäischen Spezifikation EN590 betanken. ANLASSEN DES MOTORS Sich vergewissern, daß die Handbremse angezogen ist; den Getriebeschalthebel in die Leergangstellung führen; das Kupplungspedal ganz niedertreten ohne das Gaspedal zu betätigen;...
Möchte man nach dem Kauf des Fahrzeugs Zubehöreinrichtungen einbauen, die eine elektrische Versorgung erfordern (mit dem Risiko der allmählichen Entladung der Batterie.), so wende man sich an das Lancia- Kundendienstnetz, das die gesamte Stromaufnahme ermitteln und prüfen wird, ob die elektrische Anlage des Fahrzeugs in der Lage ist, die geforderte Belastung zu ertragen.
SICHER UND IN HARMONIE MIT DER NATUR FAHREN Sicherheit und Rücksicht auf die Natur sind die Leitlinien, die von Anfang an das Projekt des Lybra inspiriert haben. Dank diesem Konzept konnte der Lybra sehr harte Sicherheitstests antreten und auch bestehen, so daß...
UMWELTSCHUTZ Der Umweltschutz hat die Planung und Realisierung des Lybra in allen Phasen geleitet. Das Ergebnis liegt in der Verwendung von Material und der Ausarbeitung von Vorrichtungen, die den schädlichen Einfluß auf die Umwelt reduzieren oder drastisch begrenzen. Der Lybra ist mit Einrichtungen zur Schadstoffentgiftung der Abgase ausgerüstet und entspricht in vollem Umfang den strengsten internationalen Umweltschutzvorschriften.
EINRICHTUNGEN ZUR VERMINDERUNG DER EMISSIONEN VON BENZINMOTOREN Dreiwege-Katalysator Die hauptsächlichen Schadstoffe der Auspuffgase sind Kohlenmonoxyd, Stickstoffoxyde und unverbrannte Kohlenwasserstoffe. Der Katalysator ist nichts anders als ein “Miniatur-Laboratorium“, in dem der größte Teil dieser Schadstoffe in unschädliche Stoffe umgesetzt wird. Diese Umwandlung erfolgt dank winziger Partikel von Edelmetallen im Keramikkörper, der sei- nerseits von einem Gehäuse aus rostfreiem Stahl umschlossen ist.
EINRICHTUNGEN ZUR VERMINDERUNG DER EMISSIONEN VON DIESELMOTOREN Oxydationskatalysator Er wandelt umweltschädliche Substanzen der Auspuffgase (Kohlenoxyd, unverbrannte Kohlen- wasserstoffe und Partikel) in unschädliche Substanzen um, indem er den Rauch und den typischen Gasgeruch am Auspuff der Dieselmotoren vermindert. Der Katalysator besteht aus einem Gehäuse aus rostfreiem Stahl, welches einen wabenförmig strukturierten Metallkörper enthält, auf dem sich Edelmetall befindet, das die Katalysation über- nimmt.
DIE ZEICHEN EINER KORREKTEN FAHRWEISE Die Zeichen auf dieser Seite sind sehr wichtig. Sie dienen nämlich dazu, besonders die Stellen in der Betriebsanleitung hervorzuheben, denen mehr Aufmerksamkeit zu widmen ist. Wie Sie feststellen werden, besteht jedes Zeichen aus einem anderen graphischen Symbol, um sofort, leicht und deutlich die Zuordnung der Argumente zu den verschiedenen Bereichen zu erken- nen: Sicherheit der Personen.
Seite 10
SYMBOLIK GEFAHRENSYMBOLE An einigen Bauteilen oder in ihrer Batterie Zündspule Nähe sind in Ihrem Lybra kleine spe- Korrosive Flüssigkeit. Hochspannung. zifische farbige Schilder angebracht, deren Symbolik auf die Aufmerksam- keit und auf wichtige Vorsichts- maßregeln hinweist, die der Kunde gegenüber dem entsprechenden Bau- teil einhalten muß.
Seite 11
VERBOTSSYMBOLE HINWEISSYMBOLE Batterie Katalysator Scheibenwischer Sich nicht mit freien Flam- Nicht auf entflammbaren Nur die im Kapitel “Be- men nähern. Flächen anhalten. Siehe triebsmittel” vorgeschrie- Kapitel: “Schutz der Ein- bene Flüssigkeit verwen- richtungen zur Reduzierung den. der Emissionen”. Batterie Servolenkung Motor Kinder fernhalten.
Seite 12
PFLICHTSYMBOLE Dieselfahrzeug Batterie Nur Dieselkraftstoff ver- Die Augen schützen. wenden. DIESEL Ausgleichsbehälter Batterie Nur die im Kapitel “Be- Wagenheber triebsmittel” vorgeschrie- In der Betriebsanleitung bene Flüssigkeit verwen- nachschlagen. den.
INHALT LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN GEBRAUCH DES FAHRZEUGS UND PRAKTISCHE RATSCHLÄGE IM NOTFALL WARTUNG DES FAHRZEUGS LYBRA STATION WAGON TECHNISCHE MERKMALE EINBAU VON ZUBEHÖREINRICHTUNGEN STICHWORTVERZEICHNIS...
Seite 15
KLIMATISIERUNG ......... 103 prüfen, was Sie gerade gelesen haben. AUTOMATISCHE KLIMAANLAGE ....105 ZUSATZHEIZGERÄT ........115 Bald werden Sie die Kenntnis Ihres Lybra ver- HEBELSCHALTER AM LENKRAD ....115 tiefen, Sie werden die Bedienungselemente und SCHALTER ............. 118 Einrichtungen sehen, mit denen er ausgestattet HANDSCHALTGETRIEBE ......
ARMATURENBRETT Das Vorhandensein und die Lage der Instrumente und Anzeigen können je nach Version variieren. Abb. 1 P4T0806 1) Düse für Luft zu den Seitenscheiben - 2) Seitliche Luftauslässe - 3) Einsteller für Scheinwerfer-Leuchtweite - 4) Instrumententafel - 5) Regler für Helligkeit der Instrumententafel - 6) Multifunktionales Display für das I.C.S.-System: Autoradio. Zeituhr, Bordcomputer (Trip) und Check Control - 7) Mittlere Luftdüsen - 8) Luftdüse für Windschutzscheibe - 9) Beifahrer-Airbag (wo vorgesehen) - 10) Deaktivie- rungsschalter für Beifahrer-Airbag - 11) Handschuhfach - 12) Trinkbecher-/Dosenhalter - 13) Schalter für Warnblinkanlage - 14) Bedie- nungselemente für automatische Klimaanlage und Schalter für heizbare Heckscheibe - 15) Aschenbecher und Zigarettenanzünder -...
Zündanlaß- ziehen, wenn sich das Fahr- schalters (z. B. bei versuch- zeug bewegt. Das Lenkrad tem Diebstahl), diesen vor dem Starten beim Lancia-Kunden- würde sich beim ersten Lenkungs- einschlag von selbst blockieren. Dies dienstnetz auf einwandfreie Be- triebsweise überprüfen lassen.
B - Der mechanische Code der Fahrzeug mit einer elektronischen nem elektronischen Motorsperrsystem Schlüssel, der bei Anfrage nach Er- Alarmvorrichtung ausgestattet ist. (Lancia CODE) ausgerüstet, das sich satzschlüsseln dem Lancia-Kunden- – 1 Schlüssel mit integrierter Fern- beim Abziehen des Zündschlüssels dienstnetz mitzuteilen ist.
Seite 19
Bei Besitzerwechsel des – Taste D zum Bedienen der Zen- ZUR BEACHTUNG Falls sich die Fahrzeugs ist es unerläß- tralverriegelung der Türen, des Heizscheiben auf merkwürdige Art lich, daß der neue Besitzer Gepäckraumdeckels, zum Einschal- und Weise öffnen oder schließen alle Schlüssel und die CODE Card ten der elektronischen Alarmanlage (ruckweise), könnte eine Störung in...
Sind auch diese Versuche ergebnis- man den Schlüssel auf MAR dreht, Beim Drücken auf die los, so ist der Notstart durchzuführen sendet das Steuergerät des Lancia- Taste B (Abb. 6) genau auf- und sich an das Lancia-Kunden- CODE-Systems dem Motorsteuergerät passen, damit vermieden dienstnetz zu wenden.
Motorsperre geschützt ist. Man Werden Ersatzschlüssel angefordert, Sollte bei Druck auf die Taste (C, D sollte sich sofort an das Lancia-Kun- so ist nicht zu vergessen, daß alle oder E Abb. 5) die Led F auf dem dendienstnetz wenden und dort alle Schlüssel (bis max.
Beim Erneuern der Batterien wie ELEKTRONISCHE ALARMANLAGE folgt vorgehen: (wo vorgesehen) – auf die Taste B (Abb. 7) drücken und den Metalleinsatz A in Öffnungs- Das im Fahrzeug eingebaute elektro- – das unbefugte Öffnen der Türen position bringen; nische Alarmsystem ist nach der EG - und Hauben (Umfangschutz);...
ZUR BEACHTUNG Die Funktion ZUR BEACHTUNG Wenn beim Sekunden, die Zentralverriegelung der Motorsperre wird vom Lancia Betätigen der Taste D die Led F nur schaltet sich ein und die Led L (Abb. 9) CODE- System gesteuert und akti- einmal kurz blinkt, sind die Batterien vor dem Lenkrad beginnt zu blinken.
Funktionen der Selbstdiagnose EINSCHALTEN DER SIRENE SELBSTEINSCHALTUNG DER und der Kontrolle der Türen UNTER AUSSCHLUSS ALARMANLAGE (wo vorgesehen) und Haube/Deckel DES RAUMSCHUTZES Je nach Bestimmungsmarkt kann die elektronische Alarmanlage mit der Wenn nach dem Einschalten der Die Funktion ist ausschaltbar (wenn Funktion “Selbsteinschaltung”...
Seite 25
AUSSCHALTEN DER dies, daß Einbruchversuche erfolgt RAUMSCHUTZ sind; durch Betrachten der Anzahl der ALARMANLAGE Für eine korrekte Funktionsweise der Blinkzeichen kann auch die Art des Raumsensoren keine Personen oder Zum Ausschalten der Alarmanlage, Einbruchversuchs erkannt werden: Tiere im Fahrzeug lassen und die die Taste C (Abb.
Für die Erneue- sprechart und die Anzahl der Zyklen rung der Batterie den Anweisungen fol- können je nach Markt variieren. gen, die im Kapitel “Das Lancia-Code- System” aufgestellt sind. Die akustischen/visuellen Zyklen sind auf jeden Fall anzahlmäßig be- Wenn die Sirene trotz der neuen grenzt.
Seite 27
ZUR BEACHTUNG Falls das Fahr- ERSATZSCHLÜSSEL Beim Ereuern der Batterien wie folgt zeug für eine längere Zeit (mehr als vorgehen: ANFERTIGEN drei Wochen) stillgelegt werden sollte – auf die Taste B (Abb. 11) drücken Sollte bei Druck auf die Taste (C, D und die Sicherheitsbedingungen es und den Metalleinsatz A in Öffnungs- oder E Abb.
Ebenfalls muß man sich, falls aus ir- auf dem Sender und/oder am Emp- gend einem Grunde eine neue Fern- fänger befinden. bedienung erforderlich sein sollte, an das Lancia-Kundendienstnetz wen- den und alle Schlüssel, die CODE Card, den Personalausweis sowie die Unterlagen, die den Fahrzeugbesitz bestätigen, mitnehmen.
INDIVIDUELLE Einstellung der Höhe VORDERSITZE MIT ELEKTRISCHER EINSTELLUNG Den Hebel B nach oben oder nach EINSTELLUNGEN unten bewegen, bis die gewünschte (wo vorgesehen) (Abb. 15) Höhe erreicht ist. Jegliche Einstellung am Jegliche Einstellung des Fahrersitzes Fahrersitz darf nur bei darf nur bei stehendem Fahrzeug er- Einstellen der Schräglage der stillstehendem Fahrzeug folgen.
Seite 30
Bei eingeschalteter Heizung brennt “3”, für jeweils eine zu speichernde zum Einstellen in Höhe des Vor- die Led in der Taste an der Mittel- Sitzposition, drücken, bis zwei aku- der- und Hinterteils des Fahrer- konsole (A, Abb. 16, Fahrersitz, B stische Bestätigungssignale ertönen.
KOPFSTÜTZEN (Abb. 19) Vordersitze (Abb. 20) Mittlerer Rücksitz Versionen mit durchgehender Sitz- Für die Höhenverstellung ist die Um die Sicherheit der Fahrgäste zu bank (Abb. 22): Kopfstütze nach oben in die ge- erhöhen, sind die Kopfstützen an den wünschte Stellung zu ziehen. Für Sen- Vordersitzen und seitlichen Rücksit- Hier kann die Kopfstütze sowohl in kung ist unter gleichzeitigem Druck...
Die mittlere Kopfstütze lässt sich VORDERE ARMLEHNE HINTERE ARMLEHNE (Abb. 25) leichter hochziehen, wenn man sie (Abb. 24) Beim Gebrauch der Armlehne, sie von hinten greift. Die Armlehne kann auf oder ab ver- mit der Schlaufe in die gezeigte Posi- stellt werden.
Seite 33
Für die Versionen mit durchgehen- LENKRAD (Abb. 27) INNENRÜCKSPIEGEL dem Sitz wird die Ausstattung der Es ist in axialer und senkrechter hinteren Armlehne durch einen Glas- Mit manueller Einstellung Richtung einstellbar: oder Dosenhalter vervollständigt (Abb. 28) (Abb. 26). 1) Hebel A in die Stellung 1 verla- Er ist in vier Richtungen verstellbar.
Um die Breite zu verringern, sind die Das Beschlagentfernen/Entfrosten AUSSENRÜCKSPIEGEL Spiegel manuell oder elektrisch (wo der Spiegel wird automatisch zusam- (Abb. 30-31-32) vorgesehen) zurückklappbar. men mit der Heckscheibenheizung Die Bedienung ist nur bei Zünd- eingeschaltet. Das elektrische Zurückklappen der schlüssel auf MAR möglich. Spiegel (wo vorgesehen) erfolgt durch ZUR BEACHTUNG Aufgrund der Zum Wählen des einzustellenden...
SICHERHEITSGURTE Bei auf starkem Gefälle abgestelltem HÖHENEINSTELLUNG DER Fahrzeug kann sich der Aufroller SICHERHEITSGURTE (Abb. 34) blockieren, was ganz normal ist. SICHERHEITSGURTEVERWEND Die Höhe der Sicherheitsgurte im- Der Mechanismus des Aufrollers UNG DER SICHERHEITSGURTE mer der Körpergröße anpassen. Diese blockiert den Gurt beim schnellen Aus- Maßnahme kann die Gefahr von Ver- (vorderen und hinteren ziehen, beim scharfen Bremsen, bei Auf-...
Nach oben KRAFTBEGRENZER VERWENDUNG DER HINTEREN AN DEN VORDEREN SICHERHEITSGURTE Den Schlaufring A bis zur ge- SICHERHEITSGURTEN wünschten Position verlagern. Die Gurte der Rücksitze müssen nach dem in der (Abb. 35) darge- Zur Erhöhung der passiven Sicher- Nach unten stellten Schema verwendet werden. heit besitzen die Aufroller der vorde- ren Sicherheitsgurte im Inneren einen Den Gurt mit gerade an der Rücken-...
Denken Sie daran, daß Bitte vergewissern Sie ALLGEMEINE HINWEISE FÜR im Falle eines Aufpralls sich, dass die Rückenlehne DIE VERWENDUNG DER die auf den Rücksitzen korrekt auf beiden Seiten SICHERHEITSGURTE nicht angeschnallten Fahrgäste einrastete, um zu vermeiden, dass Der Fahrer muß alle örtlichen, ge- auch eine Gefahr für die Fahrgäste bei starkem Bremsen die Rücken- setzlichen Verfügungen hinsichtlich...
Der Gurt darf nicht ver- Der Gebrauch des Sicherheitsgurts Kinder nicht auf dem dreht sein. Der obere Gurt- ist auch für Schwangere notwendig: Schoß eines Fahrgastes teil ist über die Schulter auch für sie und für ihr Kind ist die befördern und dabei beide und diagonal über die Brust zu Gefahr der Verletzung weit geringer,...
KINDER SICHER auf den Vordersitzen eines Fahr- dem Armaturenbrett zu vermeiden zeugs montiert werden, das mit ei- – auf die entfernteste Sitzposition BEFÖRDERN nem Airbag ausgestattet ist. Das einzustellen. Aufblasen des Airbags könnte töd- liche Verletzungen – unabhängig Für eine bessere Schutzwirkung im von der Stärke des Aufpralls –...
Seite 40
Muskeln und Knochenstruktur stellt und legen die Gurte normal an. Sitz obligatorisch beiliegenden sind noch nicht vollständig entwickelt. Im Zubehör Lineaccessori Lancia Anweisungen zu montieren. Für eine korrekte Rückhaltefunktion gibt es Kindersitze für jede Gewichts- im Falle eines Unfalls sind für sie da- gruppe.
Seite 41
Die Abbildung zeigt nur nur noch die Funktion, die Kinder in GRUPPE 3 eine Montageart. Der Kin- die richtige Position für die Gurte zu Bei Kindern mit 22 bis 36 kg Kör- dersitz ist gemäss den dem bringen, damit der diagonale Gurt- pergewicht ist der Brustumfang be- Sitz obligatorisch beiliegenden verlauf am Oberkörper und nicht am...
EIGNUNG DES FAHRGASTSITZES FÜR DIE VERWENDUNG VON KINDERSITZEN Der Lancia Lybra entspricht der neuen europäischen Vorschrift 2000/3/CE, welche die Einbaubarkeit von Kindersitzen auf den verschiedenen Fahrzeugsitzen gemäß der folgenden Tabellen regelt: SITZ Gruppe Gewichtsbereich Fahrgast Fahrgast Fahrgast vorne hinten Mitte...
Nachfolgend fassen wir die 5) Die erfolgte Einrastung der Si- GURTSTRAFFERN cherheitsgurte durch Ziehen am Gurt Sicherheitsnormen zusammen, überprüfen. die für den Transport von Um den Schutz der vorderen Si- Kindern zu befolgen sind: cherheitsgurte noch wirksamer zu ge- 6) Jedes Rückhaltesystem hat nur ei- stalten, ist das Fahrzeug mit Gurt- nen Sitz, auf dem nie zwei Kinder 1) Die empfohlene Position für die...
Funktion der Sicherheitssy- steme beeinträchtigen. Sich bei Das Fahrzeug ist jeweils mit einem Um einen größtmöglichen Schutz Notwendigkeit an das Lancia- frontalen Airbag für den Fahrer (Abb. durch den Gurtstraffer zu erreichen, Kundendienstnetz wenden. 45/a) und den Beifahrer (Abb. 46) ist der Gurt straff an Brust und und seitlichen Airbag, side bag (Abb.
Seite 45
FRONT-AIRBAGS Der Front-Airbag Einrichtung be- Der Front-Airbag (Fahrer- und Bei- steht aus einem sich sofort füllenden fahrerseite) ist eine Einrichtung zum Beschreibung und Funktionsweise Luftsack, in einer eigens dazu be- Schutz bei mäßigem oder heftigem Der Front-Airbag (für Fahrer und stimmten Aufnahme: Frontalaufprall durch das Dazwi- Beifahrer) ist eine sofort bei Frontal-...
Seite 46
Rückhaltesysteme nicht anzeigt. Sein Volumen ist bei gefülltem Luft- Wenden Sie sich bitte vor der sack so groß, daß er fast den ganzen Fortsetzung Ihrer Fahrt für die so- Raum zwischen Armaturenbrett und fortige Kontrolle des Systems an Passagier ausfüllt. das Lancia-Kundendienstnetz.
Seite 47
Deakti- Beifahrer-Airbag wieder aktiviert vierung des frontalen Beifahrer- wird. Airbags brennt mit Blinklicht (nach den üblichen 4 Sekunden). Wenden Sie sich bitte vor der Fortsetzung Ihrer Fahrt für die so- fortige Kontrolle des Systems an das Lancia-Kundendienstnetz. Abb. 49...
Seite 48
SEITEN-AIRBAG Im Falle eines seitlichen Aufpralls henden Abschnitt beschrieben, aufge- verarbeitet ein elektronisches Steuer- hoben. So wird auch bei einem Sei- (SIDE BAG – WINDOW BAG) gerät die von einem Verzögerungs- tenaufprall das eventuell transpor- Die Seiten-Airbag haben die Auf- sensor kommenden Signale und ver- tierte Kind geschützt.
Airbags wird vom elektro- fall, bei dem der Airbag ausgelöst chende Seiten-Airbag sich bei ei- nischen Steuergerät je nach Art des wurde, wenden Sie sich an das Lancia nem Aufprall aktivieren, und er- Aufpralls entschieden. Die ausblei- Kundendienstnetz für den Ersatz der lischt dann.
Seite 50
Keine Klebefolien oder Es wird daran erinnert, Die Rückenlehnen der andere Gegenstände am daß bei Zündschlüssel auf Vorder Rücksitze nicht mit Lenkrad oder an den Ab- MAR und abgestelltem Mo- Verkleidungen oder Bezü- deckungen des Beifahrer-Airbags tor sich die Airbags auch dann akti- gen verdecken, die nicht für Be- oder den Seiten-Airbags anbringen.
INSTRUMENTENTAFEL VERSIONEN MIT BENZINMOTOR Abb. 50 P4T0733 VERSIONEN MIT DIESELMOTOR Abb. 51 P4T0635 A Thermometer des Motorkühlmittels mit Warnleuchte für zu hohe Temperatur - B Tachometer (Geschwindigkeitsmesser) - C Kilometerzähler-Display (Gesamt- und Tageskilometer) - D Motor-Drehzahlmesser - E Kraftstoffstandanzeiger mit Reservewarnleuchte - F Kontroll- und Warnleuchten - G Knopf zur Nullstellung des Tageskilometerzählers.
BORDINSTRUMENTE ZUR BEACHTUNG Der Tachometer Einschalten des Kompressors der Kli- (Geschwindigkeitsmesser) kann je nach maanlage oder der Elektroventilato- Fahrzeug-Versionen unterschiedliche ren. Außerdem dient eine leichte Ver- ZUR BEACHTUNG Nach dem Ab- Skalenendwerte aufweisen. änderung der Drehzahl dazu, einen stellen des Motors (Drehung des guten Ladezustand der Batterie zu Schlüssels auf STOP) nehmen der halten.
THERMOMETER DES Das Brennen der Warnleuchte be- KRAFTSTOFFSTANDANZEIGER deutet zu hohe Temperatur des Mo- MOTORKÜHLMITTELS SAMT MIT RESERVEWARNLEUCHTE torkühlmittels; in diesem Fall den WARNLEUCHTE FÜR ZU HOHE (Abb. 56) Motor abstellen und sich an das Lan- TEMPERATUR (Abb. 55) Das Brennen der Reservewarn- cia-Kundendienstnetz wenden.
KILOMETERZÄHLER-DISPLAY Um die Tageskilometer auf Null zu KONTROLL- UND stellen, die Taste B (Abb. 58) minde- (GESAMT- UND WARNLEUCHTEN stens 1 Sekunde gedrückt halten. TAGESKILOMETERZÄHLER) (Abb. 57-58) Sie brennen in folgenden Fällen: ZUR BEACHTUNG Beim Abklem- Am Display (Abb. 57) werden an- men der Batterie bleiben die Tageski- LINKER FAHRTRICH- gezeigt:...
BATTERIELADE- Den Motor sofort nach dem Erlö- einschaltet, den Motor ab- STROM (rot) schen der Kontrolleuchte anlassen. stellen und sich an das Lancia- Bei einer Störung in der Stromer- Kundendienstnetz wenden. Schaltet sich die Kontrolleuchte zeugungsanlage. nach dem Anlassen blinkend für die Beim Drehen des Schlüssels auf...
Fall so bald wie möglich die leuchtet, wenden Sie sich bitte fortgesetzt werden, dabei sollten Sie Beläge erneuern lassen. baldmöglichst an den Lancia- vermeiden, den Motor stark zu bela- Kundendienst. ZUR BEACHTUNG Nachdem das sten oder mit hoher Geschwindigkeit Fahrzeug mit Verschleißmeldern an...
Bremsflüssigkeit im Behäl- Bremswirkung bleibt uneingeschränkt ter wegen einer möglichen Leckstelle erhalten, sich aber trotzdem so bald unter die Mindestgrenze gesunken wie möglich an das Lancia-Kun- oder ist die Handbremse angezogen. dendienstnetz wenden. Anwesenheit Das Fahrzeug ist mit ei-...
Seite 58
Schlüssel-Code erkannt Geht die Warnlampe nicht aus oder wurde. Der Motor kann angelassen werden. leuchtet sie während der Fahrt, wen- den Sie sich bitte an das Lancia- 2. Dauerlicht-Meldet, daß der Kundendienstnetz. Schlüssel-Code nicht erkannt wurde. Die Kontrollleuchte F...
Seite 59
Geht die Warnlampe nicht aus oder ges ist. Es könnte daher bei beson- leuchtet sie während der Fahrt, wen- deren Haftbedingungen und/oder den Sie sich bitte an das Lancia-Kun- Fahrmanövern die á ESP-Warn- dendienstnetz. lampe aufleuchten. Bitte kontrol- lieren Sie das Ausgehen der Lampe nach erfolger Montage des normalen Rades.
CHECK CONTROL Für die Funktion der Warnleuchten Sendet bei den mit I.C.S. Lancia mit der Instrumententafel siehe den Ab- Navigator (wo vorgesehen) ausgerüste- (Abb. 59) schnitt “Kontroll- und Warnleuch- ten Versionen das Check control eine ten” in diesem Kapitel. Meldung, wenn sich das System in...
Seite 61
2 - Warnleuchte für Defekt der Lampe 14 - Ideogramm zur Anzeige der un- sel der Bildschirmseite oder der Funk- für Nebelschlußleuchte vollständigen Schließung der Türen tion des Displays, solange die Störung, und Gepäckraumdeckel (Limousinen) die das Ansprechen des Check control 3 - Warnleuchte für Defekt in der bewirkt hat, nicht beseitigt wird.
Wenn die Meldung offene Tür oder unterschiedliche Anzeige-Modalitäten BEDIENUNGSELEMENTE DES Gepäckraumdeckel erfolgen muß vorgesehen: LANCIA I.C.S.-SYSTEMS während sich das System mit einer (Abb. 60-wo vorgesehen) – Motorölstand an der Sicherheits- Bildschirmseite einer anderen Funk- grenze: erster roter oder weißer Balken, Rote Led A: sie brennt für zirka 4 Se-...
Das I.C.S.-System schaltet sich au- Beim Einschalten zeigt das Display tomatisch ein, beim Anlassen des Mo- Nach dem Einschalten kann das für zirka 4 Sekunden das LANCIA- tors, beim Drehen des Schlüssels auf Display, in Abhängigkeit von der Markenzeichen und anschließend eine MAR und erlischt beim Drehen des Temperatur, einige Minuten benöti-...
Seite 65
KEIN SIGNAL ZUM CHECK UND trolleuchten für unvollständig ge- TRIP COMPUTER; sich daher an schlossene Türen und Gepäckraum- Im Bereich C erscheinen, das Datum das Lancia-Kundendienstnetz wen- deckel/Heckklappe, Funktion für die Digitalzeituhr (bei Fehlen der Ana- den. Reisecomputer (TRIP), Funktion SE- logzeituhr wegen Vorhandensein von TUP, Funktionen für Autoradio und...
Werte für: REICH- (Abb. 61) bei Schlüssel auf MAR und WEITE / MITT VERBRAUCH / – DEUTSCH nach dem Erlöschen des LANCIA- STRECKE (seit der letzten Nullstel- – ESPANOL. Markenzeichens, erscheint die Seite lung zurückgelegte Kilometer) / MITT...
Set Uhrzeit (einstellen) Wert anzeigt, den Knopf 3 drücken, schaltet; beim Wählen von SOM- um die Einstellung zu bestätigen. MERZEIT OFF ( ) wird um eine Zum Einstellen der Uhrzeit, die Stunde zurückgeschaltet. Funktion SET ZEIT (Abb. 64) Das Feld B (Minuten) wählen; wählen, und zwar durch Drehen des hierzu den Knopf 3 drehen und ihn Zum Aktivieren oder Deaktivieren...
Seite 68
Das Feld A (Tag) wählen; hierzu Am Ende der Einstellungen das Feld Das Feld A (Stunde) wählen: hierzu den Knopf 3 drehen und ihn zur Be- ZURÜCK D wählen; hierzu den den Knopf 3 drehen und ihn zur Be- stätigung drücken. Knopf 3 drehen und ihn zur Bestäti- stätigung drücken.
Seite 69
Zum Aktivieren/Deaktivieren des Geschwindigkeitsgrenze – Bedingung zur Aktivierung oder Weckers, die Funktion ON/OFF wählen; Deaktivierung des akustischen Mel- Die Funktion GRENZGESCHWIND hierzu den Knopf 3 drehen und ihn ders C warnt den Fahrer akustisch und/oder zur Bestätigung drücken. visuell, jedes Mal, wenn der Wert der –...
Seite 70
GRENZE ÜBER- (Abb. 61), bei Zündschlüssel auf MAR, SETUP 5 betätigen, um zur Seite der SCHRITTEN. und nach dem Erlöschen des LANCIA- Einstellungen des Displays zu wechseln. – Aktivierung bei eingeschaltetem Markenzeichens, erscheint die Bild- Radio der Funktion MUTE (Lauts- schirmseite mit den Funktionen: tärke auf Null).
Seite 71
ZUR BEACHTUNG Wird beim Anlas- rer Stelle erscheinen kleine Striche. Ist Das System aktualisiert den Wert des sen des Motors der Schlüssel auf MAR ge- die Reichweite geringer als 50 km und Durchschnittsverbrauchs im Sekunden- dreht, so verarbeitet der Reisecomputer hat das Fahrzeug den Kraftstoff-Reser- rhythmus.
Seite 72
STRECKE Durchschnittsgeschwindigkeit Fahrzeit (Abb. 74) (Zurückgelegte Strecke) (Abb. 72) (Abb. 73) Durch Wählen und Bestätigen der Funktion VERGANG ZEIT mit dem Durch Wählen und Bestätigen der Durch Wählen und Bestätigen der Knopf 3 (Abb. 61) wird auf dem Dis- Funktion DISTANZA ((STRECKE) Funktion MITT GESCHWIND mit dem play der Wert (in Stunden und Minu- mit dem Knopf 3 (Abb.
Seite 73
Funktionsweise des Computers Bei aktivierter Funktion TRIP Nullstellung der Computerdaten (TRIP ) sind die Daten mit der ✓ Die Funktionen KEY und TRIP Die Nullstellung der Daten des Reise- Funktion TRIP RÜCKSETZ von (Abb. 75) dienen zum Einstellen ei- computers erfolgt durch Wählen der Hand auf Null zustellen und die Com- ner der beiden Arbeitsweisen des Sy- Funktion TRIP RÜCKSETZ (Abb.
AUTORADIO (im Lancia I.C.S.-System integriert, ohne NAVIGATIONSSYSTEM) Da das Autoradio mit automati- schen Funktionen für die Lautstär- keneinstellung ausgestattet ist, schlagen Sie bitte für Veränderung der Parameter den Abschnitt EX- PERT-FUNKTIONEN (INDIVIDU- ELLE EINSTELLUNG DER FUNK- TIONSPARAMETER) - EXP (14)"...
BEDIENUNGSELEMENTE 10 - Taste zum Aktivieren der 18 - Taste zur Suche der niedrigeren LOUDNESS-Funktion (automatisch Frequenzen der Radioprogramme 1 - Speichertaste Radiosender, PTY- für das Audio-HI-FI-System) und schneller Kassetten-Rücklauf Programm und Funktion Vorlauf 19 - Taste zur Wahl der Funktionen 11 - Taste zum Aktivieren der CD-Spur Dolby/Mono...
Seite 76
Die Funktion der Taste ist identisch Frequenzen der Radioprogramme ist die gleiche der Tasten 17-18 (Abb. wie die der Taste AUDIO z 8 am und schneller Kassetten-Vorlauf und 76) des I.C.S. Lancia-Systems. Lancia I.C.S.-System, bezüglich der Funktion Wahl der nächsten CD Funktion MUTE. 1) Radio-Funktion:...
Seite 77
Wieder- Defekt auftreten, so wenden Sie sich Eine zu hohe Lautstärke gabe unterbrochen werden kann. an das Lancia-Kundendienstnetz. während der Fahrt kann Setzen Sie im Magazin keine be- Lassen Sie die Kassetten nie direk- Ihr Leben und das der an- schädigten oder verformten CD-Plat-...
Seite 78
Taste Funktion Radio Funktion Kassettenspieler Funktion CD Changer Funktion PHONE-IN Tastendruck Tastendruck Tastendruck Tastendruck Tastendruck Tastendruck Tastendruck Tastendruck Tastendruck kurz 2÷4 Sekunden mehr als 4 Sek. kurz mehr als 2 Sek. kurz mehr als 2 Sek. kurz mehr als 2 Sek. Wahl des auf Speicherung PTY ON...
Seite 79
Taste Funktion Radio Funktion Kassettenspieler Funktion CD Changer Funktion PHONE-IN Tastendruck Tastendruck Tastendruck Tastendruck Tastendruck Tastendruck Tastendruck Tastendruck Tastendruck kurz 2÷4 Sekunden mehr als 4 Sek. kurz mehr als 2 Sek. kurz mehr als 2 Sek. kurz mehr als 2 Sek. TAPE, CD, CD, RADIO, RADIO, PHONE,...
Funktion IGN (siehe Abschnitt und zum Einstellen der Displayhel- Die Seriennummer ist mit der auf der durch Drücken der Taste 14 EXP ligkeit das Kapitel “Lancia I.C.S.-Sy- dem Gehäuse des Geräts identisch. aktivierbaren Funktionen EXPERT). stem mit multifunktionalem Display”...
DIO 21 (Abb. 76), bei Schlüssel auf Lautstärke MAR und nach dem Erlöschen des Einstellen der Lautstärke in Die Lautstärke wird eingestellt LANCIA-Markenzeichens, erscheint durch Drehen des Knopfes 9 (Abb. Abhängigkeit der die Bildschirmseite mit den einge- 76). Beim Drehen des Knopfes im...
– SENDER 6 KLANGEINSTELLUNG Die aktivierte Funktion wird auf der rechten Seite des Displays hervorge- (AUDIO) (8) – FM1 hoben; auf der oberen linken Seite – FM2 Beim Drücken von weniger als 1 Se- wird hingegen mit Balken der Wert kunde der Taste AUDIO z 8 (Abb.
ZUR BEACHTUNG Das Radio Sender eingestellt ist; dadurch wer- – TAPE = Kassettenspieler speichert die verschiedenen Einstel- den die Grundgeräusche erheblich – CD = CD-Spieler (wo vorgesehen) lungen der AUDIO-Funktionen der reduziert. Bei aktivierter Funktion verschiedenen Modalitäten (TAPE - verschwindet vom Display der –...
Seite 85
Last Station Memory Einschalten/ausschalten der TP- um die Verkehrsinformationen wie- Funktion derzugeben (aber nur, wenn die Nach der Wahl kann das letzte Pro- Funktion TP eingeschaltet ist). Nach gramm/der letzte in diesem Wellenbe- Zum Einschalten, kurz die Taste der Verkehrsdurchsage wird automa- reich abgestimmte Sender (Last Sta- TP/AF 11 (Abb.
Seite 86
ZUR BEACHTUNG Falls man sich Abstimmung auf RDS- ZUR BEACHTUNG Immer den Ab- in einem schlechten Empfangsbereich schluß der intelligenten automati- Radioprogramme befinden sollte, führen die Umschal- schen Sendersuche (IS) abwarten. (Funktion IS LEARN) tungen zwischen den Sendefrequen- Falls kein Empfang möglich sein Mit der Aktivierung der Funktion IS zen zu häufigen Wiedergabepausen.
Seite 87
In diesem Betriebsmodus erfolgt der Stationstasten 1, 2, 3, 4, 5, 6 Abrufen des gespeicherten Senderempfang in der Reihenfolge der RDS-Senders/Programms Durch mehrmaliges kurzzeitige Sendefrequenzen. Durch kurzes mehrmaliges Drücken Drücken der Taste BAND 16 einen der Taste BAND 16 einen der folgen- Beim kurzen Drücken einer der Ta- der folgenden Wellenbereiche wählen: den Wellenbereiche wählen: FM1,...
Seite 88
Die automatische Sendersuche im 3) Möchten Sie den eingestellten Wurde der im gewählten Wellenbe- FM-Bereich erfolgt mit zwei Emp- Sender auf einer Stationstasten spei- reich abgestimmte RDS-Sender/RDS- fangsempfindlichkeitsstufen. Während chern, gehen Sie wie im vorigen Ab- Programm (z.B. “FM1”) bereits auf des ersten Durchlaufs werden nur schnitt “Senderwahltasten”...
Seite 89
Automatische Über die PTY-Funktion wird ein ROCK M Rockmusik Empfangsfilter aktiviert, das die Sen- Senderspeicherung: Autostore EASY M Leichte Musik derabstimmung nur auf Sender er- LIGHT M Leichte Klassik Automatische Speicherung auf den möglicht, die Programme mit einem Sendertasten 1 - 6 der stärksten Sen- CLASSICS Klassik bestimmten, vorgewählten PTY-Code...
Seite 90
LEISURE Freizeit, Hobby und Wie hierbei zu verfahren ist, wird in Eine der Tasten 17 oder 18 zirka 2 Zeitvertreib den nachfolgenden Abschnitten be- Sekunden lang drücken, bis der auto- schrieben. matische PTY-Suchlauf startet. Der JAZZ Jazzmusik automatische PTY-Suchlauf stoppt, COUNTRY Country-Musik sobald der nächste Sender mit der ge-...
Seite 91
(DX) (20) 3) Für mehr als 2 Sekunden eine der MAR und nach dem Erlöschen der Sendertasten drücken. Die Funktion DX aktiviert die max. LANCIA-Markenzeichens. Empfangsempfindlichkeit des Radios Zum Verlasen der EXPERT-Funk- Anzeige der Frequenz des und gestattet die automatisch Wahl...
Seite 92
Aufstellung der möglichen lefonaten bei angeschlossener Frei- Wahl und Änderung sprecheinrichtung EXPERT-Einstellungen (Abb. 79) der Einstellung – PHONE AMPLIFICATION (PHONE – RDS CLOCK SYNC (SYNC ON/ Mit den Tasten 17 oder 18 (Abb. 76) 00/03) - Einstellung der Handy-Ein- OFF) - Ein-/Ausschaltung der Syn- die Einstellung wählen, die überprüft gangsempfindlichkeit (sie wird bei chronisierung der Zeituhr mit der von...
Seite 93
Ein-/Ausschaltung der Einstellung der Mindestlautstärke Mit “LRN ON” sucht das Autoradio einen anderen Sender sobald das Synchronisierung der Zeituhr für Verkehrsdurchsagen empfangene Signal an Qualität ver- mit der von einigen RDS- Die Einstellung TA VOLUME AD- liert. Sendern ausgestrahlten genauen JUST (TAVOL) (Wert von 4 bis 31) Uhrzeit Befindet man sich in einem Bereich,...
Seite 94
Aktivierung/Deaktivierung des Einstellung max. Lautstärke Verspätete Ein-/Ausschaltung für automatischen Wechsels der beim Einschalten Booster (wo vorgesehen) Regionalprogramme Die Einstellung RADIO-ON MAXI- Die Einstellung BDLY ON/OFF MUM VOLUME (ON VOL) (Wert (Abb. 85) wählen: Falls eine RDS-Sendeanstalt über von -- bis 31) (Abb. 84) wählen: verschiedene Regionalsender verfügt, –...
Seite 95
Handys voraus. nalabstrahlung der installierten Frei- (PHONE ON/OFF) wählen und mit sprechanlage. Sie wird beim Einbau der Freisprechanlage beim Lancia- Kundendienstnetz vorgenommen. Die Einstellung PHONE AMPLIFI- CATION (PHONE 00/03) wählen und mit den Tasten 4 oder 5 (Abb. 88) –...
Batterie getrennt wird. Es kann ringern). danach nur durch die Eingabe des Zur Durchführung der Einstellung: 5) Die Taste EXP 14 länger als 2 Geheimcodes wieder in Betrieb ge- Sekunden drücken. nommen werden. LANCIA Abb. 88 Abb. 89 Abb. 90...
Wie weiß man ob der Code 3) Mit den Tasten 2 bis 5 (Abb. 76) Zum Verlassen der EXPERT-Funk- den Code eingeben. tion, die Taste EXP 14 zirka 3 Se- aktiviert ist kunden drücken. Die Funktion EXPERT wählen und Die Taste 2 dient für die Eingabe die Tasten 17 oder 18 drücken bis auf der ersten Ziffer des Geheimcodes, die Deaktivieren des Codes...
Seite 98
(siehe Abschnitt “Wartezeiten”). Deshalb beim erneuten Anschließen Nach dem 6. Versuch wird empfoh- wie folgt vorgehen: len, sich an das Lancia-Kunden- dienstnetz zu wenden, um das Gerät Wartezeiten 1) Das Autoradio einschalten: auf wieder Betrieb zu nehmen oder die dem Display erscheint der Schriftzug Um eine Inbetriebnahme des Geräts...
Seite 99
Voraussetzung für die MSS-Funk- tion ist, daß zwischen den einzelnen Eine Kassette im vorgesehenen Fach 21 Sekunden Musikstücken Pausen von mindestens des Lancia I.C.S.-Systems einschie- 3 Sekunden Länge (ohne Ansage) ben. Auf dem Display erscheint nun vorhanden sind. 1,5 Minuten der Schriftzug “TAPE A”...
Seite 100
Das Abspielgerät aus der Lineacces- ist, wird die Funktion sofort umge- Kurz die Taste 18 oder 17 drücken. sori Lancia verfügt über ein Magazin, schaltet, aber der Kassettenrekorder Auf dem Display erscheint der Schrift- welches bis zu 6 Compact Disc auf- führt erst seine aktuelle Betriebs-...
Seite 101
Magazin laden Einsetzen des Magazins in den – Das Magazin C (Abb. 95) in den CD-Spieler mit der etikettierten Ober- CD-Spieler Im CD-Magazin befinden sich 6 seite (siehe Pfeil) nach oben weisend Halterungen, die jeweils eine CD ent- Wie folgt vorgehen: einsetzen.
Seite 102
Die CDs aus dem Magazin BETRIEB DES CD-SPIELERS Auswahl oder Wiederholung herausnehmen eines Titels Programm-Menü des Die Plattenhalter aus dem Magazin Kurz und mehrmals die Tasten 17 CD-CHANGERS entnehmen und die CDs nacheinan- oder 18 drücken, bis auf dem Display der herausziehen.
Schneller Vorlauf/Rücklauf Wiederholung der CD (REPEAT) Beenden der CD-Betriebsweise (TRACK FAST) Um eine CD ständig wiederholen zu Die Taste SRC 7 drücken, um das lassen, die Taste 2 drücken: auf dem Radio zu hören oder den Kassetten- Um einen Titel im “Schnelldurch- Display erscheint der Schriftzug: spieler einzuschalten.
1 - Lufteinlaß zum Beschlagentfer- – automatische Klimatisierung, über Die Luftmenge wird mit dem Bedie- nen und Abtauen der Windschutz- das elektronische Steuergerät des Sy- nungselement B geregelt: scheibe. stems. = Düse ganz offen. ● 2 - Lufteinlaß zum Beschlagentfer- Die Luft strömt in den Fahrga- = Düse ganz geschlossen.
AUTOMATISCHE KLIMAANLAGE: HEIZUNG, BELÜFTUNG UND ABKÜHLUNG 1 - Display der inneren eingestellten Temperatur (Fahrerseite). 2 - Drehgriff zum Regeln der inne- ren Temperatur (Fahrerseite). 3 - Display der inneren eingestellten Temperatur (Beifahrerseite). 4 - Drehgriff zum Regeln der inne- ren Temperatur (Beifahrerseite). 5 - Tasten zum Wählen der Luft- verteilung.
11 - Ein-/Ausschalttaste für heiz- ALLGEMEINES – die Temperatur der im Fahrga- bare Heckscheibe und Entfrostung straum eingelassenen Luft (getrennt Das Fahrzeug besitzt eine in zwei für Fahrer- und Beifahrerseite) der Außenrückspiegel. Bereiche aufgeteilte und von einem – die Gebläsegeschwindigkeit (stu- elektronischen Gerät gesteuerte Kli- 12 - Manuelle Ein-/Ausschalttaste fenlose Regulierung)
Seite 108
Klebeschilder (Klarsichttaschen Die Temperatur der im Fahrga- Beginn der warmen Jahreszeit beim für Steuermarke, Parkuhr usw.) straum einströmenden Luft wird im- Lancia-Kundendienstnetz kontrol- im “Kontroll”-Bereich zwischen mer automatisch reguliert (außer bei liert werden. Sensor und Windschutzscheibe ausgeschalteter Anlage), und zwar in vorhanden sein.
BENUTZUNG DER – Umluftbetrieb, damit der Umluft- Auch bei manueller Eingabe von ei- KLIMAANLAGE betrieb ständig ein- oder ausgeschal- ner oder mehreren Funktionen, sorgt tet bleibt das System für die automatische Re- Die Anlage ist auf mehreren Arten gelung der Temperatur der im Fahr- –...
Seite 110
BEDIENUNGSELEMENTE Werden die Regler vollständig nach Zum Ausschalten der Funktion rechts oder nach links bis in die Posi- genügt, wenn am Display ein unter (Abb. 102) tionen HI oder LO gedreht, so erge- 32 °C liegender Wert eingestellt wird. Drehregler für Lufttemperatur ben sich jeweils die Funktionen der –...
Seite 111
Tasten zur Wahl der Tasten zum Regeln der Aufteilung des Luftstroms zwi- Gebläsegeschwindigkeit Luftverteilung (5 - Abb. 102) schen Lufteinlässen (6 - Abb. 102) Fußräume und den Lufteinlässen Durch Drücken der Tasten 5 ist eine zum Entfrosten und Beschlagentfernen Durch Drücken der oberen bzw. der der 5 möglichen Luftverteilungen im der Windschutzscheibe und den vorde- unteren Taste wird die Gebläsege-...
Seite 112
Um nach einer manuellen Einstel- durch das Brennen der Led am Schal- Die automatische Steuerung zum lung die automatische Steuerung der ter angezeigt. Einschalten des Kompressors wird Luftverteilung wieder herzustellen, ist auch dann automatisch aktiviert, Wenn sich der Kompressor der Kli- die Taste AUTO zu drücken.
Seite 113
Fahrerseite an. Deshalb kann man Die drei Betriebsarten erhält man ZUR BEACHTUNG Das Einschal- dieselbe Temperatur auf beiden Sei- durch aufeinander folgendes Drücken ten des Umluftbetriebs ermöglicht, je ten lediglich durch Betätigen des Reg- des Schalters (12) für den Umluftbe- nach Betriebsart der Anlage (Heizen lers 2 an der Fahrerseite einstellen.
Seite 114
die Funktion das Gebläse nicht sofort schaltung des Umluftbetriebes, Befähi- Taste für die schnelle auf die höchste Geschwindigkeitsstufe, gung des Kompressors, Ausrichtung des Beschlagentfernung/ um das Einströmen von nicht ausrei- Luftstroms auf die Windschutzscheibe, Entfrostung der Scheiben chend warmer Luft in den Fahrga- ausreichende Ventilatorgeschwindigkeit (10 - Abb.
Seite 115
Taste zum Beschlagentfernen/ Die Zustände der Klimaanlage sind wird auch sie aktiviert bzw. aktiv ge- Entfrosten der heizbaren bei ausgeschaltetem System folgende: halten, falls sie es bereits vor dem Heckscheibe und der Ausschalten war. – die Leds an den Tasten für Um- Außenrückspiegel luftbetrieb, ECON und AUTO bren- Sollen beim erneuten Einschalten...
ZUSATZHEIZGERÄT HEBELSCHALTER AM LENKRAD (nur für jtd-Versionen - wo vorgesehen) Dank dem Zusatzheizgerät wird die ZUR BEACHTUNG Das vom Mo- Motorkühlflüssigkeit zusätzlich sofort torkühlmittel aktivierte Ansprechen LINKER HEBEL nach dem Anlassen und während der des Heizgeräts kann daher in Abhän- Dient für die Außenlichter und die Fahrt erwärmt, um die optimale Be- gigkeit von der Batteriespannung ab-...
Seite 117
Abblendlichter (Abb. 103) Richtungsblinker (Abb. 105) Lichthupe (Abb. 106) Brennen beim Drehen des Ringes A Bei Hebel: Die Lichthupe wird durch leichtes von der Stellung 6 in die Stellung 2. Ziehen des Hebels zum Lenkrad ein- nach oben - brennen die rechten geschaltet.
Seite 118
RECHTER HEBEL Bei den Versionen mit dem Regen- Scheibenwascher sensor wird durch Drehen des Ringes Wenn man den Hebel zum Lenkrad Umfaßt alle Schalter zum Reinigen A die Empfindlichkeit des Sensors zieht (Abb. 108), wird Waschflüssig- der Scheiben und Scheinwerfer. eingestellt: keit auf die Scheibe gesprüht und der Scheibenwischer schaltet sich für ei-...
Regensensor (wo vorgesehen) Beim Betätigen des Scheibenwa- SCHALTER schers und eingeschaltetem Regen- Der Regensensor ist eine elektroni- sensor (Hebel in Position 1) wird der sche Einrichtung, die mit dem Schei- WARNBLINKLICHTER normale Waschzyklus ausgelöst. Nach benwischer gekoppelt ist und die im (Abb.
NEBELSCHEINWERFER NEBELSCHLUSSLEUCHTE ZUR BEACHTUNG Die Nebel- schlußleuchte kann die nachfolgen- (Abb. 111) (Abb. 112) den Fahrzeuge stören; sie daher bei Zum Einschalten, die Taste A bei Sie ist durch Drücken des Schalters guten Sichtbedingungen nur bei Not- bereits brennenden A bei brennenden Abblendlichtern wendigkeit einschalten.
Seite 121
HEIZBARE HECKSCHEIBE AUTOMATISCHER Falls Sie nach einem Unfall Benzingeruch oder (Abb. 114) KRAFTSTOFFSPERRSCHALTER Leckstellen an der Kraft- (Abb. 115) Sie wird ein-/ausgeschaltet durch stoffversorgungsanlage feststellen, Es handelt sich um einen Sicher- Drücken der Taste A. Bei eingeschal- darf der Schalter wegen Brandge- heitsschalter, der bei einem Aufprall teter Heckscheibenheizung brennt die fahr nicht wieder eingeschaltet...
HANDSCHALT- Zum korrekten Schalten wenden Sie sich für die Einstellung an muß das Kupplungspedal GETRIEBE das Lancia-Kundendienstnetz. ganz durchgetreten wer- den. Der Boden unter den Pedalen Zum Einschalten der Gänge das Bei angezogener Handbremse und darf also keine Hindernisse auf- Kupplungspedal ganz niedertreten und Zündschlüssel auf MAR brennt an...
FAHRGESCHWIN-DIGKEITSREGLER Einrichtung in Funktion tritt, leuch- tet die Kontrollampe CRUISE D auf. (CRUISE CONTROL) (wo vorgesehen) Der Ring B dient zur Speicherung und Konstanthaltung der Fahrge- schwindigkeit oder zur Erhöhung ALLGEMEINES Fahrgeschwindig- bzw. Reduzierung der gespeicherten keitsregler darf nur dann Der elektronisch gesteuerte Fahrge- Geschwindigkeit.
Seite 124
Speichern der Geschwindigkeit Wiedereinstellung der Erhöhung der gespeicherten gespeicherten Geschwindigkeit Geschwindigkeit Den Schalter A auf ON stellen und das Fahrzeug normal beschleunigen, Wurde die Einrichtung z. B. durch Die gespeicherte Geschwindigkeit bis die gewünschte Geschwindigkeit Betätigung des Brems- oder Kupp- kann auf zwei Weisen erhöht werden: erreicht ist.
Seite 125
Reduzierung der gespeicherten Bei während der Fahrt Betriebsstörungen eingeschaltetem Fahrge- oder Ausfall der Einrich- Geschwindigkeit schwindigkeitsregler den tung, den Schalter A auf Die gespeicherte Geschwindigkeit Schalthebel nicht in den Leerlauf OFF stellen und sich an das Lan- kann auf zwei Weisen reduziert werden: stellen.
INNENAUS- Die Lampen erlöschen (bei ge- Wird eine Tür nicht geschlossen, so schlossenen Türen) auf jeden Fall erlöschen die Lampen automatisch STATTUNG beim Drehen des Zündschlüssels auf nach einigen Sekunden. Um sie ein- MAR. zuschalten, genügt das Öffnen oder Schließen einer Tür. Befindet sich der Schalter A in der INNENLEUCHTEN Mittelstellung 1, sind die Lampen im-...
Seite 127
Hintere Innenleuchten (Abb. 121) HANDSCHUHFACH Versionen ohne Schloss: (Abb. 122-123) Sie schalten sich progressiv bei Öff- – zum Öffnen einfach den Hebel A Je nach den Versionen kann das nen/Verschluss einer Tür ein und aus ziehen. Handschuhfach, das sich auf der In- Die manuelle Ein- bzw.
VORDERER ASCHENBECHER Der Zigarettenanzünder HINTERER ASCHENBECHER erreicht sehr hohe Tempe- UND ZIGARETTENANZÜNDER (Abb. 126) raturen. Gehen Sie vor- (Abb. 124-125) Für die hinteren Sitzplätze befindet sichtig damit um und vermeiden sich ein Aschenbecher am hinteren Sie sind durch eine einzige Klappe Sie seine Benutzung durch Kinder: Ende der Mittelkonsole.
Seite 129
KARTENFACH (Abb. 127) MÜNZENHALTER (Abb. 129) SONNENBLENDEN (Abb. 130) Befindet sich im mittleren Bereich Der Münzenhalter A befindet sich Sie sind nach vorn und zur Seite des Armaturenbretts. am Mitteltunnel. schwenkbar. Um es zu öffnen, im vorderen Be- Um sie zur Seite zu schwenken, sie reich drücken und loslassen: das Kar- zuvor aus den Halterungen A be- tenfach öffnet sich von selbst.
Seite 130
ABLAGEFÄCHER Hinteres Ablagefach (Abb. 133) Ablagefächer in den Türen (Abb. 134) Im hinteren Bereich der Mittelkon- Ablagefächer im Armaturenbrett sole befindet sich ein Ablagefach A. In den Verkleidungen der Vorder- (Abb. 131-132) türen befindet sich das Ablagefach A. Im Armaturenbrett befindet sich das mittlere Fach A (mit Beleuchtung) und das seitliche Fach B.
Seite 131
DOKUMENTENTASCHE HALTEGRIFFE (Abb. 136) VORDERE ARMLEHNE (Abb. 135) (Abb.137) An der Beifahrerseite befindet sich Die Armlehne kann auf oder ab ver- ein Haltegriff. Auf der Rückseite der Vordersitz- stellt werden. Rückenlehnen ist eine Dokumenten- An der Nähe der Hintertüren befin- tasche eingearbeitet.
STECKDOSE (Abb. 138) SCHIEBEDACH ÖFFNEN/SCHLIESSEN (wo vorgesehen) (Abb. 139-140) (wo vorgesehen) Sie befindet sich am hinteren Ende Die Taste A an der Innenleuchte der Mittelkonsole. Zum Benutzen der Mit elektrischer Betätigung; es ist dient für alle Funktionen: das Öffnen, Steckdose, den kleinen Deckel A öffnen. nur bei Zündschlüssel auf MAR be- Schließen, Anheben, Absenken.
Seite 133
Beim Öffnen des Daches hebt sich Regelmäßig prüfen, daß VERSCHIEBBARE BLENDE auch ein kleiner Windabweiser B an. die seitlichen Wasserab- (Abb. 141) flußöffnungen C nicht ver- Bei geschlossenem oder teilweise stopft sind. geöffnetem Dach dämpft eine beweg- liche Sonnenschutzblende die Ein- strahlung.
Seite 134
ZUM HOCHSTELLEN (Abb. 142) NOTBEDIENUNG (Abb. 143-144) Den Schraubendreher jetzt in C ein- setzen und drehen; nun sind die Öff- Das Schiebedach ist hinten nur aus Bei einer Störung in der elektrischen nungs- und Schließvorgänge manuell dem geschlossenen Zustand hochstell- Einrichtung, den Deckel A an der vor- durchführbar.
TÜREN ZUR BEACHTUNG Die elektroni- Um die Tür von innen zu öffnen, sche Alarmanlage (wo vorgesehen) den Türgriff B ziehen. Beim Betätigen wird nicht wirksam, wenn die Zen- des Innengriffs der Vordertüren wer- ZENTRALVERRIEGELUNG tralverriegelung durch Drehen des den alle Türen entriegelt. Schlüssels in den Türschlössern ein- Neben jedem Türinnengriff befindet geschaltet wurde.
Seite 136
ZUR BEACHTUNG Ist eine der ZUR BEACHTUNG Nach dem Ein- INNENLEUCHTEN (Abb. 150) Türen nicht gut geschlossen oder ist schalten der Kindersicherung durch Im unteren Bereich der Verkleidung Ziehen des inneren Türöffnungsgriffs die Anlage defekt, so schaltet sich die der Vordertüren befindet sich eine sich vergewissern, daß...
Seite 137
Verschluss des Fensters eine Das System wurde erneut initia- wiederholte Betätigung der Fen- lisiert und nimmt den ursprüngli- stertasten zu vermeiden. chen Betrieb wieder auf. Anderen- falls wenden Sie sich bitte an das Lancia-Kundendienstnetz. Abb. 151...
Seite 138
Quetschschutzsy- stems ist die Automa- tikfunktion der Fenster sowohl für Öffnen als Schliessen ausgeschlos- sen. Bitte wenden sie sich an das Lancia-Kundendienstnetz. Auf dem Türpaneel auf der Beifah- rerseite befindet sich ein Schalter für die Bedienung der betreffenden Abb. 152...
GEPÄCKRAUM Beim Gebrauch ÖFFNEN DES GEPÄCKRAUMES Gepäckraumes nie die MIT DER FERNBEDIENUNG max. zulässigen Lasten Der Gepäckraum kann von außen Zum Öffnen des Gepäckraumes, den überschreiten (siehe Kapitel der durch Drücken der Taste D (Abb. 155) Schalter A (Abb. 153) anheben oder den “Technischen Merkmale”).
Seite 140
ERWEITERUNG DES durch das Umklappen der alleinigen Zum Erweitern des rechten Sitzseite kann auf der linken GEPÄCKRAUMES Gepäckraumes Sitzseite eine Person mitfahren. Das ist nur bei geteiltem Rücksitz 1) Die in der Mitte eines jeden Kis- möglich. sens befindliche Schlaufe A (Abb. Vollständige Erweiterung Für die Version Station Wagon beziehe 159) in Fahrtrichtung ziehen und das...
Seite 141
1) Den Sicherheitsgurt zur Seite Die Ringe dienen auch zum Befesti- schieben und die Rückenlehne wieder gen des Gepäcksicherungsnetzes senkrecht stellen; sich vergewissern, (beim Lancia-Kundendienstnetz daß sie korrekt eingerastet ist. verfügbar). 2) Das Sitzkissen nach hinten kip- pen und sich vergewissern, daß die Bänder der Sicherheitsgurte unter den...
Ein schweres, nicht befe- SKIDURCHGANG (Abb. 165) MOTORHAUBE stigtes Gepäckstück könnte Der Durchgang dient für den Trans- bei einem Unfall die Insas- Zum Öffnen der Motorhaube: port von langen Gepäckstücken (z.B. sen schwer verletzen. Skier), die vom Gepäckraum aus ein- 1) Den (roten) Hebel A (Abb.
Seite 143
ZUR BEACHTUNG Das Anheben Sollen im Motorraum Zum Schließen der Motorhaube: der Motorhaube wird von zwei Gas- Prüfungen bei noch war- 1) Die Motorhaube bis auf zirka 20 druckfedern (Abb. 168) unterstützt. men Motor durchgeführt cm vom Motorraum herunterbeglei- Es empfohlen, keine Eingriffe an die- werden, so darf man sich nicht ten.
TANKVERSCHLUSS Bei entriegelter Zentralverriegelung ständigen Öffnung in Richtung Fahr- steht die Tankfüllklappe nicht von zeugaußenseite drehen. der Karosserie ab; um sie zu öffnen, Der Tankverschluß ist mit einer Das Schloß der Tankfüllklappe wird im vorderen Bereich, im Punkt B Vorrichtung an der Tankfüllklappe automatisch von der Zentralverriege- (Abb.
Handbremshebel. Das Kabel Außerdem wird die Wirksamkeit Lancia-Kundendienstnetz. Damit umfaßt die Anschlüsse für das Auto- von Senden und Empfang dieser wird das beste Resultat gewährlei- radio für die Funktionen TEL-IN Geräte durch die Abschirmwirkung...
GEPÄCKTRÄGER/ Die Ansätze des Gepäckträgers/ Überschreiten Sie nie die Skiträgers an den Verankerungsbü- maximal zulässigen Lasten SKITRÄGER geln befestigen. (siehe Kapitel “Technische Merkmale”). ZUR BEACHTUNG Die Dichtung darf nicht auf den Grund der Rille gedrückt VORBEREITUNG DER werden, sondern sie muß seitlich an den VERANKERUNG (Abb.
Scheinwerfern mit Gasentladung beträchtlich, weilsie dem Fahrer er- folge hebt sich der Lichtstrahl an. In (Xenon) muss durch das Lancia-Kun- laubt, andere Benutzer am Rande der diesem Fall ist es notwendig, ihn wie- dendienstnetz ausgeführt werden.
Dieses System ermöglicht eine stän- Sich für die Kontrolle und evtl. Ein- Besitzt das Fahrzeug die Einrichtung dige Diagnose der mit den Emissionen stellung an das Lancia-Kunden- automatische kontrolle der lage der in Zusammenhang stehenden Fahr- dienstnetz wenden. hinterradaufhängung, so ist der elek- zeugbauteilen;...
Hinterräder, unter Schleudergefahr, des Steuergeräts und der Sensoren des kommen. Lenken Sie das Fahrzeug ABS eine optimale Aufteilung der zwecks Überprüfung der Anlage mit Bremswirkung auf die Vorder- und äußerster Vorsicht bis zum näch- Hinterräder ermöglicht. sten Stützpunkt des Lancia-Kun- dendienstnetzes.
Fahrzeug so- gelmässigem Untergrund, bei Regen, bung zwischen Reifen fort anhalten und sich an das Lancia- Eis oder Erde auf der Fahrbahn kön- Straßenbelag abhängig. Es ist klar, Kundendienstnetz wenden. Der evtl. nen Veränderungen der Geschwin- daß bei Schnee und Eis die Haf- Verlust von Flüssigkeit aus dem Hy-...
Seite 151
Wenn die Sensoren Bedingungen er- ARBEITSWEISE nes jedes Rades weiterverarbeitet. mitteln, die zum Schleudern des Diese Signale erlauben dem Steuer- DES ESP-SYSTEMS Fahrzeuges führen könnten, schreitet gehäuse, das Manöver zu erkennen, Das ESP-System schaltet sich auto- das ESP-System auf Motor und das der Fahrer bei Betätigung des matisch beim Anlassen des Fahrzeugs Bremsen ein und stellt ein stabilisie-...
über- ausgestattet ist: Bitte wenden Sie tragene Leistung verursacht ist, redu- sich jedoch schnellmöglichst an das ziert der Einschritt des ESP-Systems Lancia-Kundendienstnetz. die Motorleistung; – Ist von dem Rutschvorgang nur ein Antriebsrad betroffen, bremst das ESP-System automatisch das rut-...
Funktion ausgestattet ist: Bitte wen- bei, bis die für das Anfahren notwen- den Sie sich jedoch schnellmöglichst dige Drehzahl erreicht wurde, oder in an das Lancia-Kundendienstnetz jedem Fall für höchstens 2 Sekunden, für die Kontrolle des ESP-Systems. damit der rechte Fuß bequem vom Bremspedal auf das Gaspedal über-...
Fehlermeldung Für eine korrekte Be- HBA-FUNKTION triebsweise des ESP-Sy- Hydraulic Brake Assist Eine eventuelle Störung der Funktion stems ist es unabdingbar, (Hilfe bei Notbremsungen) wird durch das Aufleuchten der Kon- dass die Reifen an allen Rädern (wo vorgesehen) trollleuchte auf der Instrumenten- derselben Marke und desselben tafel (gemeinsam mit einer Meldung auf Der nicht ausschließbare Funktion...
(Integrated Control System) mit Navigationssystem Hintere Lautsprecher (Abb. 179) (wo vorgesehen) Die hinteren Lautsprecher C befin- Die Beschreibung des Lancia I.C.S. den sich in den Hintertürverkleidun- System sowie die der Betriebsweise gen (nur die Versionen mit System des spezifischen Autoradios befinden HI-FI BOSE).
Seite 156
CD-SPIELER AUDIO HI-FI BOSE SYSTEM Das HI-FI-Audio-System wurde ei- gens für den Lybra entwickelt, um die (wo vorgesehen) (Abb. 181) (wo vorgesehen) besten akustischen Leistungen zu ver- Der CD-Spieler befindet sich in der Das HI-FI-System umfaßt: wirklichen und um die musikalische entsprechenden Aufnahme auf der –...
Seite 157
Dingen seine Leistungsfähigkeit voll auszu- nutzen, geben wir Ihnen in diesem Kapitel einige SICHERES FAHREN ........164 Hinweise, was Sie beim Fahren mit dem Lybra REDUZIERUNG DER UNTERHALTSKOSTEN “tun sollen, nicht tun sollen und vermeiden sol- UND DER UMWELTBELASTUNG ....168 len”.
Zuverlässigkeit beeinträchtigt, ist ein ZUR BEACHTUNG Bei stehendem nicht die Hochspannungs- Merkmal der hydraulischen Ventil- Motor, den Zündschlüssel nicht in kabel (Zündkerzenkabel) stößelbetätigung: das für die Benzin- Stellung MAR lassen. berühren. motoren angewandte Steuersystem des Lybra, ein Beitrag zur Reduzie- rung der Wartungsarbeiten.
Seite 159
Sind auch diese Versuche ergebnis- folgt, je wärmer der Motor ist. Bei warmem Motor kann die Einschalt- los, so muß man sich an das Lancia- Kundendienstnetz wenden. dauer der Kontrolleuchte derart kurz sein, daß sie nicht wahrgenommen ZUR BEACHTUNG Bei stehendem wird.
Motoren mit Turbokompressor ist mit zu warten, bis das Kühlmittel es auch schädlich. 50 °C ÷ 60 °C erreicht hat. NOTSTART Erkennt des Lancia-CODE-System ZUR BEACHTUNG Den Motor den vom Zündschlüssel ausgesandten nach einer anstrengenden Strecke Berücksichtigen Sie, daß Code (Kontrolleuchten ¢ und U an “verschnaufen lassen”.
BEIM PARKEN AN DER TANKSTELLE Den Motor abstellen, die Hand- bremse anziehen, den Gang einlegen BENZINVERSIONEN Nie, auch nicht in Notfäl- (den 1. auf Steigungen oder den len und in geringen Men- Die Einrichtungen zur Schadstoffre- Rückwärtsgang auf Gefällen), und die gen, verbleites Benzin in duzierung des Fahrzeugs erfordern, Räder so einschlagen, daß...
Seite 162
JTDVERSIONEN In den Übergangsjahreszeiten mit MOTORÖL sehr großen Schwankungen der Kontrolle des Ölstandes: Siehe Ka- Außentemperatur (von 0° bis +15 °C) pitel Wartung des Fahrzeugs. Das Fahrzeug darf nur könnte allerdings die an den Zapf- mit Dieselkraftstoff nach säulen vorhandene Qualität des Die- Die Mengendifferenz zwischen MIN der europäischen Norm selkraftstoffes nicht den Erfordernis-...
(Teppiche, usw.) die Pedalwege sam die entsprechenden Gebrauchs- verkürzen. anleitungen lesen. Bei der Konstruktion des Lybra hat LANCIA mit äußerster Sorgfalt gear- – Sich erinnern, regelmäßig zu über- – Die Höhe der Sicherheitsgurte mit beitet, um ein Fahrzeug zu verwirkli- prüfen, was im Abschnitt “Regel-...
Sehr gefährlich für sich – Für einen laufenden Luftwechsel – Einen größeren Sicherheitsabstand und die anderen Ver- als bei Tag zu den vorausfahrenden im Fahrgastraum sorgen. kehrsteilnehmer ist das Fahrzeugen halten: Die Geschwindig- – Den Motor auf Gefällen nicht aus- Fahren unter dem Einfluß...
FAHREN BEI REGEN – Die Bedienungselemente der Lüf- ZUR BEACHTUNG Auf den Strecken tung für das Beschlagentfernen ein- mit guten Sichtverhältnissen die Ne- Der Regen und die nassen Straßen stellen (siehe Kapitel “Lernen Sie Ihr belschlußleuchten ausschalten; die bedeuten Gefahr. Fahrzeug kennen”), damit keine von den Lichtern ausgestrahlte hohe Sichtprobleme entstehen.
FAHRWEISE IM GEBIRGE – Vorwiegend die Bremswirkung des 2) Es gestattet das Bremsen und das Motor ausnutzen und plötzliches gleichzeitige Lenken um evtl. plötz- – Auf Gefällen, durch Einlegen nied- Bremsen vermeiden. lich auftretenden Hindernissen aus- rigerer Gänge, die Bremswirkung des zuweichen oder um das Fahrzeug in –...
REDUZIERUNG DER Gepäckträger/Skiträger Gepäckträger oder Skiträger sofort UNTERHALTSKOSTEN UND DER nach Gebrauch vom Dach nehmen. UMWELTBELASTUNG Dieses Zubehör verringert die Aero- dynamik des Fahrzeugs und beein- flußt den Verbrauch negativ. Beim Hier anschließend werden einige Reifen Transport von sehr großen Gegen- nützliche Ratschläge aufgeführt, die Regelmäßig Reifendruck, mit Ab- ständen einen Anhänger bevorzugen.
Aerodynamische Anbauelemente Wahl der Gänge Beschleunigungen Die Verwendung von nicht zweck- Sobald es die Verkehrssituation und Starke Beschleunigung, indem man entsprechenden aerodynamischen An- der Streckenverlauf es erlauben, einen den Motor auf hohe Drehzahlen bauelementen kann die Aerodynamik höheren Gang einlegen. Einen niedri- bringt, beeinflußt den Verbrauch und und den Verbrauch ungünstig beein- gen Gang einzulegen, um eine bessere...
SCHUTZ DER EINRICHTUNGEN fahrt bei vorwiegendem Gebrauch der Elemente, das die Entstehung des ZUR REDUZIERUNG DER kleinen Gänge oder durch die vielen Lybra gekennzeichnet hat. Nicht um- EMISSIONEN Ampeln in den Großstädten. sonst liefern seine Umweltschutz-Ein- Der einwandfreie Betrieb der Um-...
Stoffen (Gras, trockenes Laub, setzen und sich sobald wie möglich an Zum Ziehen eines Anhängers ist das Tannennadeln, usw.) parken: das Lancia-Kundendienstnetz wen- Fahrzeug mit einer zugelassenen An- Brandgefahr. den. hängerkupplung und mit einer ent- sprechenden elektrischen Anlage aus- Bei Aufleuchten der Kraftstoffre- zurüsten.
Um sicher zu sein, daß die max. SCHNEEKETTEN Auf das Notrad dürfen zulässige Anhängelast nicht über- keine Schneeketten mon- schritten wird, ist das Gewicht des tiert werden. Wenn man Die Verwendung von Schneeketten Anhängers in vollbeladenem Zustand eine Reifenpanne an einem Vor- unterliegt den in den einzelnen Län- einschließlich aller Zubehöreinrich- derrad (Antriebsrad) hat, und man...
LÄNGERE AUSSERBETRIEBSETZUNG REGELMÄSSIGE DES FAHRZEUGS KONTROLLEN UND VOR LÄNGEREN Wird das Fahrzeug länger als einen – Die lackierten Oberflächen reini- Monat stillgelegt, so sind folgende gen und sie durch Auftragen von Si- FAHRTEN Vorsichtsmaßregeln zu beachten: likonwachs schützen. – Das Fahrzeug in einem überdach- –...
VOM KUNDEN ERWORBENE ZUBEHÖREINRICHTUNGEN FUNKGERÄTE UND Bei der Verwendung der Funktelefone, CB-Geräte FUNKTELEFONE (HANDYS) oder ähnlicher Einrich- Die Funktelefone und andere Funk- tungen im Fahrgastraum (ohne geräte (z.B. die CB-Geräte) dürfen Außenantenne) entstehen durch nicht im Inneren des Fahrzeugs ver- die Funkfrequenz elektromagneti- wendet werden, es sei denn, man ver- sche Felder, die, -durch die Reso-...
Seite 176
Sie zusammen mit der Betriebs- WENN DAS FAHRZEUG ABGESCHLEPPT anleitung auch das Gewährleistungsheft erhal- WERDEN MUSS ..........206 ten haben, in dem alle von LANCIA bei Notfall BEI EINEM UNFALL ........207 zur Verfügung gestellten Dienstleistungen beschrieben sind.
7) Nach Eingabe der letzten Ziffer, Code von der CODE Card ablesen. das Gaspedal niedergetreten halten. Die Warnleuchte U chaltet sich ein Kann das Lancia-Code-System nicht 2) Den Zündschlüssel auf MAR dre- und erlischt nach vier Sekunden. Nun die Motorsperre deaktivieren, so bren- hen.
Kabel mit- suchen nicht an, nicht weitere nutz- einander verbinden. lose Versuche durchführen, sondern 2) Mit einem zweiten Kabel die ne- sich an das Lancia-Kundendienst- gative Klemme C der Fremdbatterie netz wenden. Absolut kein Batteriela- mit einem metallenen Kabelschuh D degerät für den Notstart...
ANLASSEN DURCH WENN EINE Das Notrad ist schmaler als normale Räder und ANSCHLEPPEN, REIFENPANNE darf nur für das Zurückle- gen der Strecke zu bis zu einer ANSCHIEBEN AUFTRITT Werkstatt benutzt werden, wo der beschädigte Reifen repariert wer- Die korrekte Verwendung des Wa- den kann.
Das Notrad (wo vorgese- Den Wagenheber nicht RADWECHSEL hen) dient für eine max. für Lasten verwenden, die Es wird bestätigt, daß: Gesamtlaufstrecke größer sind als die Last, 3.000 km. Nach dieser Fahrlei- die auf dem Wagenheberschild – die Masse des Wagenhebers 2,05 stung ist der Reifen des Notrades angegeben ist.
Seite 181
Den Radwechsel vornehmen und 2) Die Handbremse anziehen. kappe E (Abb. 5) abnehmen, und zwar durch Anfassen an den Schlitzen dabei wie folgt vorgehen: 3) Den ersten Gang oder den Rück- und durch Ziehen nach außen oder wärtsgang einschalten. 1) Das Fahrzeug so abstellen, daß es durch Ansetzen der flachen Klinge des den Verkehr nicht behindert und ei- mitgelieferten Schraubendrehers am...
Seite 182
9) Den Wagenheber unter dem 10) Von Hand den Drehgriff F 13) Die Kurbel L (Abb. 10) des Wa- Fahrzeug neben dem auszutauschen- (Abb. 9) des Wagenhebers drehen genhebers so lange drehen, bis das dem Rad ansetzen, und zwar an den und ihn somit teilweise öffnen;...
Seite 183
ZUR BEACHTUNG Um diese Ar- 16) Das Notrad oder das Ersatzrad 18) Durch Drehen der Kurbel des beit leichter auszuführen, den In- anmontieren und dabei darauf ach- Wagenhebers das Fahrzeug herunter- nensechskant an der oberen Seite des ten, daß die Zentrierbolzen M (Abb. lassen und den Wagenheber entfernen Griffes des mitgelieferten Schrauben- 12) der Nabe mit den Bohrungen in...
Seite 184
20) Die Radkappe am normalen Vor dem Herablassen des Bodentep- BEIM WIEDERANMONTIEREN Fahrzeugrad anbringen, wobei das pichs, das Band am Teppich laut DES NORMALEN WAGENRADES Reifenventil N (Abb. 15) an der ent- (Abb. 16) einhängen. 1) Bei Einhaltung des vorgenannten sprechenden Aufnahme liegen muß;...
Seite 185
4) Bei den Fahrzeugen mit Leicht- 7) Die Radbefestigungsschrauben in ZUR BEACHTUNG Eine schlecht metallfelgen, den mitgelieferten Bol- der numerischen Reihenfolge gleich- montierte Radkappe kann während zen B (Abb. 18) in die Nabe ein- mäßig über Kreuz festziehen (Abb. der Fahrt abfallen. schrauben, das Rad anbringen und 20).
Druck stehen- dem Gas gefüllt. Bei Bruch könnten daher Glassplitter her- Die Lampen sollten nach umgeschleudert werden. Möglichkeit beim Lancia- Kundendienstnetz erneu- ert werden. Die korrekte Betriebs- weise und Einstellung der Außen- lichter sind eine unerläßliche Vor- aussetzung für die Fahrsicherheit...
Seite 187
Scheinwerfers gibt an, dass Wasser – Bei Ausfall eines Lichtes ist vor Er- eingedrungen ist, bitte wenden neuerung der Lampe die entspre- Sie sich an das Lancia-Kunden- chende Sicherung auf Unversehrtheit dienstnetz. zu überprüfen. – Für die Lage der Sicherungen LAMPENARTEN siehe Abschnitt “Wenn eine Sicherung...
12V-H7/60W: Die vorderen Lichter, Abblend- sentladung (Xenon) muss durch Fern- und Standlichter sind im vor- 1) Steckverbindung von der Lampe Lancia-Kundendienstnetz deren Scheinwerfer untergebracht. abziehen. ausgeführt werden. Auf den oberen Flügel A (Abb. 23) 2) Die Haltefeder A ausrasten und drücken und den Deckel B entfernen.
Lampe für Fernlicht (Abb. 26) Standlichter (Abb. 27) VORDERE BLINKER (Abb. 28) Erneuern der Halogenlampe: Erneuern der Lampe: Erneuern der Lampe: 1) Die Lampenfassung A (Abb. 28) 1) Zuerst die Steckverbindung von 1) Die Lampenfassung A herauszie- gegen den Uhrzeigersinn drehen und der Lampe abziehen.
NEBELSCHEINWERFER 5) Die Haltefeder C einrasten und SEITLICHE BLINKER (Abb. 32) die Steckverbindung B an der Lampe (Abb. 29-30-31) Erneuern der Lampe: anschließen. Erneuern der Halogenlampe: 1) Leuchtenkörper mit der Hand in 6) Den Deckel A durch Drehen im Richtung 1 schieben, auf dem Flügel 1) Den Deckel A durch Drehen ge- Uhrzeigersinn wieder einbauen.
Seite 192
HECKLEUCHTENGRUPPE 3) Die Lampen durch leichten Druck 4) Nach dem Erneuern der Lampe, und Drehung gegen den Uhrzeiger- die Lampenfassung D wieder ein- sinn herausziehen. bauen und sie mit der Schraube C be- Standlichter, Blinker, festigen. Bremslichter, E - Lampe für Standlichter. Rückfahrscheinwerfer und 5) Den Deckel B absenken und ihn F - Lampe für Bremslichter.
KENNZEICHENBELEUCHTUNG 3.BREMSLICHT (ZUSÄTZLICHES 6) Die Steckverbindung C ansch- ließen und sie in der Aufnahme in der (Abb. 36) BREMSLICHT) (Abb. 37-38-39) Hutablage einsetzen. Erneuern der Lampe Typ: Erneuern des 3.Bremslichtes: 7) Die Lichtgruppe wieder positio- 1) Die Schraube A herausdrehen 1) Die Lichtgruppe A an den seitli- nieren und dabei die Ansätze G in die und die Lichtscheibe B entfernen.
WENN EIN INNEN-LICHT AUSFÄLLT 8) Die Schrauben C hineindrehen. 9) Den mit Druck eingesetzten Deckel B anbringen; zuerst den vor- deren Teil einsetzen und dann auf das VORDERE INNENLEUCHTE 4) Den mit Druck eingesetzten hintere Teil drücken bis alles einra- Deckel E anheben.
HINTERE INNENLEUCHTEN MAKE-UP-LEUCHTE (Abb. 45) BELEUCHTUNG DES (Abb. 44) HANDSCHUHFACHS Erneuern der Lampe: (wo vorgesehen) (Abb. 46) Erneuern der Lampe: 1) Die Innenleuchte im Punkt A ab- Erneuern der Lampe: hebeln. 1) Die Innenleuchte im Punkt A ab- hebeln. 1) Die Lichtscheibe durch Einwir- 2) Die Lampe B aus den seitlichen ken mit einem Schraubendreher an Kontakten befreien und sie erneuern.
GEPÄCKRAUMBELEUCHTUNG TÜRLEUCHTEN (Abb. 48-49) 4) Den Schirm B wieder in seinen Sitz einrasten lassen. (Abb. 47) Erneuern der Lampe: 5) Die Lichtscheibe zuerst auf der Erneuern der Lampe: 1) Die Lichtscheibe durch Einwir- Seite D einrasten und dann auf der ken mit einem Schraubendreher an 1) Die Lichtscheibe durch Einwir- gegenüberliegenden Seite drücken bis...
Sicherung die Pinzette C benutzen. Beim Durchschmelzen ei- ner Hauptsicherung (MIDI- Bei wiederholtem Durchschmelzen FUSE oder MAXI-FUSE) einer Sicherung, sich an das Lancia- keinen Reparatureingriff vorneh- Kundendienstnetz wenden. men, sondern sich an das Lancia- Kundendienstnetz wenden. Für die Erkennung der Sicherung, in den Tabellen auf den nächsten Sei-...
Für den Zugang zu den Relais geräts sind in vertikaler Position (wo (Abb. 52) ist die Zentralelektrik zu DER ZENTRALELEKTRIK entfernen: sich hierzu an das Lancia- vorgesehen) die Ersatzsicherungen C Die Sicherungen der wichtigsten Kundendienstnetz wenden. (Abb. 52) mit unterschiedlicher Am- Einrichtungen befinden sich in der perestärke untergebracht.
SICHERUNGEN UND RELAIS SICHERUNGEN UND RELAIS IM Im Kasten über der Batterie AUF DEM ZUSATZTRÄGER MOTORRAUM (Abb. 55-56) (Abb. 53) Für den Zugang zu den Sicherun- Auf dem Bügel vor der Batterie Der Zusatzträger befindet sich über gen, durch Verschieben nach vorn der (Abb.
Seite 200
Hinter der Batterie (Abb. 57) In der Wanne der Einrichtungen – Relais für Kompressor der Klima- anlage (20A) (Abb. 58-59) Für den Zugang zu den Sicherun- gen, die kleinen Schutzdeckel A von – Zeitschaltrelais der Scheinwerfer- Für den Zugang zu den Sicherungen den Haltehaken befreien und entfer- wascher und Relais, den mit Druck eingesetz-...
Seite 202
INNENBELEUCHTUNG SICHERUNG AMPERE EINBAULAGE Beleuchtung der Bedienungen in der Tür (über das Fensterheber-Steuergerät) Abb. 53 Beleuchtung der Schalter an der Mittelkonsole Abb. 53 Beleuchtung der Schalterideogramme Abb. 53 Beleuchtung der Türgriffe (über das Fensterheber-Steuergerät) Abb. 53 Beleuchtung, Armaturenbrett und Klimatisatorbedienung Abb.
WENN DIE mit der Fernbedienung auszuschalten WENN DAS FAHR- und durch Drehen des Notschlüssels BATTERIE ZEUG ANGEHOBEN auf “OFF” zu deaktivieren (siehe “Elektronische Alarmanlage” im Kapi- ENTLADEN IST WERDEN MUSS tel “Lernen Sie Ihr Fahrzeug kennen”). 2) Die Kabel des Ladegeräts an den ANLASSEN MIT MIT DEM WAGENHEBER Polen der Batterie anschließen.
– kein Werkzeug, außer seiner WENN DAS FAHR-ZEUG ABGE-SCHLEPPT Betätigungskurbel am Wagenheber WERDEN MUSS montierbar ist. MIT DEM ZUR BEACHTUNG Beim Ab- Vor der Montage des Ab- WERKSTATTWAGENHEBEROD schleppringes B sorgfältig schleppen des Fahrzeugs die lokalen ER MIT DEM BALKENHEBER Vorschriften beachten.
Beim Abschleppen sind BEI EINEM UNFALL – Wenn Sie den Geruch von Kraft- die entsprechenden Vor- stoff oder anderen Chemikalien wahr- schriften der Straßenver- nehmen, rauchen Sie nicht und for- – Es ist wichtig, immer die Ruhe zu kehrsordnung hinsichtlich Ab- dern Sie auch andere zum Löschen bewahren.
Seite 209
UNFALL MIT VERLETZTEN VERBANDSKASTEN PERSONEN Es wäre sinnvoll, außer dem Ver- bandskasten auch einen Feuerlöscher – Man darf Verletzte nie allein las- und eine Decke an Bord mitzuführen. sen. Die Pflicht zur Hilfeleistung be- steht auch für Personen, die nicht di- rekt in den Unfall verwickelt sind.
WARTUNG DES FAHRZEUGS PROGRAMMIERTE WARTUNG ......210 er Lancia Lybra ist in allem neu, auch was PLAN DER PROGRAMMIERTEN WARTUNG ..211 die Wartung anbelangt. Zum Beispiel: Der erste JÄHLICHER INSPEKTIONSPLAN ......213 Service der Programmierten Wartung ist erst bei ZUSÄTZLICHE ARBEITEN ........
Zustand eine lange Lebens- Vorschrift des Herstellers. Die nicht dauer erreicht. erfolgte Durchführung derselben kann den Verfall der Gewährleistung Aus diesem Grunde hat LANCIA alle bewirken. 20tausend Kilometern eine Reihe von Kontrollen und Wartungsarbeiten Der Service der Programmierten vorgesehen.
– Sichtkontrollen der verschiedenen straum- und Handschuhfachbeleuch- Verwenden Sie die empfohlenen Pro- Antriebsriemen tungen, Kontrolleuchten des Armatu- dukte, die eigens für die LANCIA- renbretts usw.) – Kontrolle und ggfs. Nachfüllen der Fahrzeuge entwickelt und hergestellt Flüssigkeiten (Kühlwasser, Bremsflüs- wurden (siehe Tabelle “Betriebsmittel”...
Seite 215
Die Wartung des Fahr- ZUR BEACHTUNG - Luftfilter ZUR BEACHTUNG - Batterie zeugs muß beim Lancia- Beim Befahren von staubreichen Es wird empfohlen, den Ladezu- Kundendienstnetz erfol- Straßen ist das Luftfilter öfter zu stand der Batterie vorwiegend vor Be- gen. Bei der Ausführung von klei- wechseln, als vom Plan der Program- ginn der kalten Jahreszeit zu über-...
KONTROLLE DER NIVEAUS Bei Eingriffen im Motor- raum niemals rauchen: Es könnten entzündliche Gase oder Dämpfe austreten, weshalb Brandgefahr besteht. Vorsicht beim Nachfül- Abb. 1 - Version 1.6 len, daß die verschiedenen Flüssigkeiten nicht ver- wechselt werden: sie sind alle un- tereinander nicht kompatibel und man könnte daher das Fahrzeug schwer beschädigen.
Seite 218
1) Motoröl - 2) Batterie - 3) Brems- flüssigkeit - 4) Scheibenwaschflüssig- keit - 5) Motorkühlmittel - 6) Hy- drauliköl der Servolenkung Abb. 5 - Version 2.4 jtd...
Seite 219
MOTORÖL (Abb. 6-7-8-9-10) Bei sehr warmem Motor Bei der Version 1.6 ist, um den Ver- gehen Sie äußerst vorsich- schluß des Motoröleinfüllstutzens zu Die Kontrolle des Ölstandes muß bei tig im Motorraum vor: entfernen, der obere Teil anzuheben eben stehendem Fahrzeug und einige Verbrennungsgefahr.
Seite 220
Zustand eintreten, lassen Sie leistung gewährleistet. auf keinen Fall den Motor an und bei kaltem Motor zu kontrollieren; er muß zwischen den am Ausgleichs- setzen Sie sich mit dem Lancia- behälter vorhandenen MIN- und Kundendienstnetz in Verbindung. ZUR BEACHTUNG Beim Nachfül- MAX-Markierungen liegen.
(Abb. 13-14) dem Nachfüllen wieder Öl nachgefüllt WASCHANLAGE (Abb. 12) Kontrollieren, daß der Ölstand bei werden, so lassen Sie beim Lancia- kaltem Motor zwischen den MIN- und Beim Nachfüllen, Verschluß A ent- Kundendienstnetz die Anlage auf evtl. MAX-Markierung am Behälter liegt.
Information. in Kontakt kommt. Falls dies ge- Zur Ausführung dieser Arbeit wen- schieht, sofort mit Wasser abwa- den Sie sich bitte an das Lancia- schen. Kundendienstnetz. Die nicht fach- Das am Behälter vorhan- gerechte Durchführung der hier dene Symbol π...
Warnleuchte c sich einschal- wechseln; es ist vor allem dann zu er- neuern, wenn eine Verringerung der tet, wenden Sie sich bitte umge- Luftzufuhr in den Fahrgastraum fest- hend an den Lancia-Kunden- gestellt wird. dienst, um das Wasser zu entfer- nen. Abb. 17...
Substanzen. Bei der Er- Einbau von elektrischen ter Gebrauch des Fahrzeugs”. neuerung der Batterie wird emp- oder elektronischen Zu- fohlen, sich an das Lancia-Kun- behörgeräten kann im Fahrzeug dendienstnetz zu wenden, das ent- schwere Schäden verursachen. sprechend ausgerüstet ist, um die...
Zustandsanzeige verse- terstützter Diebstahlsicherung, usw.), 70 Ah 42 mA hen sein um den Säurestand und den so wende man sich an das Lancia- Kundendienstnetz, dessen qualifi- Ladezustand ablesen zu können. Die Batterie ist von “wartungsarmer” Art ziertes Personal die geeignetsten, in Es wird außerdem daran erinnert, daß...
– Beim Aufladen die Batterie von der Dunkle Verfärbung Unzureichende Aufladen erforderlich (es ist elektrischen Anlage abklemmen. Die ohne grünlichen Ladung ratsam sich an den Lancia- modernen Batterieladegeräte können Mittelbereich Kundendienstnetz zu wenden) nämlich Spannungen bis zu 20 Volt abgeben. Dunkle Verfärbung...
Aufschluß für die Auffindung ei- Temperatur von 80 °C überschritten ner evtl. nicht unbedingt aus der wird (besondere Karosseriearbeiten, Zündkerze Zündanlage kommenden Störung. usw.). LANCIA RC10YCC Deshalb wird empfohlen, bei Motor- problemen die Zündkerzen beim LANCIA BKR5EZ Lancia-Kundendienstnetz über- Champion RC10YCC prüfen zu lassen.
Verschleiß fen erfolgen. schweren Schäden im Reifen selbst. Laufdecke überprüfen. Bei Bedarf Der Anstieg des Reifenfülldrucks sich an das Lancia-Kundendienst- beim Fahren ist eine natürliche Er- netz wenden. scheinung. Deshalb gegenwärtig hal- Die Reifen sind zu erneuern, sobald Vermeiden, mit überladenem Wagen ten, daß...
Reifen, die über 6 Jahre am Fahr- GUMMISCHLAUCH- SCHEIBENWISCHER zeug montiert sind, müssen auf jeden LEITUNGEN Fall von einem Fachmann auf Ein- WISCHBLÄTTER satzfähigkeit überprüft werden. Nicht Regelmäßig die Gummiwischblätter vergessen, auch das Ersatzrad mit be- Bei den Gummischlauchleitungen mit spezifischen Mitteln reinigen; emp- sonderer Sorgfalt zu überprüfen.
Seite 230
mit einem geeigneten Enteisungsmit- 1) Sorgfältig prüfen, daß die Wisch- Erneuern der Wischblätter tel lösen. gummis keine Brüche oder Verfor- (Abb. 21) mungen aufweisen, und daß alle Bau- – Den evtl. auf der Scheibe an- Für die Erneuerung des Heckscheiben- teile des Wischblatts in einwand- gehäuften Schnee entfernen: Dadurch wischblatts bei den Versionen Station...
Dann prüfen, daß die Düsen nicht auf Unversehrtheit und auf Schmutz- Vor der warmen Jahreszeit die An- verstopft sind; sie ggf. mit einer Na- reste überprüfen. lage beim Lancia-Kundendienst- del reinigen. netz auf Funktionstüchtigkeit prüfen Die Scheinwerferwaschanlage geht au- Der Strahl A des Scheibenwaschers lassen.
Schlamms und (siehe Kapitel “Technische Merk- Splitts nicht unterschätzt werden. male”). GEWÄHRLEISTUNG FÜR LANCIA hat am Lybra die besten DIE KAROSSERIE UND Die normale Wartung des Lacks be- technologischen Lösungen ange- DEN UNTERBODEN steht im Waschen, wobei die Häufig-...
Die Waschmittel verun- Das Fahrzeug nicht waschen, wenn Motorraum es in der Sonne geparkt war oder die reinigen die Gewässer. Das Nach jeder Wintersaison wird eine Waschen des Fahrzeugs ist Motorhaube noch heiß ist: Es könnte sorgfältige Motorraumwäsche emp- dabei der Glanz der Lackierung be- daher nur in den Anlagen vorzu- fohlen.
INNENAUSS-TATTUNG ZUR BEACHTUNG Nie Alkohol oder alkoholhaltige Produkte ver- Regelmäßig unter den Bodenbelägen REINIGEN DER wenden. kontrollieren, ob sich nicht Wasser an- ALCANTARA-SITZE REINIGEN DER SUHARA-SITZE Alcantara ist ein Bezugsstoff, der in gestaut hat (Tropfwasser von Schuhen Befolgen Sie das Verfahren A oder B gleicher Weise wie die anderen Stof- und Regenschirmen usw.), das zum je nach der Art des Flecks, der zu be-...
Teil dieser AUTOMATISCHE NIVEAUREGULIERUNG Betriebsanleitung vervollständigen. DER HINTERACHSE........237 GEPÄCKRAUM..........238 Der Lybra SW ist ein Fahrzeug, das außer GEPÄCKTRÄGER/SKITRÄGER..... 245 allen Sicherheitsmerkmalen auch eine ange- WENN DAS FAHRZEUG ABGESCHLEPPT nehme Fahrweise garantiert, maximalen WERDEN MUSS ..........245 Respekt für die Umwelt sicherstellt und außer-...
HECKSCHEIBEN-WISCH-/WASCHER 2) Den neuen Wischerarm korrekt positionieren und die Mutter festzie- hen. 3) Die Kappe herunterklappen. BETRIEBSWEISE (Abb. 1) Wird der Rückwärtsgang bei einge- schalteten Scheibenwischern einge- Diese Anlage funktioniert nur bei legt, so aktiviert sich automatisch (für SPRITZDÜSE (Abb. 3) Zündschlüssel auf MAR: einige Sekunden) auch der Heck- Wenn der Flüssigkeitsstrahl nicht...
Innenleuchte beim Öffnen des (Abb. 5) Der CD-Spieler A für Compact Disc Gepäckraumdeckels ein. und der CD-Spieler B für das Lancia Die hinteren Lautsprecher A sind in Beim Verstellen des Schalters in die I.C.S.-Navigationssystem befinden den seitlichen Konsolen des Gepä-...
Deckels am Griff C ziehen und NIVEAUREGULIE- triebsanleitung beschrieben. den Deckel entfernen. RUNG DER Für den Gebrauch des Lancia I.C.S.- Beim Anbringen, zuerst die Deckel- Systems und des CD-Spielers für das unterseite einsetzen und dann zu- HINTERACHSE Navigationssystem in der entspre- drücken.
Die Strecke, die zurückgelegt wer- GEPÄCKRAUM ÖFFNEN (Abb. 10-11) den muß, damit sich das Niveau ein- Zum Öffnen des Gepäckraumes, den reguliert, schwankt zwischen 300 und Schalter A anheben oder den Schlüs- Beim Gebrauch des Gepä- 1.000 Metern und hängt vom Straßen- ckraumes nie die max.
Seite 240
ÖFFNEN DES GEPÄCKRAUMES SCHLIESSEN (Abb. 13) GEPÄCKRAUMLEUCHTE MIT DER FERNBEDIENUNG (Abb. 14) Beim Schließen des Gepäckraum- Der Gepäckraum kann von außen deckels einen der Griffe A benutzen. Die Gepäckraumleuchte B befindet durch Drücken der Taste D (Abb. 12) sich auf der rechten Gepäckraumseite am Zündschlüssel geöffnet werden.
Die linke Nische dient zur Aufnahme Aufnahmen C positionieren und die des CD-Spielers und des CD-Spielers Ablage nach vorn drehen; dabei prü- für das Lancia I.C.S.-System für die fen, ob sie einwandfrei blockiert ist. Funktion des Navigationssystems (wo vorgesehen). Bei einem Unfall oder bei Notbremsungen könnten...
Seite 242
Zum Entfernen der Abdeckung, sie FAHRGASTRAUM-TRENNETZ dann die linke Seite des Aufrollers aufrollen und die beiden vorderen anheben. Den Aufroller aus dem (Abb. 20-21-22-23) Bolzen E herausziehen. Gepäckraum (Abb. 23) nehmen. (wo vorgesehen) Beim Einbauen der Abdeckung, die Das Trennetz zwischen Fahrga- Beim Einbau zuerst die linke und beiden vorderen Bolzen einsetzen, die straum und Gepäckraum ist im dop-...
2) Auf den Griff B drücken und die Die Ringe dienen auch zum Befesti- Klappe C öffnen. gen des Gepäcksicherungsnetzes (auf 3) Die Schutzhülle (wo vorgesehen) Wunsch beim Lancia-Kunden- herausziehen. dienstnetz verfügbar). Zum Schließen der Klappe C, sie in Ein schweres, nicht befe- Richtung Gepäckraum drücken: das...
Seite 244
ERWEITERUNG DES Teilweise Erweiterung, 1/3 Vollständige Erweiterung GEPÄCKRAUMES (Abb. 27) (Abb. 29) Der geteilte Rücksitz ermöglicht die Beim Erweitern des Gepäckraumes Durch das Umklappen beider Seiten teilweise (1/3 oder 2/3) oder die voll- durch das Umklappen der alleinigen des Rücksitzes wird der max. Lade- ständige Erweiterung des Gepäckrau- linken Sitzseite können auf den rech- raum geschaffen.
Seite 245
Zum Erweitern des Um den Sitz wieder in die ZUR BEACHTUNG Wenn ein schweres Gewicht im Kofferraum ge- Gepäckraumes normale Position zu bringen: laden wird, ist es bei Nachtfahrten 1) Die sich in der Mitte eines jeden Kis- 1) Den Sicherheitsgurt zur Seite sinnvoll, die Höhe des Lichtstrahles sens befindliche Schlaufe A (Abb.
VORBEREITUNG DER und dann auf der entgegengesetzten VERANKERUNG (Abb. 34) WERDEN MUSS Seite drücken, bis sie vollständig ein- Für den Lybra SW sind als Sonder- gesetzt sind. zubehör zwei Querträger lieferbar, die Zur Montage des Abschleppringes, bei Hinzufügung von spezifischen Zu- Nach einigen Kilometern den kleinen Deckel A (Abb.
WENN EINE REIFENPANNE AUFTRITT ZUR BEACHTUNG Für die Be- schreibung der korrekten Prozedur des Radwechsels und für alle Hin- weise und zu ergreifenden Vorsichts- ERSATZRAD UND Das Distanzstück B (Abb. 37) ent- maßnahmen beziehe man sich auf die fernen. BORDWERKZEUGE Angaben im Kapitel “Im Notfall”.
WENN EINE ERNEUERN DER GEPÄCKRAUMLEUCHTE LAMPE ERNEUERT WERDEN MUSS (Abb. 43) Erneuern der Lampe Typ C, 12V- ZUR BEACHTUNG Vor dem Er- 3) Die Innenleuchte beim Einbau C10W: neuern einer Lampe, die Hinweise zuerst mit der Seite C einsetzen und 1) Die Lichtscheibe durch Ein-wir- und Vorsichtsmaßnahmen im Kapi- dann auf der gegenüberliegenden...
3. BREMSLICHT 5) Die neue Lampe durch Hinein- 8) Die kleinen Deckel A (Abb. 44) drücken und Drehen im Uhrzeiger- mit Druck in die Schraubenbohrun- (ZUSÄTZLICHES BREMSLICHT) sinn einbauen. gen einsetzen. Für den Zugang zur Lampe von 6) Die Lampenfassung D (Abb. 46) außen bei offener Heckklappe arbeiten.
Seite 250
2) Die Leuchtengruppe durch Ab- 4) Die Lampe durch leichtes Hin- 6) Die Leuchtengruppe wieder ein- schrauben der Muttern C (Abb. 48) eindrücken und Drehen gegen den bauen und die Muttern C (Abb. 48) mit dem Ende A (Abb. 49) des mit- Uhrzeigersinn herausnehmen und er- aufschrauben.
Daten, Zahlen, Formeln, KRAFTÜBERTRAGUNG ....... 258 Maßen und Tabellen. Es handelt sich in gewis- BREMSEN............260 sem Sinne um die Kennkarte des Lybra. Ein AUFHÄNGUNGEN ......... 261 Dokument zur Vorstellung des Fahrzeugs, aus LENKUNG ............261 dem in technischer Sprache all jene Merkmale RADEINSTELLUNG........
KENNDATEN MOTORKENNZEICHNUNG FABRIKSCHILD MIT DEN KENNDATEN Sie ist am Zylinderblock eingeschla- KENNZEICHNUNG DES gen und umfaßt den Typ und die Das Fabrikschild (Abb. 2), am vor- fortlaufende Herstellungsnummer. FAHRGESTELLS (A - Abb. 1) deren Motorraumquerträger, trägt fol- gende Kenndaten (Abb. 3): Ist am rechten Stoßdämpferdom eingeschlagen.
Seite 253
L - Code der Karosserieversion deckels. M - Ordnungsnummer für Ersatzteile Es trägt folgende Daten: N - Korrigierter Rauchkoeffizient der A - Lackhersteller Abgase (für Dieselmotoren) B - Farbbenennung C - LANCIA-Farbcode D - Farbcode für Ausbesserungen oder Neulackierungen Abb. 3 Abb. 4...
MOTOR ALLGEMEINES Code des Typs 182B6000 839A7000 185A8000 Verbrennungsverfahren Otto Otto Otto Anzahl und Anordnung der Zylinder 4 in Reihe 4 in Reihe 5 in Reihe Anzahl der Ventile pro Zylinder Durchmesser und Hub der Kolben 80,5 x 78,4 82 x 82,7 82 x 75,65 Gesamthubraum 1.596...
Seite 256
1.9 jtd 2.4 jtd ALLGEMEINES Code des Typs 937A2000 841C000 Verbrennungsverfahren Diesel Diesel Anzahl und Anordnung der Zylinder 4 in Reihe 5 in Reihe Anzahl der Ventile pro Zylinder Durchmesser und Hub der Kolben 82 x 90,4 82 x 90,4 Gesamthubraum 1.910 2.387...
Seite 257
– Zündfolge: 1 - 3 - 4 - 2. angesaugten Luft durch direkte Er- Version 1.6 mittlung mit Hitzdraht-Luftmassen- – Zündkerzen: Elektronische Einspritzung mit messer. LANCIA RC10YCC kombinierter Zündung: Ein einziges LANCIA BKR5EZ – Benzin-Dosiersystem: mit “ge- elektronisches Gerät steuert beide Champion RC10YCC schlossenem Regelkreis” (Information...
Elektronische Einspritzung mit – Zündfolge: 1-2-4-5-3. Versionen 1.9 jtd - 2.4 jtd kombinierter Zündung: Ein einziges – Zündkerzen: elektronisches Gerät steuert beide LANCIA RC8BYC Änderungen oder Repa- Funktionen und ermittelt gleichzeitig Champion RC8BYC die Einspritzdauer (zur Dosierung des raturen der Kraftstoffver-...
DIFFERENTIAL Kraftübertragung zu den Vorderrä- BREMSEN dern durch Achswellen mit differen- Stirnradpaar der Achsuntersetzung tial- und radseitigen homokinetischen und Differential im Getriebegehäuse. Gelenken. BETRIEBS- UND HILFSBREMSE Vorn: Scheibenbremsen mit Schwimm- sattel und einem Betätigungszylinder pro Rad. Hinten: Scheibenbremsen mit Schwimm- sattel.
Hydraulische Servolenkung. Diese Arbeit erfordert die Verwen- Stabilisator gegen das Wanken. Gelenke mit Dauerschmierung. dung des spezifischen Werkzeugs, Kleinster Wendekreisdurchmesser: weshalb der Eingriff beim Lancia- Kundendienstnetz durchzuführen – Versionen 1.6 - 1.8 - 1.9 jtd = HINTEN ist. 10,5 m Einzelradaufhängung mit Mehrlen-...
RÄDER Im Fahrzeugbrief sind außerdem Für die Fahrsicherheit ist es - unter alle zugelassenen Reifen eingetragen. Beibehaltung der vorgeschriebenen Abmessungen - unerläßlich, daß das FELGEN UND REIFEN ZUR BEACHTUNG Sollten Un- Fahrzeug an allen vier Rädern mit Felgen aus gestanztem Stahl oder stimmigkeiten zwischen der Betriebs- Reifen derselben Marke und desselben aus Leichtmetallegierung (wo vorge-...
KORREKTES LESEN Lastindex (Tragkraft) Angabe für DER REIFEN Höchstgeschwindigkeit 60 = 250 kg 84 = 500 kg Im folgenden sind die Angaben auf- Q = bis zu 160 km/h. 61 = 257 kg 85 = 515 kg geführt, die man benötigt, um die Be- R = bis zu 170 km/h 62 = 265 kg 86 = 530 kg...
ERKLÄRUNG DER Beispiel: FELGENKENZEICHNUNG 6 1/2 J x 15 H2 (Abb. 5) 6 1/2 = Felgenbreite in Zoll (1). Nachstehend finden Sie Angaben zum Erkenne der Felgenkenzeichung = Profil Felgenrand (seitlicher angegeben. Ansatz, auf welchem der Rei- fenwulst aufliegt) (2). = Felgendurchmesser in Zoll (entspricht dem der angabe für den einzubauenden Rei-...
ELEKTRISCHE BATTERIE Minuspol an Masse. Für spezifische Märkte werden Batterien mit größeren elektrischen Wer- ANLAGE ten verwendet. Kapazität bei 20 Schnellentladestrom Änderungen oder Repa- stündiger Entladung im kalten Zustand (–18 °C) raturen in der elektrischen 50Ah - 60Ah (*) 250A - 380A (*) Anlage, die nicht korrekt 1.8 - 2.0 50Ah - 60Ah (*)
ABMESSUNGEN Die Höhe versteht sich bei unbeladenem Fahrzeug. Abmes- sungen in mm. Volumen des Gepäckraumes (VDA-Normen): 420 dm P4T0027 Abb. 6...
Seite 268
Die Höhe versteht sich bei unbeladenem Fahrzeug. Abmessungen in mm. Volumen der Gepäckraumes (VDA-Normen) bis zur Gepäckraumabdeckung: – normal: 420 dm – erweitert: 800 dm Gesamtvolumen: 1.300 dm P4T0028 Abb. 7 ) Gesamthöhe des Fahrzeugs samt Universal-Gepäckträgerstangen: 1578 mm •...
FAHRLEISTUNGEN Geschwindigkeiten, höchstzulässige, nach der Einfahrzeit des Fahrzeugs, in (km/h) Limousine 1.9 jtd 2.4 jtd Station Wagon 1.9 jtd 2.4 jtd...
HINWEISE FÜR DIE Waschflüssigkeit für VERBRAUCH AN MOTORÖL VERWENDUNG DER Windschutz-/Heckscheibe In der ersten Gebrauchszeit des FLÜSSIGKEITEN Fahrzeugs befindet sich der Motor in Eine Mischung aus Wasser und der Einlaufphase; die Ölverbrauchs- Flüssigkeit TUTELA PROFESSIO- Öl werte sind daher erst nach den ersten NAL SC 35 n folgenden Prozentsät- 5.000 ÷...
FLÜSSIGE BETRIEBS- UND SCHMIERMITTEL PRODUKTE UND IHRE MERKMALE Art des Produkts Qualitätsmerkmale der Flüssigen und Schmiermittel Empfohlene flüssige Anwendung Betriebsmittelfür die korrekte Betriebsweise des Fahrzeugs Schmier- und Betriebsmittel Mehrbereichsöle auf synthetischer Basis, SAE-Klasse SELENIA 20K 10W-40, welche die Spezifikationen ACEA A3 - 96, CCMC G5 und API SJ erfüllen Schmiermittel für Benzinmotoren...
Seite 276
Art des Produkts Qualitätsmerkmale der Flüssigen und Schmiermittel Empfohlene flüssige Anwendung Betriebsmittelfür die korrekte Betriebsweise des Fahrzeugs Schmier- und Betriebsmittel TUTELA CAR Mechanische Getriebe Synthetisches Schmiermittel SAE 75W85 MATRYX und Differentiale das die Spezifikation API GL-4, MIL-L-2105 D erfüllt Schmiermittel und Fette für die Wasserabweisendes, lithiumverseiftes Fett mit Molybdändi- Kraftübertragung...
KRAFTSTOFF-VERBRAUCH ZUR BEACHTUNG Beschaffen- heit der Strecke, Verkehrsverhält- nisse, Fahrweise, atmosphärische Die Kraftstoff-Verbrauchswerte in – Landstraßenzyklus. Es wird eine Bedingungen, der allgemeine Zu- der Tabelle wurden auf Grundlage Fahrt durchgeführt, welche den Ver- stand des Fahrzeugs, Ausstat- der vorgeschriebenen Zulassungstest kehr außerhalb der Stadt mit dem tungsumfang/Sonderausstattung/ gemäß...
-EMISSIONEN AM AUSPUFF Die Werte des CO -Ausstoßes am Auspuff, die in den nachfolgenden Tabellen aufgeführt sind, beziehen sich auf den kom- binierten Verbrauch. -EMISSIONEN AM AUSPUFF NACH DER EG-RICHTLINIE 1999/100 (g/km) 1.9 jtd 2.4 jtd Limousine Station Limousine Station Limousine Station Limousine...
Sie bei allen Niederlassungen und ie LANCIA-Originalzubehöreinrichtungen Vertragshändlern von LANCIA. sind speziell für den Lybra entstanden. Sie wur- den für das Fahrzeug ausgewählt und in ihm Das LANCIA-Personal steht Ihnen für prakti- erprobt. Sie sind leicht zu gebrauchen, zuverläs- sche Erläuterungen zur Verfügung.
ANHÄNGER-VORRICHTUNG Eine evtl. elektrische Bremse oder andere Einrichtungen (elektrische Seilwinde, usw.) sind mit einem Ka- bel mit einem Mindestquerschnitt von EINBAU DER Für jegliche Version ist eine der An- 2,5 mm direkt von der Batterie zu hängelast des Fahrzeugs, bei dem der ANHÄNGERVORRICHTUNG speisen.
MONTAGESCHEMA DER Schnitt A-A ANHÄNGEVORRICHTUNG (313) Die Struktur der Anhängevorrich- tung (Abb. 1) ist an den durch Ø ge- Hinterrad-Mittellinie kennzeichneten Stellen mit folgenden Schrauben zu befestigen: – 6 Schrauben M8x30 496,5 496,5 (davon fünf Sechskantschrauben 442,5 und eine Senkkopf-Inbusschraube) –...
Seite 284
STICHWORTVER- – Anlassen – Radioantenne (SW) ..236 Autoradio-Antenne (SW) ..236 mit Fremdbatterie .... 177 ZEICHNIS – Notstart ......176 atterie – Warmlaufen des gestarteten bblendlichter – mit optischen Motors ......159 – Einstellen des Lichtstrahls 146 Zustandsanzeige ....222 –...
Seite 285
– Hebelschalter ....116 Drehstromgenerator ....265 – Erneuerung der Batterien Bordinstrumente ..... 51 der Fernbedienung ... 26 Drehzahlmesser ...... 51 – Helligkeitsregulierung ..119 – Fernbedienung ....22 Drittes Bremslicht Bremsen – Ministerielle – Erneuerung der Lampe – Betriebs- und Zulassung ....
Seite 286
– Vorbereitung Gummileitungen ..... 228 Höchstgeschwindigkeiten ..268 der Anschlüsse (SW) ..245 Gurtstraffer ......42 Gepäckraum .C.S.-System Lancia .... 62 (Fassungsvermögen) ... 266-267 altegriffe ......130 – Led zur Beleuchtung – Beleuchtung ..... 239 Handbremse ....120-260 der Bedienungselemente ... 61 –...
Seite 287
....104 Kilometerzähler ...... 53 Kupplung ....... 252 Luftfilter ........ 221 Kindersicherung ..... 38 Lybra Station Wagon ... 234 Klimaanlage, automatische ..105 ack (Ratschläge für die gute ak-up-Leuchte ....124 – Wartung der Anlage ..230 Konservierung) ....231 Motor Klimatisierung ......
Seite 295
Ölwechsel? Die Experten raten zu Selenia. Der Motor Ihres Autos ist mit Selenia geboren, der Motoröl-Palette, die den fortgeschrittensten internationalen Spezifikationen entspricht. Spezielle Tests und technisch hochwertige Eigenschaften machen aus Selenia den fortgeschrittenen Schmierstoff, der die Leistungen Ihres Motors sicher und siegend macht. Die Selenia-Qualität zeichnet sich durch eine Palette technisch fortgeschrittener Produkte aus: SELENIA 20K SELENIA TD...