Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Aufstellung - Rotex HPSU compact (V5) Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.3 Lieferumfang

– ROTEX HPSU compact
– Zubehörbeutel (siehe Bild 4-3)
D (1x)
B (3x)
A
Handgriffe (nur für Transport
notwendig)
B
Abdeckblende
Bild 4-3
Inhalt Zubehörbeutel

4.2 Aufstellung

VORSICHT!
Die ROTEX HPSU compact nur
aufstellen, wenn eine ausreichende
Tragfähigkeit des Untergrundes,
von 1050 kg/m² zuzüglich Sicher-
heitszuschlag, sichergestellt ist. Der
Untergrund muss eben und glatt sein.
Die Aufstellung im Freien ist nicht
zulässig.
Die Aufstellung in explosionsgefähr-
deten Umgebungen ist nicht zulässig.
Die elektronische Regelung darf unter
keinen Umständen Witterungsein-
flüssen ausgesetzt werden.
Der Speicherbehälter darf nicht
dauerhaft direkter Sonnenein-
strahlung ausgesetzt werden, da die
UV-Strahlung und die Witterungsein-
flüsse den Kunststoff schädigen.
Die ROTEX HPSU compact muss
frostgeschützt aufgestellt werden.
Sicherstellen, dass vom Versor-
gungsunternehmen kein aggres-
sives Trinkwasser geliefert wird.
– Gegebenenfalls ist eine geeignete
Wasseraufbereitung erforderlich.
FA ROTEX HPSU compact (V5) •
C (1x)
A (2x)
C
Schlauch-Anschlussstück
für Sicherheitsüberlauf
D
Montageschlüssel
4
x
Aufstellung und Installation
WARNUNG!
Die Kunststoffspeicherwand der ROTEX
HPSU compact kann bei äußerer Wär-
meeinwirkung (> 80 °C) schmelzen und
im Extremfall Feuer fangen.
Die ROTEX HPSU compact nur mit
einem Mindestabstand von 1 m zu
anderen Wärmequellen (> 80 °C)
(z. B. elektrisches Heizgerät,
Gasheizer, Schornstein) und zu
brennbarem Material aufstellen.
VORSICHT!
Wird die ROTEX HPSU compact nicht
ausreichend weit unterhalb der Solar-
Flachkollektoren aufgestellt (Speicher-
oberkante liegt höher als Kollektorunter-
kante), kann das drucklose Solarsystem
im Außenbereich nicht vollständig leer-
laufen.
Die ROTEX HPSU compact bei
DrainBack-Solaranschluss ausrei-
chend tief zu den Flachkollektoren
aufstellen (Mindestgefälle der Solar-
Verbindungsleitungen beachten).
Verpackung entfernen und umweltgerecht entsorgen.
Am Speicherbehälter die Abdeckblenden (Bild 4-4, Pos. B)
abziehen und die Gewindestücke (Bild 4-4, Pos. F) aus den
Öffnungen herausdrehen, an welchen die Handgriffe montiert
werden sollen (Bild 3-2 bis Bild 3-5, Pos.24).
Handgriffe (Bild 4-4, Pos. A) in die frei gewordenen Gewinde-
öffnungen einschrauben.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis