6 Physik
6 Physik
Die Physik (Schicht 1) wird im Statusbildschirm (Bild 2) mit einem eigenen grafischen
Element (im Bsp. VDSL) dargestellt. Die übrigen Elemente des Statusbildschirms werden
vorerst nur benannt. Nähere Erläuterungen befinden sich dazu auf Seite 95 (Virtual Lines)
und Seite 122 (Services). Die Darstellung der Physik für die ADSL-, SHDSL- und Ethernet-
Schnittstelle erfolgt wie bei VDSL. Die Auswahl des Anschlusses VDSL und des
Anschluss-Modus VTU-R werden in den Statusbildschirm direkt übernommen. Sind die
Voreinstellungen korrekt, kann direkt über
VDSL) aufgebaut werden. Die wichtigsten Informationen wie Spannung (U) und Modem
States (Power down) werden in der Schicht 1-Box (blau) angezeigt. Will man die VDSL-
Einstellungen direkt ändern, ist
Statusbildschirm (Bild 2) zu ändern, drücken Sie den Softkey
Tastenkombination
Bild 1
Bild 2 (Bsp. VTU-R Router):
Profilname
Services,
s. Seite 122
Virtual Lines
s. Seite 95
Schicht 1
aktueller
Anschluss
und Softkey-
Belegung
siehe S. 43
Tests, die über die Schicht 1 ausgeführt werden können, s. Seite 341.
40
<Start>
zu betätigen. Um die Anschlussart direkt über den
<Edit>
und
.
siehe S. 27
die Schicht 1 (Synchronisieren an
<Anschluss>
Pegeltaste oder
<Status>
Router / Bridge
(nur bei xTU-R Bridge
und xTU-R Router)
<Edit>
<Anschluss>
<Start>
siehe S. 56
oder die
betätigen
VDSL-Einstellungen
ändern
Anschluss-Auswahl
Synchronisieren
ARGUS 165