25 Testergebnisse
Die gespeicherten Testergebnisse werden entweder im ARGUS-Display oder auf dem PC
angezeigt. Die Ergebnisse können zum PC gesendet werden, dort erstellt die Software
WINplus / WINanalyse u. a. ein ausführliches Messprotokoll.
ARGUS speichert die Testergebnisse zusammen auf freiwählbaren Speicherplätzen (50
Stück). Als Speichername wird „Neues Ergebnis" vorgeschlagen. Die gespeicherten
Testergebnisse werden beim Zurücksetzen aller Einstellungen auch gelöscht.
Die Funktionen („Ansehen", „Umbenennen", „An PC senden", „Löschen") im Menü
Testergebnisse beziehen sich auf ein Testergebnis. Es muss deshalb zunächst ein
Speicherplatz mit einem Testergebnis ausgewählt werden:
Testergebnisse
ARGUS 165
ARGUS im Hauptmenü.
Befindet sich ARGUS in der Auswahl der
vorkonfigurierten Anschlüsse, gelangt
man mit
in das verkürzte
Hauptmenü.
ARGUS zeigt den Speichernamen und die
Anzahl der belegten Speicherplätze an.
Wenn mehrere Testergebnisse
gespeichert wurden, erlaubt ARGUS eine
Sortierung nach Name und nach Zeit (wie
im Beispiel). Zudem ist eine manuelle
Sortierung möglich.
Sortierung der Testergebnisse
<Sort.
Zeit>
nach Zeit.
Das markierte Testergebnis wird in
<Sort. >
der Liste um eine Stelle nach oben
gesetzt
Das markierte Testergebnis wird in
<Sort. >
der Liste um eine Stelle nach
unten gesetzt
Alle Testergebnisse löschen oder
<Alle>
an den PC senden.
25 Testergebnisse
309