Remote Port
SIP
(Fortsetzung)
User Agent
Qualify
Reg. Expire
Retry-After
Vorhan.
Regist. entf.
RTP-Port-
Telefon-
Bereich
Einstellung
ARGUS 165
Verwendeter Port der Gegenseite:
Bei verwendetem Registrar (s. Einstellung Registrar
Server auf Seite 188) Eingabe der Portnummer des
Registrar/Proxy Servers, sonst Eingabe der Portnum-
mer der Gegenstelle. Bereich: 0 bis 65535
Voreinstellung: 5060
ID-String/Endgerätetyp wird dem Angerufenen
übermittelt.
Voreinstellung: Argus165
Festlegung, ob die Erreichbarkeit des Proxy Servers
kontinuierlich überprüft werden soll.
Voreinstellung: nein
Festlegung der Zeitspanne, während der die
Registrierung beim Registrar gültig ist.
Bereich: 10 bis 6000 Sekunden
Voreinstellung: 3600 Sekunden
Nach fehlgeschlagener Registrierung sieht der
Standard vor, das die Registrierung erst nach 100
Sekunden wiederholt wird (standard).
Bei „ignorieren" wird die Registrierung in aufsteigender
Geschwindigkeit wiederholt (einige Male 1 Sek., dann
2 Sek., dann 4 Sek. warten usw.).
Voreinstellung: standard
Vorhandene Registrierung am Registrar entfernen. Bei
Einstellung „ja", exklusive Registrierung von ARGUS
am Registrar Server. Bei „nein" Einreihung in die Liste
bestehender Registrierungen.
Voreinstellung: ja
Die SIP-Signalisierung und RTP-Daten werden auf
unterschiedlichen Ports übertragen. Für RTP lässt sich
nun der verwendete Port-Bereich einstellen, um sich
z. B. an Router anzupassen. Bereich: 0 bis 65535
Voreinstellung:
Start: 10 000
Ende: 20 000
17 VoIP-Tests
193