1. Laden des Glühkerzenakkus:
A: Verbinden Sie den Glükerzenakku mit dem Sechskantstecker des Ladegerätes.
B: Am Ladegeräte sollte nun eine rote LED leuchten. Der Ladevorgang ist nun gestartet.
C: Nach dem Laden stecken Sie bitte zuerst den Glühkerzenakku, dann das Ladegerät aus.
Ladezeit bei der ersten Ladung sollte zwischen 16 und 24 stunden betragen. Danach em-
pfehlen wir eine Ladezeit von 12 Stunden.
2. Vorbereitung der RC-Anlage
A
A: Prüfen Sie die auf dem Quarz im Sender angegebene Frequenz.
B: Öffnen Sie die RC-Box. Stellen Sie sicher, dass Die Frequenz des Quarzes im Empfänger
mit der des Senderquarzes übereinstimmt. Sollte dies nicht der Fall sein wenden Sie sich
umgehend an Ihren Fachhändler, bevor Sie das Modell in Betrieb nehmen. Abweichungen
der Frequenzen führen immer zu Kontrollverlust.
Prüfen sie alle Steckverbindungen auf festen Sitz und korrekten Steckplatz.
Führen Sie das Antennenkabel des Empfängers durch das vorgesehene Loch in der RC-Box
und durch das beiliegende Antennenrohr.
C: Schrauben Sie die Antenne in den Sender.
3. Einbau der Sender- und Empfängerstromversorgung
A: Legen Sie acht AA Mignon Zellen ein.
B: Legen Sie vier AA Mignonzellen oder einen 6V Empfängerakku (empfohlen) ein und verbin-
den Sie den Akkupack mit dem Schalter.
C: Schließen Sie die RC-Box und sichern Sie sie mit einem Karosserieclips.
A
B
A
B
B
- 9 -
C
C
C