Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Thunder Tiger Europe GmbH, Rudolf-Diesel-Str. 1, D-86453 Dasing
Email: infos@thundertiger-europe.com
Homepage: http://www.thundertiger-europe.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für THUNDER TIGER DUCATI 999R NITRO

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Thunder Tiger Europe GmbH, Rudolf-Diesel-Str. 1, D-86453 Dasing Email: infos@thundertiger-europe.com Homepage: http://www.thundertiger-europe.com...
  • Seite 2 GARANTIEBESTIMMUNGEN Die Thunder Tiger Model Company garantiert, dass dieser Modellbausatz zum Zeitpunkt der Fertigung frei von Material- oder Verarbeitungsfehlern ist. Diese Garantie deckt keine Bauteile ab, die durch Nutzung oder Abänderung beschädigt worden sind, und die Haftung von Thunder Tiger übersteigt in keinem Fall den ursprünglichen Kaufpreis des Bausatzes.
  • Seite 3 Montage der optional erhältlichen Bremse A) Montieren Sie die Bremsbacken wie in der Abbildung gezeigt. Verwenden Sie Sekundenkleber, um den Belag auf dem Backen zu fixieren. Rauen Sie die Oberflächen zuvor etwas auf und reinigen diese mit Spiritus. B) Befestigen Sie die Bremsscheibe auf der Felge (wie Kunstoffbremsscheibe). Sichern Sie den Bowdenzug am Servohorn mit einem Stellring.
  • Seite 4 Montage der Sturzbügel A) Lösen Sie mit einem Inbus die Madenschrauben am seitlichen Halter B) Stecken sie die Sturzbügel in die Halterung und sichern diese mit den Madenschrauben. C) Wenn der Geradeauslauf Ihrers Motorrades nicht korrekt ist, so könnte dies an einem nicht parallelem Hinterrad liegen.
  • Seite 5: Laden Des Vorglühers

    Laden des Vorglühers Wir empfehlen Glühkerzenheizer von Thunder Tiger: Best.Nr.: 2151 A) Stecken Sie das Ladegerät der Glühkerzenheizers in die Steckdose. B) Schließen Sie den Glühkerzenheizer an des Ladegerät an. C) Nach dem Ladevorgang trennen Sie den Glühkerzenheizer vom Ladegerät und stecken dieses dann wieder vom Netz Vorbereiten der Fernsteuerung A) Schrauben Sie die Senderantenne in die Fernsteuerung.
  • Seite 6: Laden Des Empfängerakkus

    Laden des Zum Laden des Empfänger und Senderakkus benötigen Sie Empfängerakkus das beigelegte Ladegerät. Vor der ersten Fahrt müssen Sie zunächst einmal die Akkus laden. Bitte Achten Sie darauf, dass Ihr Akku dabei nicht über- laden, und damit zu heiß wird. Hitze kann Ihrem Akku schaden und zu erheblichem Kapazitäts- verlust führen.
  • Seite 7: Einstellen Von Gas Und Bremse

    Einstellen von Gas und Bremse a: Kontrolle der Gas und Bremsfunktion. Schalten Sie die Fernsteuerung und den Empfänger ein. Geben Sie nun Vollgas. Der Vergaser sollte nun ganz geöffnet und die Bremse komplett unbetätigt sein. Sollte die Drehrichtung das Gas/Bremsservos falsch sein, stellen Sie die Drehrichtung mit der Drehrichtungsumkehr um.
  • Seite 8: Einstellung Des Gas/Bremsgestänges

    Einstellung des Gas/Bremsgestänges Ihre Ducati 999R GP ist mit einer Scheibenbremse ausgestattet, die sich am Hinterrad befindet. Die Bremse ist im Auslieferungszustand bereits eingestellt. Einstellarbeiten könnten jedoch notwendig werden, wenn Sie einen verschlissenen Bremsbelag tauschen müssen. A: Ihre Fernsteuerung und der Empfänger müssen eingeschaltet sein. Das Gasservo muss sich in Neutralposition befinden.
  • Seite 9: Einstellen Des Vergasers

    Einstellen des Vergasers a. Einstellen der Standgasschraube: Die Standgasschraube ist die Schraube, auf der sich eine Feder befindet. (sh.Abb a2) Zugänglich ist diese Schraube von vorn durch die Verkleidung oder besser, bei abgenommer Verkleidung. Zum verstellen benötigen Sie einen kleinen Flach- schraubendreher.
  • Seite 10 Auftanken A. Drücken Sie die Luft aus der Flasche. Anschließend stecken Sie den Spritschlauch in den Kanister und lassen nun den Sprit in die Flasche saugen. Der verwendete Sprit sollte zwischen 10% und 20% Nitromethan und min. 15% Öl enthalten. B.
  • Seite 11: Vorbereiten Des Motors

    Vorbereiten des Motors a. Um den Motor zu starten, entfernen Sie zunächst das Zündkabel der Glühkerze. Verwenden Sie nun den mitgelieferten Glühkerzenschlüssel um die Glühkerze heraus zu schrauben. b. Testen Sie die Glühkerze an Ihrem Vorglüher. Die Glühwendel sollte hell glühen. Sollte die Wendel nur sehr schwach glühen, ist Ihr Vorglüher zu schwach und sollte aufgeladen werden.
  • Seite 12 Einlaufen Ihres neuen Motors Der Einlaufvorgang eines neuen Motors ist die wichtigste Phase im Leben eines Verbrennungs- motors. Hier entscheidet sich wie Leistungsstark und zuverlässig Ihr Triebwerk seinen Dienst verrichten wird. Mit den hier aufgeführten Tipps wird auch Ihr Motor das Maximum an Perfor- mance erreichen.
  • Seite 13: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehlerbeschreibung Grund Lösung 1. Tanken Sie Ihr Modell auf. 1. Es befindet sich kein Kraftsoff im Motor startet nicht Tank. 2. Füllen Sie frischen Kraftstoff auf. 2. Alter/schlechter Kraftstoff 3. Tauschen Sie die Glühkerze wie in Schritt 3. Glühkerze ohne Funktion. 15 beschrieben.
  • Seite 14 Dieses Dokument muss aufbewahrt werden, da es im Bedarfsfall Auskunft über den Importeur bzw. Hersteller gibt. Die vom Hersteller THUNDER TIGER angebotenen Frequenzen (Kanäle) 40.665 (50), 40.675 (51), 40.685 (52) & 40.695 (53) sind in D, B, A, DK, L, N, NL und S für den Betrieb von Schiffs-, Flug,- und Auto-Modellen zugelassen.

Diese Anleitung auch für:

6301-fDucati testastretta 999r

Inhaltsverzeichnis