Inhaltszusammenfassung für THUNDER TIGER AT-10 ES 6526-K10
Seite 1
DIESES MODELL DARF VON MINDERJÄHRIGEN NUR UNTER AUFSICHT EINES, IM SINNE DES GESETZES, FÜHRSORGEPFLICHTIGEN ERWACHSENEN BETRIEBEN WERDEN. EINE AUFSICHTSPERSON IN DIESEM SINNE IST FÜR DIE UMSETZUNG DER BETRIEBSANLEITUNG DIESES MODELLS VERANTWORTLICH. Thunder Tiger Europe GmbH, Rudolf-Diesel-Str. 1, D-86453 Dasing Email: infos@thundertiger-europe.com Homepage: http://www.thundertiger-europe.com...
Seite 2
Wertstoffhöfen bereitgestellten Sammelbehälter. Tun Sie dies ebenso mit Ihren nicht mehr benötigten Akkus oder Batterien. Die vom Hersteller THUNDER TIGER angebotenen Frequenzen (Kanäle) 40.665 (50), 40.675 (51), 40.685 (52) & 40.695 (53) sind in D, B, A, DK, L, N, NL und S für den Betrieb von Schiffs-, Flug,- und Auto-Modellen zugelassen.
Seite 3
Bastelmesser Achtung! Schnittgefahr! Lineal Schraubensicherung Werkzeug im Baukasten Nützliches Werkzeug Thunder Tiger bietet Ihnen ein hochwertiges Werkzeug, welches Ihnen die Montage Ihres Modells erleichtert. Best# 1116 5-fach Kreuzschlüssel 5.5/7/8/10/17mm Best# 1120 Karosserielochschneider Best# 1125 Steckschlüsselsatz Best# 1136 Inbusschlüsselset 1.5/2.0/2.5/3.0mm Best# 1304 Lexanschere Best# PD2240 Spurstangeneinstellwerkzeug 3.2mm...
Seite 4
Kontrollieren Sie den THUNDER TIGER AT-10 vor Inbetriebnahme sorgfältig auf Schäden und reklamieren Sie diese ggf. bevor Sie das Modell in Betrieb nehmen. Mit Inbetriebnahme des THUNDER TIGER AT-10 erklären Sie sich mit den in diesem Absatz angeführten Hinweisen, Einschränkungen und Mängeln einverstanden! Schadensfall-Abwicklung Schadensfälle können von der Thunder Tiger Europe GmbH nur bearbeitet werden, wenn dem betroffenen Artikel ein...
Seite 5
Vorbereiten der R/C Anlage A) Kontrollieren Sie den Quarz Ihres Senders und Empfängers. Sie müssen die gleiche Frequenz haben. B) Vergewissern Sie sich, daß niemand den gleichen Quarz verwendet, sonst kommt es zu Frequenzstörungen. C) Montieren Sie die Antenne Ihres Senders. Einlegen der Akkus A) Legen Sie 8 Alkaline AA Batterien (oder Akkus) in das Batteriefach Ihres Senders.
Seite 6
Lenkfunktion überprüfen A) Überprüfen Sie die Lenkfunktion mit eingeschalteter R/C Anlage. Bewegen Sie Ihren Drehknopf oder Steuerknuppel nach links. Die Vorderräder müssen der Lenkbewegung nach links folgen. Falls die Räder nach rechts einschlagen, so betätigen Sie die Servo-Reverse-Funktion an Ihrem Sender. B) Lenken Sie zurück auf Neutralposition.
Seite 7
Nach dem Gebrauch des Fahrzeuges immer den Stecker des Fahrakkus abziehen! Säubern Sie das Fahrzeug bevor Sie es aufheben. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel. Weitere Hinweise zur Wartung finden Sie im Anhang! Tuningtipps Nachlauf Als Nachlauf bezeichnet man den Winkel, den der Lenkhebel (Senkrechte der beiden Befestigungspunkte) zum Lot der Fahrbahn hat.
Seite 8
Obere Querlenkerstrebe Die Länge der Streben beeinflusst das Handling und den Gripp an den Achsen, je nach Untergrund. Längere Streben erhöhen den Griff auf der jeweiligen Achse, verringern aber die Stabilität und sind deshalb eher für griffige Strecken gedacht. Kurze Streben sind besser auf rutschigem Untergrund. Vorne Hinten Sturz...
Seite 9
Slipper Einstellung Der Slipper dient dazu, das Getriebe bei Sprüngen zu schonen, außerdem erleichtert er das Fahren auf rutschigem Untergrund. Die Grundeinstellung erhalten Sie, indem Sie die Mutter bündig auf die Welle schrauben. Drehen Sie die Mutter weitere 3 Umdrehungen auf die Welle. Auf der Strecke stellen Sie den Slipper so ein, dass er nur die ersten50- 80cm durchrutscht.
Seite 10
Fahrer Rennstrecke Datum Event Vordere Dämpfer Vordere Dämpfer Vorderachse Vorderachse Gehäuse Metal Nachlauf 30° andere Kolbenstange Optional Bodenfreiheit QL waagerecht andere Anschlag innen Sturz Kolben- außen platte Vorspur Feder Nachspur Öl Bump Steer Spacer F g h Acckerman Optional Dämpferbefestigung Sturzstrebe Oben unten...
Seite 11
Information zu Gewährleistung & Service Sehr geehrter Kunde, Die Thunder Tiger Europe GmbH hat sich das Ziel gesetzt, den besten „After-Sales-Service“ in der Modellbau-Branche zu bieten. Sowohl der Fachhandel als auch die Modellbauer an der Basis bestätigen uns, dass wir uns dahingehend auf bestem Wege befinden.
Seite 12
Mit Inbetriebnahme des Modells erklären Sie, dass Sie alle Betriebs-Einschränkungen und Mängel des Modells AT-10 (#6525) kennen. Bei Unklarheiten oder Fragen können Sie sich an die Thunder Tiger Europe GmbH wenden. Tun Sie dies nicht, sind Sie grob fahrlässig über die Mängel des Modells AT-10 (#6525) in Unkenntnis geblieben.
Seite 13
Sehr geehrter Kunde, Sie haben uns einen Schadensfall gemeldet / eingereicht, der direkt oder indirekt im Zusammenhang mit ein Produkt steht, das von Thunder Tiger Europe GmbH in Deutschland und Österreich vertrieben wird. Um einen Schadensfall ordentlich und zu Ihrer Zufriedenheit bearbeiten zu können, müssen wir ein Mindestmaß...
Reparaturauftrag gemäß den Bedingungen aus „ HINWEIS E ZU REPARATUR UND GEWÄHRLEIS TUNG“ . Ort, Datum Unterschrift ACHTUNG: Die mit (* ) gekennzeichneten Felder sind zwingend auszufüllen! Zutreffendes Feld ggf. Ankreuzen! Thunder Tiger Europe GmbH, Rudolf-Diesel-Str. 1, D-86453 Dasing Email: infos@thundertiger-europe.com Homepage: http://www.thundertiger-europe.com Stand 10/2006...
Seite 15
10KHz Empfängerbatterie: AAx4 (UM-3x4) Stromverbrauch: 35mAh@6V Größe: 48x34x22 mm Gewicht: Servo: S1903 Control: Pulse Width Control Thunder Tiger Europe GmbH Aktionsradius: +/- 45° (ohne Trimmung) Versorgungsspannung: 4.8-6.0 V Rudolf-Diesel-Str. 1 Stromverbrauch: 10mAh / 650mAh max. D-86453 Dasing Stellkraft: 3.3kg-cm Germany Stellgeschwindigkeit: 0,13sec/45°...
Seite 16
1. Senderantenne: Betreiben Sie den Sender niemals ohne ganz ausgezogener Antenne. Dies könnte sonst Ihren Sender zerstören. 2. Akkuzustandsanzeige: 3 LED Dioden zeigen die Akkukapazität an. Wenn die rote LED blinkt, bitte das Fahren einstellen und die Akkus nachladen. 3. HI/LO Gas/Bremse ATV: Getrennte Einstellung der Servoendpositionen von Gas und Bremse unabhängig der Neutralstellung, HI: Vollgaseinstellung, LO: Bremse...
Seite 17
Installation: Servos: Bevor Sie Ihre R/C Komponenten in das Modell Montieren Sie die Servos wie es in der Anleitung Ihres einbauen, überprüfen Sie erst die Funktion. Stecken Modells beschrieben ist. Sie alle Komponenten so zusammen, wie es auf der Verbrennermodellen verwenden bitte Skizze gezeigt wird.
Seite 18
Empfängerakkumontage: Kürzen Sie auf keinen Fall die Länge der Antenne! Schützen Sie Ihren Akku vor Feuchtigkeit und Kraftstoff. Dafür gibt es spezielle Überzieher. Schaltermontage: Montieren Sie den Schalter an einer geschützten Stelle. Die Kabel dürfen keine sich drehenden Teile Antennenröhrchen berühren! Führen Sie das Antennenkabel auf kurzem Weg zum Antennenhalter.
Seite 19
* Der Fernsteuerbetrieb darf nur in einem Temperaturbereich von -10° bis +50° durchgeführt werden. * Es dürfen nur die von uns empfohlenen Zubehörteile verwendet werden. * Verwenden Sie nur original Thunder Tiger Quarze. * Es dürfen keine Veränderungen an der R/C Anlage vorgenommen werden.
For the following equipment: Remote Control for models Product 8217-40, 8303-40, TR202A-40, TR402A-40,TR403A-40 Type Designation/Trademark : : Thunder Tiger Corp. Manufactures‘s Name : No. 7, 6 Rd, Industry Park, Taichung, Taiwan, R.O.C. Manufacturer‘s Address is herewith confirmed to comply with the requirement referred to in annex IV of the directive 1995/5/EC of the European parliament and of the council of 9 March 1999.For the evaluation...