Betriebshinweise für Heiz- und Frischluftsystem
Temperatur
Die gewünschte Innenraumtemperatur kann
nicht niedriger sein als die vorhandene Au-
ßenluft, da das Heiz- und Frischluftsystem
die Luft nicht kühlen und nicht entfeuchten
kann.
Einstellung für optimale Sichtverhältnisse
›››
Gebläseeinstellung
●
fe 1 oder 2.
›››
Temperaturregler
Abb. 137
●
re Position stellen.
136
●
Alle Luftaustrittsdüsen in der Instrumenten-
tafel öffnen und ausrichten
●
Luftverteilungsregler
froststellung drehen.
Betriebshinweise für die Klimaanla-
ge*
Abb. 137
auf Stu-
2
Die Kühlanlage für den Fahrzeuginnenraum
funktioniert nur bei laufendem Motor und
auf mittle-
1
eingeschaltetem Gebläse.
Bedienung
Abb. 137
Auf der Mittelkonsole: Drehregler des Heiz- und Frischluftsystems.
In der Mittelkonsole: Bedienelemente der manuellen Klimaanlage.
Abb. 138
›››
Seite
137.
›››
Abb. 137
in De-
3
Die Klimaanlage arbeitet am wirkungsvolls-
ten, wenn die Fenster geschlossen sind.
Wenn jedoch der Innenraum bei stehendem
Fahrzeug durch Sonneneinstrahlung stark
aufgeheizt ist, kann das kurzzeitige Öffnen
der Fenster den Abkühlvorgang beschleuni-
gen.
Einstellung für optimale Sichtverhältnisse
Die eingeschaltete Kühlanlage senkt im Fahr-
zeuginnenraum nicht nur die Temperatur,
sondern auch die Luftfeuchtigkeit. Dadurch
erhöht sich bei hoher Außenluftfeuchtigkeit