Herunterladen Diese Seite drucken

Hysterese; Abb. 15: Auswirkung Der Hysterese Auf Die Sicheren Ausgänge - SICK MOC3SA Bedienungsanleitung

Speed monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOC3SA:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
MOC3SA
Abb. 15: Auswirkung der
Hysterese auf die sicheren
Ausgänge
ACHTUNG
8013173/YA35/2014-07-24
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Produktbeschreibung
3.8.5

Hysterese

Die Funktion „Hysterese" verhindert, dass ein ständiger Zustandsübergang der Eingänge
um die konfigurierte f
einen ständigen Zustandsübergang der Ausgänge verursacht.
Limit
Die Hysterese liegt in einem Frequenzbereich von f
Innerhalb dieser Hysterese wird kein Zustandsübergang der Ausgänge ausgeführt. Um ein
sicheres Schalten zu gewährleisten, muss die Hysterese über- bzw. unterschritten werden.
Die Hysterese ist abhängig von der Messgenauigkeit der Frequenzmessung und von der
konfigurierten Drehzahlgrenze (f
Drehzahlgrenze f
" auf Seite 24).
Limit
Messgenauigkeit der
Frequenzmessung
Beispiel
Bei einer konfigurierten Drehzahlgrenze von 40 Hz ergeben sich Schaltpunkte bei:
• Oberer Schaltpunkt: 50 Hz + (6 % von f
• Unterer Schaltpunkt: 50 Hz – (6 % von f
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
bis f
Limit
Limit
f
(Sensorfrequenz)
) (siehe Abschnitt 3.5 „Einstellung der
Limit
1 %
6 %
(< 1 Hz)
(< 50 Hz)
) = 50 Hz + 3 Hz = 53 Hz
Limit
) = 42,5 Hz – 3 Hz = 39,5 Hz
Limit
Kapitel 3
– 15 % (siehe Abb. 15).
f
Limit
f
– 15 %
Limit
12 %
(a 99 Hz)
31
de

Werbung

loading