de
Kapitel 3
Abb. 12: Signale,
Meldeausgang X1
Blinkpuls/Pause = 250 ms;
Pause zwischen den
Blinkcodes = 750 ms
Tab. 9:Zustände
Meldeausgang X2
26
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Produktbeschreibung
3.6.2
Meldeausgänge (X1, X2)
Meldeausgang X1
Der nicht sichere Halbleiterausgang X1 signalisiert Fehlerzustände.
Ist kein Fehler vorhanden, gibt der Ausgang ein LOW-Signal aus.
Liegt ein Fehler vor, so wird ein Blinkcode ausgegeben.
Beispiel
1 × Blinken
3 × Blinken
Nach dem Löschen des Fehlers, benötigt der Speed Monitor MOC3SA eine bestimmte
„Aktualisierungszeit nach Fehlerbeseitigung" (siehe Kapitel 11 „Technische Daten" auf
Seite 62).
Detaillierte Informationen zur Fehlerdiagnose sind in Abschnitt 8.4 „Fehleranzeigen und
Diagnose" auf Seite 42 beschrieben.
Meldeausgang X2
Der nicht sichere Halbleiterausgang X2 signalisiert den Zustand der Funktion Rücksetzen.
Zustand
Beschreibung
LOW
f
ist überschritten.
Limit
Toggelt mit 1 Hz
Warten auf Rücksetzen, d. h. f
wurde noch nicht durchgeführt.
HIGH
Rücksetzen erfolgt, d. h. f
Q4 haben ihren Zustand geändert.
ist unterschritten, Rücksetzen
Limit
ist unterschritten. Die Ausgänge Q1 bis
Limit
8013173/YA35/2014-07-24
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Betriebsanleitung
MOC3SA