Herunterladen Diese Seite drucken

Fehleranzeigen Und Diagnose; Tab. 11: Fehleranzeigen Und Diagnose - SICK MOC3SA Bedienungsanleitung

Speed monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOC3SA:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de
Kapitel 8
ACHTUNG
Tab. 11: Fehleranzeigen und
Diagnose
42
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Diagnose
8.4

Fehleranzeigen und Diagnose

Dieser Abschnitt beschreibt die Bedeutung der Fehleranzeigen der ERR-LED und gibt
Hinweise auf die Fehlerbehebung.
Bei schweren Fehlern werden die Ausgänge Q1 bis Q4 auf LOW geschaltet.
Ein Kurzschluss der Leitungen der Eingangskreise gegen U
Erzeugung sicherheitsgerichteter Ausgangssignale führen (siehe Tab. 4 auf Seite 14).
Die Erkennung von Fehlern innerhalb des Gerätes oder in dessen Ansteuerung führt zur
Abschaltung der sicherheitsgerichteten Ausgänge Q1 bis Q4 (LOW-Pegel). Die ERR-LED
blinkt im 2-Sekunden-Takt. Diese Abschaltung lässt sich ggf. anwenderseitig durch Besei-
tigung eines Fehlers (z. B. in der Ansteuerung) und durch Aus- und Wiedereinschalten der
Versorgungsspannung aufheben.
Fehler
Nicht behebbarer Fehler
Interner Systemfehler
Schwere Fehler
Grenzfrequenz
Versorgungsspannung
Einschaltkonfiguration
Konfigurationsfehler Drehschalter
Konfigurationsfehler Betriebsart
Diskrepanzfehler
Sensorfehler I1/I2/I3/I4
Leichte Fehler
Ablauffehler Betriebsartengruppe
C oder D
Ablauffehler Rücksetzen (I5) bzw.
EDM-Fehler oder Dauersignal an
S1
Ablauffehler Zustimmung
Vibration
Firmware < V14.11
Firmware
f < f
Limit
] V14.11
f > f
Limit
Bereitschaftszeit abgelaufen
3)
Zusätzlich blinken die angegebenen LEDs.
Impulscode und Anzeigen
3)
X1
ERR
LED
Gerät aus-/einschalten.
Fehler bleibt.
HIGH
Ein
Fehler beseitigen.
Gerät aus-/einschalten.
14×
Blinkt
13×
Blinkt
12×
Blinkt
PWR/S2
12×
Blinkt
PWR
12×
Blinkt
S2
11×
Blinkt
S1
10×
Blinkt
I1/I2/I3/I4
Fehler korrigieren.
OK
Aus
Aus
Aus
Abhängig von Firmwareversion
Aus
Aus
Aus
I1/I2 +
I3/I4
paarweise
blinkend
Aus
I1/I2/I3/I4
Betriebsanleitung
MOC3SA
kann zur fehlerhaften
V
Gerätezustand
Gerät defekt.
Ausgänge Q1, Q2, Q3, Q4
LOW
OK
Ausgänge Q1, Q2, Q3, Q4
LOW
Ausgänge Q1, Q2, Q3, Q4
LOW
Ausgänge Q1, Q2, Q3, Q4
LOW
Ausgänge Q1, Q2, Q3, Q4
LOW
Ausgänge Q1, Q2, Q3, Q4
LOW
Ausgänge Q1, Q2, Q3, Q4
LOW
Ausgänge Q1, Q2, Q3, Q4
LOW
Keine Auswirkung
Keine Auswirkung
Keine Auswirkung
Keine Auswirkung
Keine Auswirkung
Ausgänge Q1, Q2
LOW
Ausgänge Q3, Q4
HIGH
Ausgänge Q1, Q2
LOW
Ausgänge Q3, Q4
HIGH
8013173/YA35/2014-07-24
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

loading