Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

aprilia part# 8202098
Erste Ausgabe: November 1997
Neuausgabe:
Hergestellt und gedruckt von:
Q„…hsy Rigxy H…fvsg
Viale del Progresso - 37038 Soave (VR) - Italien
Tel. +39 (0)45 -76 11 911
Fax +39 (0)45 -76 12 241
www.stp.it
E-mail: customer@stp.it
im Auftrag von:
e€‚svse ƒ€e
via G. Galilei, 1 - 30033 Noale (VE) - Italien
Tel. +39 (0)41 - 58 29 111
Fax +39 (0)41 - 44 10 54
www.aprilia.com
Im vorliegenden Heft sind die wichtigsten Daten, sowie
nützliche Anleitungen für die normale Verwendung und
Wartung Ihres Fahrzeuges zusammengestellt. Für Kon-
troll- oder Überholungsarbeiten, die mit den normalen
Werkzeugen der Ausstattung nicht durchgeführt werden
können, wenden Sie sich bitte an unsere Vertragshänd-
ler, welche Ihnen eine sorgfältige und rasche Assistenz
bieten können. Um den einwandfreien Zustand Ihres
Fahrzeuges lange zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, stets
Origi-nal -Ersatzteile zu verlangen und sich für Reparatur-
arbeiten ausschließlich an die Vertragswerkstätten der
aprilia zu wenden. Bei der Anforderung von Ersatzteilen
bei Ihrem Vertragshändler geben Sie bitte die auf dem
Aufkleber an der Unterseite des Sattels aufgedruckte
Kennummer an. Wir empfehlen Ihnen, diese Identifizie-
rungsnummer an der hierfür vorgesehenen Stelle dieses
Heftes einzutragen, damit Sie diese auch im Falle von
Verlust des Aufklebers stets zurHand haben
aprilia
CODICE RICAMBI spare parts code number
A
I.M.
I
UK
A
P
SF
GR NL CH DK
J
MAL RCH BM USA
Die in diesem Heft angeführten Daten sind rein indikativ
und unterliegen Veränderungen ohne vorherige Benach-
richtigung.
.
B
C
D
E
B
D
F
E
SGP PL
IL ROK
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für APRILIA Amico 50

  • Seite 1 Fahrzeuges lange zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, stets Origi-nal -Ersatzteile zu verlangen und sich für Reparatur- arbeiten ausschließlich an die Vertragswerkstätten der aprilia zu wenden. Bei der Anforderung von Ersatzteilen bei Ihrem Vertragshändler geben Sie bitte die auf dem Aufkleber an der Unterseite des Sattels aufgedruckte Kennummer an.
  • Seite 2 Kontakt, bevor der Auspuff vollkommen abge- Ausführung für Belgien Ausführung für Israel kühlt ist. Ausführung für Deutschland Ausführung für Südkorea Amico 50 mit Katalysator ist mit zwei Schalldämpfern mit Ausführung für Frankreich Ausführung für Malaysia einem zweiwertigen Platin-Rhodium-Metallkatalysator ausgestattet. Ausführung für Spanien Ausführung für Chile...
  • Seite 3 Reaktion in den Abgasen erreicht wird, die Ölpartikel zu verbrennen, folglich den Schalldämpfer EGRGP sauber zu halten und die Abgastrübung erheblich zu re- Modell ..............aprilia duzieren. Typ ............ Einzylinder-2-Takt Mit Lamellareinlaß Für einen korrekten und dauerhaften Betrieb des Kataly- Zylinder ..............
  • Seite 4 XS8@PSF9 47P7A8SF9 Kraftstoff ..........Benzin nach 51 600 – Vorne ............100/90x10” mit Mindestoktanzahl 98 (N.O.R.M.) Reifendruck ........170 kPa (1,7 bar) und 88 (N.O.M.M.) tanken (4 Stars – Hinten ............100/90x10” Kraftstoff ......Bleifreis Benzin DIN 51 607, Reifendruck ........190 kPa (1,9 bar) Mindenstoktanzahl 95 (N.O.R.M.) Reifendruck mit Sozius ....210 kPa (2,1 bar) und 85 (N.O.M.M.) Kraftstoff-Tankkapazität ..........
  • Seite 5 C 7FF 63 R7F Wir empfehlen Ihnen, die Fahrgestell- und Motornum- mer auf der hierfür vorgesehenen Stelle dieses Heftes einzutragen. Die Abänderung der Kennummern kann schwere Verwaltungs- und Strafsanktionen zur Folge haben. FAHRGESTELLNUMMER (Abb. 1) Die Fahrgestellnummer ist auf dem Rohrrahmen. Die Sitzbank heben, um die Nummer abzulesen.
  • Seite 6 3 F GP 6F SF 9 6 7P QR7S7P 7D7E7FR7 3ff  1 - Startknopf ( 2 - Lichtschalter ( - •) 2a - Lichtschalter ( - •) 2b - Lichtschalter ( - •) 3 - Zündschloß / Lenkschloß ( 4 - Blinkerschalter ( 5 - Signalhorn-Druckknopf ( 6 - Kaltstartanhebung (...
  • Seite 7 S@P7F7AQR7DDSF9 È#$%3ff É Display: Normales Display: Stunden und Minuten. Display Datum: Drücken Sie ein Mal (9), um den Mo- nat und den Tag sichtbarzumachen. Display Sekunden: Drücken Sie zwei Mal (9), um die Sekunden sichtbarzumachen. Einstellung: Drücken Sie (8) ein Mal, das Datum und die Stunde werden abwechselnd sichtbar.
  • Seite 8 3ff ! 1 - Benzintankdeckel 2 - Öl-tankdeckel 3 - Ausrüstung Kasten/Helmkasten 3ff " 1 - Zentral Fussraste 2 - Startpedal 3 - Konsole 4 - Konsoleschloss 5 - Sitzschloss 6 - Gepäckträger/Handgriff Q5@D—QQ7P Mit dem mitgelieferten Schlüssel können auch das Lenk- schloß...
  • Seite 9 4 7RP A74Q3 FD7ARS F 97F QR3PR7F 67Q EGRGPQ Abgase enthalten Kohlenmonoxyd, welches sehr schädlich ist, und dürfen nicht eingeat- met werden. Starten Sie den Motor nicht in geschlossenen bzw. nicht ausreichend belüfteten Räumen. Das Nichtbeachten dieser Empfehlung kann zu Bewußtlosigkeit und zum Tod durch Erstik- kung führen.
  • Seite 10 Startknopf “ ” (1-Abb. 9) betätigen, ohne Gas zu ge- ben, und sobald der Motor anspringt, loslassen. rücken Sie nicht auf den Startknopf “ ” bei angelassenem Motor: der Anlasser könnte dadurch beschädigt werden. Wenn Sie den Startknopf “ ” drücken, leuchtet die Frischölreserve-Kontrolleuchte “...
  • Seite 11 QR3PR7F EAR 67E CA5CQR3PR7P QR3PR7F F35@ ÈCA5C QR3PRÉ D…F97P7E QRADDQR3F6 Arbeitsfolgen: SeWenn das Fahrzeug lange Zeit nicht verwendet wur- Fahrzeug auf Hauptständer stellen. Sich auf die linke Seite des Fahrzeugs stellen. Zündschalter auf “ ” stellen. Zündschalter auf " " stellen. Den Anlasser zehn Sekunden lang betätigen, so daß...
  • Seite 12 3F83@P7F SF6 83@P7F Nehmen Sie Gas durch Drehen des Gasgriffes (Pos. A - Abb. 11) weg, Hinterradbremse betätigen und Fahrzeug vom Hauptständer hinunterschieben. Setzen Sie sich auf das Fahrzeug, stützen Sie sich we- nigstens mit einem Fuß auf den Boden, um nicht umzu- fallen.
  • Seite 13 Wenn Sie bei Gefällstrecken zu oft die Brem- 7AF83@P7F sen betätigen, erhitzen sich die Bremsbelä- Nach 500 km Fahrtstrecke ist die erste In- ge, was einen Verlust der Bremswirksamkeit spektion erforderlich, die nach den Anwei- zur Folge haben kann. Niemals mit ausgeschalteter sungen des Wartungsplans am Ende der Zündung fahren !! Einlaufphase ausgeführt werden soll, siehe Seite 26...
  • Seite 14 3F@3DR7F SF6 H3PC7F È3ff É Gas wegnehmen und das Fahrzeug mit den Bremsen anhalten. Zündschalter auf " " stellen. Bei abgestelltem Motor ist es nicht nötig den Kraftstoffhahn zuzudrehen, da er mit einem automatischen Schließsystem ausgerüstet ist. 83@PX7S9 3S8 @3SHRQR…F67P QR7DD7F È3ff É Stellen Sie Ihr Fahrzeug auf festem, ebenem Boden auf, damit es nicht umkippt.
  • Seite 15 Wenn Zweifel an der Zuverlässigkeit der Bremsanlage bestehen, oder wenn die nor- HINTERRADBREMSE EINSTELLEN malen Prüfkontrollen nicht durchgeführt Messen Sie die Entfernung des Bremshebels APRILIA werden können, dann bitte Ihren -Vertrags- (9-Abb. 3), bevor die Bremse wirklich bremst. händler zu Rate ziehen.
  • Seite 16 67EGFR397 TGP67PP36 È3ff "É Die beiden Schaftbleden (1) aus Kunstoff entfernen. Die beiden Schrauben (2) aufschrauben und die Bremszange ausbauen. Die Mutter (3) abziehen. Anziehdrehmoment: 50 Nm (5 kgm). Den Zapfen abziehen (5). Das Rad entfernen. Bei Wiedereinbau den Kilometerzähleran- schluß...
  • Seite 17 3443S 67Q @AFR7PP36 È3ff $É Den Motor und den Schalldämpfer abkühlen lassen, bis sie die Außentemperatur errei- chen, bevor Sie die nachstehenden Arbeits- schritte ausführen, um evtl. Verbrennungen zu ver- meiden. Fahrzeug auf Hauptständer stellen. Die zwei Befestigungsschrauben (1) und (2). Dann die beiden Schrauben, die den Auspufftopf mit dem Zylinder befestigen, leicht lockern (vom Batterie- gehäuse aus zugänglich).
  • Seite 18 Falls diese Mindestbackendicke erreicht wur- de oder die Bremsanlage nicht richtig funk- APRILIA tioniert, wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler, welcher die Bremsbacken erneu- ern wird. 4P7EQ47D…97 3S8 T7PQ5@D7AQQ HP87F Die Bremsbeläge nach den ersten 500 km auf Ver- schleiß prüfen und dann alle 2000 km kontrollieren.
  • Seite 19 @AFR7PP364P7EQFG5C7FX3H87F 7AFQ5@EA7P7F È3ff É Jede 4000 km den Bremsnokkenbolzen der Hinterradbremse einschmieren. Wenn das Fahrzeug auf staubigen Straßen verwendet wird, öf- ters einschmieren. Das Hinterrad ausbauen, siehe Seite 17 (ABBAU DES HINTERRAD (Abb. 18)). Die Einstellschraube (1-Abb. 15) herausdrehen. Beschmieren Sie nicht die Bremsbacken und besonders Bremsbeläge mit Fett, um die Bremswirksamkeit nicht zu beeinträchti- gen.
  • Seite 20 3443S SF6 P7AFA9SF9 XF6C7PX7 È3ff É 67Q DS8R8ADR7PQ Die Zündkerze regelmäßig ausschrauben, die Rußabla- gerungen entfernen, ggf. wechseln. Luftfiltereinsatzkontrollle und -reinigung monatlich oder alle 4000 km ausführen. Ausbau- und Reinigungsarbeitsfolge: Beim Gebrauch auf nassen oder staubigen Straßen Fil- Den Deckel des Motor-Ablagefach entfarnen. tereinsatz öfters reinigen oder wechseln.
  • Seite 21 Elektrodenabstand mit einem Dickenmesser prüfen. Der Abstand sollte 0,5 ÷ 0,6 mm batragen, ggf kann man versuchen, die Masseelektrode vorsichtig zu bie- gen, um den notwendigen Abstand wieder herzustel- len. Den Zustand der Scheiben prüfen. Mit montierter Scheibe die Zündkerze mit der Hand vorsichtig anschrauben, um das Gewinde nicht zu be- schädigen.
  • Seite 22 43RR7PA7 È3ff É Nach den ersten 500 km, dann alle 4000 km oder 8 Mo- nate den Säurestand und die Klemmen prüfen. Die Batteriesäure ist schädlich, ätzend und kann Verbrennungen hervorrufen, wenn sie mit der Haut in Berührung kommt, da sie Schwefelsäure enthält.
  • Seite 23 Schließen Sie immer das Entlüftungskabel Stellen Sie die Kabelanschlüsse nie um. der Batterie an, damit die Schwefelsäure- dunste die elektrische Anlage, die lackierten Teile, die Gummiteile oder die Dichtungen nicht kor- Achten Sie beim Halten des Fahrzeugs dar- rodieren. auf, daß keine Säure aus der Batterie aus- tritt.
  • Seite 24 Wenn die Sicherung erneut durchbrennt, ist in der elektrischen Anlage wahrscheinlich ein Kurzschluß entstanden; in diesem Fall sollten sie sich en einen aprilia-Vertragshändler wenden. 7AFQR7DDSF9 67Q DA5@R4F67DQ 67Q TGP67P7F Q5@7AFU7P87PQ È3ff É Das Lichtb¸ndel des vorderen Scheinwerfers kann ein- gestellt werden, indem man mithilfe eines Schraubenzie- hers auf die entsprechende Schraube (1) einwirkt.
  • Seite 25 U75@Q7D 67P D3EH7F 67Q TGP67P7F Q5@ 7AF U7P 87P Q SF 6 6 7P T G P6 7P 7F PA5@RSF9Q3FX7A97P È3ff  É Lösen Sie die Schrauben (2-3-Abb. 23), entfernen Sie die beiden seitlichen Deckel der Richtungsanzeiger, Deckel der vorderen Scheinwerfer und lösen Sie die Pa- rabelgruppe des Scheinwerfers.
  • Seite 26 U3PRSF9QHD3F Ende der Einfahrzeit Nach jew. Nach jew. Wartungsarbeiten Anmerkungen (500 km) 4000 km 8000 km Kontrolle und Reinigung der Zündkerze Luftfilterreinigung Leerlaufkontrolle und -einstellung Benzinhahnkontrolle Wechsel nach jew. Kontrolle der Antriebsölstandes Wechseln 12000 km o. 2 Jahre Frischölkontrolle Prüfen alle 500 km Funktionskontr.
  • Seite 27 7EH8G@D7F7 Q5@EA7PQRG887 Öl für das Schaltgetriebe (empfohlene Ölsorten): F.C., SAE 75W - 90. Neben diesem Öl kann man auch Marken-Öle mit vergleichbaren oder besseren Leistungen der A.P.I. -Klasse GL-4 ver- wenden. Frischöl (empfohlene Ölsorten): GREEN HIT. Marken-Öle mit vergleichbaren bzw. besseren Leistungen der Klassen verwenden ISO-L-ETC ++, A.P.I. TC ++. Teleskopgabelöl (empfohlene Ölsorten): Teleskopgabelöl F.A.
  • Seite 28 Q5@3DRHD3F 3EA5G  3EA5G !...
  • Seite 29 PD…SR7PSF97F XSE 7D7CRPAQ5@7F Q5@3DRHD3F Q5@3DRHD3F  3EA5G ! 1) Lichtmaschine 31) Rechter vorderer richtungsanzeiger 2) CDI 32) Linker vorderer richtungsanzeiger 3) Zündkerze 33) Vordere Standlichtlampe (nicht vorhanden 4) Zündspule 35) Hupe 5) Tension regler 36) Pick-up 6) Batterie 37) Sicherung 7) Anlasser 38) Veilfachkonnector 8) Zündrelais...
  • Seite 30 Aw€y‚„i…‚i A & G MOTORRAD VERTRIEB GmbH SUNDERWEG 2 33649 BIELEFELD (D) TEL. (521) 447030 4470333 GINZINGER IMPORT GmbH & CO FRANKENBURGERSTRASSE 19 4910 RIED IM INNKREIS (A) TEL. (7752) 88077 70684 MOHAG AG BERNERSTRASSE NORD 202 8064 ZURICH (CH) TEL.
  • Seite 31 3FE7PCSF9...
  • Seite 32 Die Firma aprilia s.p.a. dankt Ihnen für die Wahl des Fahrzeugs und empfiehlt folgendes: - Die Umwelt nicht mit Öl, Kraftstoff, umweltschädlichen Stoffen oder Materialien belasten. - Stellen Sie den Motor ab, wenn Sie ihn nicht brauchen. - Vermeiden Sie unnötigen Lärm.

Diese Anleitung auch für:

8202098