Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahl ("Speed") / Relative Zentrifugalbeschleunigung Rzb ("Rcf"); Laufzeit ("Time") - Sigma 4-5L Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Laborzentrifuge Sigma 4-5L
Laborzentrifuge Sigma 4-5L IVD
6 Betrieb
6.3.2.5

Drehzahl ("Speed") / Relative Zentrifugalbeschleunigung RZB ("RCF")

6.3.2.6

Laufzeit ("Time")

HINWEIS
34 / 79
Im oberen Bereich des Drehzahl-/RZB-Feldes wird die Solldrehzahl der
Zentrifuge angezeigt. Darunter befindet sich der tatsächliche Wert. Die
Drehzahlwerte werden in Umdrehungen pro Minute (min
RZB-Werte als Vielfaches der Erdbeschleunigung (x g). Die Werte sind
voneinander abhängig (s. Kap. 2.2.2.1 - "Drehzahl, Radius, Relative
Zentrifugalbeschleunigung"). Die maximalen Drehzahl-/RZB-Werte richten
sich nach dem jeweils verwendeten Rotor.
Die Parameter Drehzahl und RZB können während eines Laufs geändert
werden.
Abb. 13: Einstellen des Drehzahlwertes oder des RZB-Wertes
Dieses Feld zeigt im oberen Bereich die vorgewählte Zentrifugationszeit an,
darunter wird die Dauer des aktuellen Laufs angezeigt. Die Laufzeit wird
vom Starten der Zentrifuge an bis zum Beginn der Bremsphase vom
Sollwert abwärts gezählt und beträgt maximal 99 h:59 min:59 sec. Ab der
Zeit 59 min:59 sec verändert sich die Einheit von "h:min" auf "min:s".
Der Parameter Laufzeit kann während eines Laufs verändert werden.
Wird die Laufzeit während eines aktiven Laufs geändert, wird die bereits
abgelaufene Zeit nicht berücksichtigt. Die Zentrifuge durchläuft den
gesamten neu definierten Zeitraum.
Abb. 14: Einstellen der Laufzeit, hier in der Zeiteinheit "min:s"
-1
Version 10/2013, Rev. 2.14 vom 12.02.2018 • sb
Originalbetriebsanleitung, Art.-Nr. 0701501
) angegeben, die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4-5l ivd

Inhaltsverzeichnis