Kühlzentrifuge Sigma 1-16K
Kühlzentrifuge Sigma 1-16K IVD
6 Betrieb
Pos : 121 /100 Sigma/100 BA Z entrifugen Sigma (Standardm odul e)/061 Betrieb_Spi nc ontr ol Basic /Spincontr ol Basic /061-0030-0030 Starten ei ner Zentrifugati on (auß er 2- 7) @ 27\m od_1405320349296_6.doc x @ 193793 @ 3 @ 1
6.3.3
Starten einer Zentrifugation
Pos : 122 /010 Univ ers almodul e/
Leerz eile @ 0\mod_1202116244500_0.docx @ 112 @ @ 1
Pos : 123 /100 Sigma/100 BA Z entrifugen Sigma (Standardm odul e)/061 Betrieb_Spi nc ontr ol Basic /Spincontr ol Basic /061-0030-0040 Unter brec hen ei ner Z entrifugati on @ 27\mod_1405320350701_6.docx @ 193807 @ 3 @ 1
6.3.4
Unterbrechen einer Zentrifugation
Pos : 124 /010 Univ ers almodul e/
Leerz eile @ 0\mod_1202116244500_0.docx @ 112 @ @ 1
Pos : 125 /100 Sigma/100 BA Z entrifugen Sigma (Standardm odul e)/061 Betrieb_Spi nc ontr ol Basic /Spincontr ol Basic /061-0030-0050 Unter brec hen ei nes Br emsv organgs @ 27\mod_1405320352187_6.docx @ 193821 @ 3 @ 1
6.3.5
Unterbrechen eines Bremsvorgangs
Pos : 126 /010 Univ ers almodul e/
Leerz eile @ 0\mod_1202116244500_0.docx @ 112 @ @ 1
Pos : 127 /100 Sigma/100 BA Z entrifugen Sigma (Standardm odul e)/061 Betrieb_Spi nc ontr ol Basic /Spincontr ol Basic /061-0030-0060 Drehzahl / R elativ e Z entrifugalbesc hleunigung (RZ B) @ 27\m od_1405320353752_6.doc x @ 193835 @ 3 @ 1
6.3.6
Drehzahl / Relative Zentrifugalbeschleunigung (RZB)
Pos : 128 /010 Univ ers almodul e/
Leerz eile @ 0\mod_1202116244500_0.docx @ 112 @ @ 1
Pos : 129 /100 Sigma/100 BA Z entrifugen Sigma (Standardm odul e)/061 Betrieb_Spi nc ontr ol Basic /Spincontr ol Basic /061-0030-0060- 0010 Änder n des Drehz ahl-/RZ B-Wertes w ährend des Laufs @ 27\mod_1405320355244_6.docx @ 193849 @ 4 @ 1
6.3.6.1
Ändern des Drehzahl-/RZB-Wertes während des Laufs
Pos : 130 /010 Univ ers almodul e/Seitenwechs el @ 0\mod_1202116244312_0.docx @ 103 @ @ 1
32 / 70
Die Zentrifuge ist betriebsbereit, wenn der Netzschalter eingeschaltet und
der Deckel geschlossen ist.
•
Start/Stopp-Taste drücken, um einen Lauf zu starten.
•
Start/Stopp-Taste drücken, um einen Lauf zu unterbrechen.
Der Lauf wird vorzeitig beendet.
•
Durch Drücken der Start/Stopp-Taste wird der Bremsvorgang
unterbrochen.
Die Zentrifuge wird erneut gestartet.
Der RZB-Wert ergibt sich aus der Rotorgeometrie und der Drehzahl; daher
sind RZB- und Drehzahl-Werte voneinander abhängig. Die Eingabe eines
der beiden Werte legt automatisch den anderen Wert fest.
•
Zur Eingabe eines Wertes mehrfach die Set-Taste drücken, bis die
entsprechende Einheit in der Anzeige blinkt.
•
Den gewünschten Drehzahl- oder RZB-Wert durch Drücken der
Pfeiltasten auswählen.
•
Daten durch Drücken der Start-Taste speichern.
Die Daten werden auch nach Ablauf von ca. 20 sec automatisch
gespeichert, wenn in dieser Zeit keine Taste gedrückt wurde.
Während des Laufs kann mit den Pfeiltasten zwischen Drehzahl- und RZB-
Wert gewechselt werden.
Der vorgewählte Drehzahl- oder RZB-Wert lässt sich während des
Zentrifugenlaufs ändern.
•
Mehrfach die Set-Taste drücken, bis die entsprechende Einheit in der
Anzeige blinkt.
•
Den gewünschten Drehzahl- oder RZB-Wert durch Drücken der
Pfeiltasten ändern. Die Parameter werden sofort übernommen.
Version 10/2013, Rev. 2.21 vom 08.05.2020 • sb
Originalbetriebsanleitung, Art.-Nr. 0700301