Betriebsanleitung
LMS400
Tab. 19:
Pin-Belegung des Anschlusses „Ethernet" (8-pol. RJ45-Dose)
Tab. 20:
Pin-Belegung des Anschlusses „System" (8-pol. RJ45-Dose)
8016152/ZM55/2017-05-05
Elektroinstallation
5.3
Pin-Belegung der Anschlüsse
5.3.1
Anschluss „Ethernet"
Zum Anschluss des LMS400 eignet sich eine handelsübliche Cat. 5PatchLeitung.
Pin
Signal
1
TX+
2
TX–
3
RX+
4
Nicht belegt
5
Nicht belegt
6
RX–
7
Nicht belegt
8
Nicht belegt
5.3.2
Anschluss „System"
Über den Anschluss „System" synchronisieren sich Master und Slave von zwei verbundenen
LMS400. Zur Verbindung von Master und Slave eignet sich eine handelsübliche
Cat. 5CrossoverLeitung.
Pin
Signal
1
FSIOP
2
FSION
3
FSIIP
4
Nicht belegt
5
Nicht belegt
6
FSIIN
7
Nicht belegt
8
Nicht belegt
© SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
Funktion
Ethernet-Schnittstelle
Ethernet-Schnittstelle
Ethernet-Schnittstelle
–
–
Ethernet-Schnittstelle
–
–
Funktion
Synchronisation Master/Slave
Synchronisation Master/Slave
Synchronisation Master/Slave
–
–
Synchronisation Master/Slave
–
–
Kapitel 5
61