Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Bedienen Und Programmieren Seite 89

Drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Endpunkt kann auch durch eine Koordinate und dem Winkel zwischen einer Achse und
der Geraden bestimmt werden.
Wird der Endpunkt mittels Polarkoordinaten bestimmt, wird die Länge des Vektors zwischen Pol und
Endpunkt, sowie der Winkel des Vektors bezogen auf den Pol benötigt.
Voraussetzung dafür ist, das vorher ein Pol gesetzt wurde. Dieser gilt dann bis ein neuer gesetzt wird.
Es wird eine Dialogbox geöffnet, in der die Koordinaten des Pol-Punktes einzutragen sind.
Set
Der Pol-Punkt bezieht sich auf die angewählte Ebene.
Pole
Bild 6-8
Der Satz wird im Eilgang oder mit dem programmierten Bahnvorschub verfahren.
G0/G1
Falls notwendig können Sie zusätzlichen Befehle in die Felder eingeben. Die Befehle kön-
Addition.-
nen durch Leerzeichen, Komma oder Semikolon voneinander getrennt werden.
functions
Bild 6-9
Diese Dialogmaske steht für alle Konturelemente zur Verfügung.
Der Softkey OK trägt die Befehle in das Teileprogramm ein.
OK
Über Abort wird die Dialogmaske ohne Speichern der Werte verlassen.
SINUMERIK 802D sl Bedienen und Programmieren Drehen (BP−D), Ausgabe 05/2005
6FC5 398−1CP10−1AA0
Teileprogrammierung
6.3
Konturzugprogrammierung
6-87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis