Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Koordinatensysteme; Maschinenkoordinatensystem (Mks) - Siemens SINUMERIK 802D sl Bedienen Und Programmieren

Drehen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
1.7

Koordinatensysteme

1.7
Koordinatensysteme
Für Werkzeugmaschinen werden rechtsdrehende, rechtwinklige Koordinatensysteme be-
nutzt. Hiermit werden die Bewegungen an der Maschine als Relativbewegung zwischen
Werkzeug und Werkstück beschrieben.
Bild 1-32

Maschinenkoordinatensystem (MKS)

Wie das Koordinatensystem an der Maschine liegt, ist vom jeweiligen Maschinentyp abhän-
gig. Es kann in verschiedene Lagen gedreht sein.
Bild 1-33
Der Ursprung dieses Koordinatensystems ist der Maschinennullpunkt.
Dieser Punkt stellt nur einen Bezugspunkt dar, der vom Maschinenhersteller festgelegt wird.
Er muß nicht anfahrbar sein.
Der Verfahrbereich der Maschinenachsen kann im negativen Bereich liegen.
1-36
+Z
+Y
+X
Festlegung der Achsrichtungen zueinander, Koordinatensystem für die Programmierung
beim Drehen
+X
Maschinenkoordinaten/−Achsen am Beispiel der Drehmaschine
SINUMERIK 802D sl Bedienen und Programmieren Drehen (BP−D), Ausgabe 05/2005
+ X
+ Z
+Z
6FC5 398−1CP10−1AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis