MI 3102(H) BT EurotestXE
Wenn die Unterfunktion MANUAL I oder AUTO I ausgewählt wird, wird der Anfangswert des
Isolationswiderstands durch
Abbildung 5.59: Beispiele von IMD-Prüfungsergebnissen
Angezeigte Ergebnisse:
R1 ............ Schwelle des indikativen Isolationswiderstands für L1
R2 ............ Schwelle des indikativen Isolationswiderstands für L2
I1 .............. berechneter Erstfehler-Ableitstrom für R1
I2 .............. berechneter Erstfehler-Ableitstrom für R2
Der berechnete Erstfehler-Ableitstrom beim Schwellenwert des Isolationswiderstands wird
angegeben als:
U
=
L −
1
L
2
I
( 1
) 2
R
( 1
) 2
U
ist die Leiter-Leiter-Spannung. Beim berechneten ersten Fehlerableitstrom handelt es sich
L1-L2
um den maximalen Strom, der fließen würde, wenn der Isolierungswiderstand auf denselben Wert
wie der angelegte Prüfwiderstand abnimmt, und wenn ein erster Fehler zwischen der
Gegenleitung und dem Schutzleiter angenommen wird.
U
L
1
L
2
R
1
5 .
−
bestimmt.
start
I
lim
it
71
Messungen