Herunterladen Diese Seite drucken

METREL EurotestXE MI 3102H BT Bedienungsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EurotestXE MI 3102H BT:

Werbung

MI 3102(H) BT EurotestXE
5.8 Erdungswiderstand
Der Erdungswiderstand ist einer der wichtigsten Parameter für den Schutz vor elektrischen
Schlägen. Mit der Erdungswiderstandsprüfung können die Haupterdung, der Blitzableiter,
die lokale Erdung und der Bodenwiderstand geprüft werden. Die Messung entspricht der Norm
EN 61557-5.
Die Hauptfunktion der Erdungswiderstandsmessung ist in drei Unterfunktionen geteilt:
Dreileiter-Erdungswiderstandsprüfung
widerstands mit zwei Erdungsspießen.
Berührungsfreie Erdungswiderstandsprüfung mit zwei Stromzangen (ebenso empfohlen
in der Norm IEC 60364-6 für städtische Bereiche), für die Messung des Widerstands zur
Erdung der einzelnen Erdungsspieße.
Spezifischer Erdungswiderstand
Siehe Kapitel 4.2 Funktionsauswahl für
Anweisungen zu den Hauptfunktionen.
Prüfparameter für die Erdungswiderstandsmessung
Prüfkonfiguration [EARTH RE, zwei Zangen, ]
Test
Maximaler Widerstand [AUS, 1  ÷ 5 k]
Grenzwert
Nur in der Unterfunktion:
Entfernung
Abstand zwischen den Sonden [0,1 m ÷ 30,0 m]
Übliches Messverfahren für die Erdungswiderstandsmessung
Wählen Sie mit den Funktionswahltasten die Funktion
Wählen Sie die Unterfunktion
Aktivieren Sie den Grenzwert und stellen Sie ihn ein (optional).
Schließen Sie die Prüfleitungen am Messgerät an.
Schließen Sie den Prüfling an (siehe Abbildung 5.36, Abbildung 5.37 und Abbildung
5.39) an.
Drücken Sie die Taste TEST, um die Messung durchzuführen.
Speichern Sie das Ergebnis durch Drücken der Taste MEM (optional).
RE
für
Standardprüfungen
Abbildung 5.35: Erdungswiderstand
EARTH RE
/
EARTH 2
57
des
ERDE RE.
CLAMPS.
Messungen
Erdungs-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Eurotestxe mi 3102 bt