MI 3102(H) BT EurotestXE
5.4.3 Kompensation des Prüfleitungswiderstands
Dieses
Kapitel
beschreibt,
Durchgangsmessfunktionen, R LOWΩ und CONTINUITY, ausgeglichen werden kann. Die
Kompensation ist erforderlich, um einen Einfluss des Widerstands der Prüfleitungen und der
Innenwiderstände des Instruments auf den gemessenen Widerstand auszuschließen. Daher ist
die Leitungskompensation eine äußerst wichtige Funktion, um korrekte Ergebnisse zu erhalten.
Das Symbol wird angezeigt, wenn die Kompensation erfolgreich durchgeführt wurde.
Stromkreise zur Kompensation des Prüfleitungwiderstands
Verfahren für das Kompensieren des Prüfleitungswiderstands
Wählen Sie die Funktion
❑
Schließen Sie das Prüfkabel am Gerät an und schließen Sie die Prüfleitungen
❑
miteinander kurz (siehe
Abbildung 5.16).
❑
Drücken Sie die Taste TEST, um die Widerstandsmessung durchzuführen.
❑
Drücken Sie die Taste CAL, um den Leitungswiderstand zu kompensieren.
❑
Abbildung 5.17: Ergebnisse mit den alten
Kalibrierungswerten
Hinweis:
Der höchste Wert für die Leitungskompensation beträgt 5 . Wenn der Widerstand höher
❑
ist, wird der Kompensationswert auf den Standardwert zurückgesetzt.
wird angezeigt, wenn kein Kalibrierungswert gespeichert wurde.
wie
der
Abbildung 5.16: Kurzgeschlossene Prüfleitungen
R LOWΩ
oder
Widerstand
der
DURCHGANG
aus.
Abbildung 5.18: Ergebnisse mit den neuen
Kalibrierungswerten
43
Messungen
Prüfleitungen
in
beiden