Herunterladen Diese Seite drucken

METREL EurotestXE MI 3102H BT Bedienungsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EurotestXE MI 3102H BT:

Werbung

MI 3102(H) BT EurotestXE
Abbildung 5.7: Anschluss der 2,5-kV-Prüfleitung (U
Verfahren bei der Isolationswiderstandsmessung
Wählen Sie mit den Funktionswahltasten die Funktion
Stellen Sie die erforderliche Prüfspannung ein.
Aktivieren Sie den Grenzwert und stellen Sie ihn ein (optional).
Trennen Sie die getestete Anlage vom Netz (und entladen Sie ggf. die Isolierung).
Schließen Sie das Prüfkabel an das Messgerät und den Prüfling (siehe
Abbildung 5.6 und Abbildung 5.7).
Zum Testen mit den Nennprüfspannungen U
andere Prüfleitungen und Prüfklemmen verwendet werden.
Für Isolierungstests mit einer Nennprüfspannung von ≤1.000 V können 3-Leiter-
Standardprüfleitungen,
verwendet werden. Für einen 2.500-V-Isolierungstest muss die 2-Leiter-2,5-kV-
Prüfleitung verwendet werden.
Drücken Sie die Taste TEST, um die Messung durchzuführen (Doppelklick für
fortlaufende Messung und klicken Sie ein weiteres Mal, wenn Sie die Messung stoppen
wollen).
Warten Sie im Anschluss an die Messung, bis die zu prüfende Anlage vollständig
entladen wurde.
Speichern Sie das Ergebnis durch Drücken der Taste MEM (optional).
Abbildung 5.8: Beispiele für Ergebnisse von Isolierungswiderstandsmessungen
Angezeigte Ergebnisse:
R ............. Isolationswiderstand
Um ........... Prüfspannung (tatsächlicher Wert)
Schuko-Testkabel
37
=2.5 kV)
N
R
ISO.
≤1.000 V und U
N
N
oder
der
Stecker-/Tip-Commander
Messungen
= 2.500 V müssen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Eurotestxe mi 3102 bt