Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-300 Handbuch Seite 116

Integrierte funktionen cpu 312 ifm/314 ifm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:

Werbung

Integrierte Funktion Zähler A/B
Zähler freigeben
Zähler über An-
wenderprogramm
rücksetzen
Zähler rücksetzen
bei Istwert erreicht
Vergleichswert
Zählrichtung
wechseln
Überschreitung
der Grenzfrequenz
!
5-4
Die Integrierte Funktion Zähler A/B geben Sie über das Anwenderprogramm
frei, indem Sie am Eingangsparameter EN_COUNT des SFB 38 Signal-
zustand 1 anlegen.
Solange am Eingangsparameter EN_COUNT Signalzustand 0 anliegt, werden
alle eingehenden Zählimpulse ignoriert.
Den Zähler können Sie über das Anwenderprogramm auf einen Rücksetzwert
rücksetzen, den Sie mit STEP 7 parametriert haben. Sie legen dazu am
Eingangsparameter RESET des SFB 38 Signalzustand 1 an.
Solange am Eingangsparameter RESET Signalzustand 1 anliegt, wird der
Istwert rückgesetzt, d. h. als Istwert COUNT wird der parametrierte Rück-
setzwert ausgegeben, der Digitalausgang auf Signalzustand 0 gesetzt und von
der Integrierten Funktion nicht mehr beeinflußt.
Den Zähler können auf einen Rücksetzwert rückgesetzt werden, den Sie mit
STEP 7 parametriert haben. Sie können mit STEP 7 parametrieren, daß die
Integrierte Funktion den Zähler rücksetzt, wenn der Istwert COUNT den
Vergleichswert COMP von unten erreicht oder nach unten verläßt.
Ein Signalwechsel am Digitaleingang Richtung bewirkt, daß der Digital-
eingang Vor-/Rückwärts die Zählrichtung wechselt (wenn "1" anliegt, wird
vorwärts gezählt; wenn "0" anliegt, wird rückwärts gezählt).
Voraussetzung: Sie haben mit STEP 7 die Digitaleingänge Vor-/Rückwärts
und Richtung parametriert (siehe Kapitel 5.4).
Die Integrierte Funktion Zähler A/B zählt Zählimpulse bis zu einer Frequenz
von maximal 10 kHz.
Warnung
Überschreitet die aktuelle Frequenz die Grenzfrequenz von 10 kHz für
mehrere Millisekunden, dann:
ist die korrekte Funktion der Integrierten Funktion nicht mehr gewähr-
leistet.
erhöht sich die Zyklusbelastung.
erhöht sich die Prozeßalarm-Reaktionszeit.
kann die Kommunikation gestört werden (bis zum Verbindungsabbruch).
Wenn die Zykluszeitüberwachung anspricht, dann geht die CPU in STOP.
Integrierte Funktionen CPU 312 IFM/CPU 314 IFM
EWA 4NEB 710 6058-01a

Werbung

loading