Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Siemens Anleitungen
Mikrocontroller
Simatic PN/PN Coupler
Siemens Simatic PN/PN Coupler Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Siemens Simatic PN/PN Coupler. Wir haben
1
Siemens Simatic PN/PN Coupler Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Siemens Simatic PN/PN Coupler Bedienungsanleitung (127 Seiten)
Buskopplungen
Marke:
Siemens
| Kategorie:
Mikrocontroller
| Dateigröße: 3.5 MB
Inhaltsverzeichnis
Haftungsausschluss
3
Vorwort
4
Erforderliche Grundkenntnisse
4
Inhaltsverzeichnis
7
Rechtliche Hinweise
3
1 Wegweiser Dokumentation
10
Anwendungsbeispiele
11
2 Produktübersicht
13
Neue Funktionen Gegenüber PN/PN Coupler bis V3.0
13
Datenkopplung Ab Firmware-Version V4.0 über Zwei Unterschiedliche Modulbetriebsarten
13
Weitere Neue Funktionen des PN/PN Coupler in Firmware-Version V4
14
Einsatzgebiet und Funktion
16
Einsatzgebiet und Kundennutzen
16
Datensatzübertragung
18
Eigenschaften
19
Eigenschaften über PROFINET IO
21
Bedien- und Anzeigeelemente
22
Anzeigeelemente und Schnittstellen
22
3 Montieren
24
Montageregeln
24
Einbaulage
24
Aufbautechnik
24
PN/PN Coupler Montieren
25
Benötigte Komponenten
25
PN/PN Coupler auf Normprofilschiene Montieren
25
PN/PN Coupler Demontieren
26
Beschriftungsstreifen Montieren
26
3.5 Referenzkennzeichnungsschilder Montieren
27
4 Anschließen
28
Potenzialtrennung und Erdung
28
Einleitung
28
Allgemeine Regeln und Vorschriften zum Betrieb
29
Spezifischer Einsatzfall
29
Anlauf der Anlage nach Bestimmten Ereignissen
29
Schutz vor Äußeren Elektrischen Einwirkungen
30
Anschlüsse
31
Anschlüsse des PN/PN Coupler
31
Spannungsversorgung Anschließen
32
Benötigtes Werkzeug
32
Redundante Spannungsversorgung
32
Anschluss für Spannungsversorgung
33
Verdrahtungsregeln für PN/PN Coupler
34
Busadapter Anschließen
35
PROFINET IO über Busadapter BA 2Xrj45 an PN/PN Coupler Anschließen
35
PROFINET IO über Busadapter BA 2Xfc an PN/PN Coupler Anschließen
37
Benötigtes Zubehör
37
PROFINET IO über Busadapter BA 2Xscrj an PN/PN Coupler Anschließen
40
Voraussetzungen
41
PROFINET IO über Busadapter BA SCRJ/FC an PN/PN Coupler Anschließen
43
SC RJ-Steckverbinder Anschließen
43
Fast Connect Buskabel Anschließen
43
PROFINET IO über Busadapter BA SCRJ/RJ45 an PN/PN Coupler Anschließen
44
RJ45-Stecker Anschließen
44
PROFINET IO über Busadapter BA 2Xlc an PN/PN Coupler Anschließen
45
PROFINET IO über Busadapter BA LC/RJ45 an PN/PN Coupler Anschließen
47
LC-Steckverbinder Anschließen
47
PROFINET IO über Busadapter BA LC/FC an PN/PN Coupler Anschließen
48
PROFINET IO Anschließen
49
Prinzipschaltbild
54
5 Projektieren, Parametrieren und in Betrieb Nehmen
55
PN/PN Coupler Projektieren und in Betrieb Nehmen (Übersicht)
55
Voraussetzungen
55
Zuordnung der Module
56
PN/PN Coupler mit anderem Projektierungswerkzeug Projektieren
57
PN/PN Coupler Projektieren
57
IO Module in Zwei Ausprägungen
58
Parameter
58
Datengültigkeitsanzeige DIA
59
Diagnose Datengültigkeit
59
Diagnose Fehler IM anderen Netz
60
PN/PN Coupler in Betrieb Nehmen
60
5.7 Identifikationsdaten
61
Lesen der Identifikationsdaten
61
Shared Input/Shared Output als Kommunikationsfunktionen
63
Schnittstellenlokale Verteilung von IO-Daten
63
Projektierung
64
Bearbeitung IM Anwenderprogramm
64
Netzübergreifende Kopplung und Schnittstellenlokale Verteilung von IO-Daten
65
Netzübergreifende Kopplung und Verteilung und Schnittstellenlokale Verteilung von IO-Daten
67
6 Funktionen
69
Datensatzübertragung von einem IO-Controller zu einem Weiteren IO-Controller
69
Funktionsweise
69
Datensatzübertragung mit dem Modultyp Storage
72
Datensatzübertragung mit dem Modultyp Publisher
72
Projektierung für die Datensatzübertragung
72
Maximale Anzahl Sender- und Empfängermodule
73
Aufbau und Bedeutung der Statusinformationen für die Datensatzübertragung
73
Aufbau und Bedeutung der Statusinformationen für die Datensatzübertragung IM PN/PN Coupler
73
PROFINET IO-Funktionen
75
Gerätetausch
75
Gerätetausch ohne Topologische Projektierung
75
Gerätetausch mit Topologischer Projektierung
76
Isochronous Real-Time-Kommunikation
77
Priorisierter Hochlauf
78
Medienredundanz (MRP)
79
Shared Device
80
PN/PN Coupler als Shared Device
81
Beispiel Kommunikationsbeziehung bei Shareddevice
81
Beispiel für Asymmetrische Kommunikationsbeziehung bei Shareddevice
82
Weitere Informationen
82
Media Redundancy with Planned Duplication (MRPD)
82
7 Alarme, Diagnose-, Fehler- und Systemmeldungen
83
Diagnose über LED-Anzeigen
83
Leds am PN/PN Coupler
83
Bedeutung der LED-Anzeigen
84
Leds LK1/LK2 und MT1/MT2 am Busadapter
86
Diagnose durch Anwenderprogramm
87
Erweiterte Kanaldiagnosen
87
Funktion
87
Aufbau der Diagnosedatensätze
87
Kodierung der Erweiterten Kanaldiagnosen
88
Maintenance-Alarme
89
Diagnosealarme
89
Systemmeldungen in STEP
90
Möglichkeiten zum Auslesen der Diagnose
90
Siehe Auch
91
Datengültigkeitsanzeige
91
Diagnose bei Shared Device
92
Besonderheiten bei Diagnosen und Datengültigkeit
92
STOP des IO-Controllers und Wiederkehr des IO-Device
92
8 Betrieb und Wartung
93
Firmware Aktualisieren über PROFINET IO
93
Defekten PN/PN Coupler Austauschen
94
Ersatzteilfall
94
Vorgehensweise
94
Rücksetzen auf Werkseinstellungen
95
Voraussetzung
95
Vorgehen über den RESET-Taster
95
9 Technische Daten
97
Allgemeine Technische Daten
97
Einleitung
97
Normen und Zulassungen
97
CE-Zulassung
98
FM-Zulassung
99
ATEX-Zulassung
100
Iecex-Zulassung
100
RCM (C-Tick) Konformitätserklärung für Australien/Neuseeland
100
Korea Zulassung
100
Kennzeichnung für Eurasische Zollunion
101
Schiffsbau-Zulassung
101
WEEE-Kennzeichen (Europäische Union)
101
Einsatz IM Industriebereich
102
Elektromagnetische Verträglichkeit
103
Impulsförmige Störgrößen
103
Sinusförmige Störgrößen
103
Emission von Funkstörungen
104
Transport- und Lagerbedingungen
104
Transport und Lagerung von Baugruppen
104
Mechanische und Klimatische Umgebungsbedingungen für den Betrieb
105
Einsatzbedingungen
105
Einsatz mit Zusatzmaßnahmen
105
Aufzugsanlagen
105
Mechanische Umgebungsbedingungen
106
Reduzierung von Schwingungen
106
Prüfungen auf Mechanische Umgebungsbedingungen
107
Klimatische Umgebungsbedingungen
107
Angaben zu Isolationsprüfungen, Schutzklasse und Schutzgrad
108
Nennspannung
108
Nennspannung zum Betrieb
108
Technische Daten PN/PN Coupler (6ES7158-3AD10-0XA0)
109
Maßbild
111
Artikelnummern und Zubehör
112
Übersicht
112
Reaktionszeiten
114
Einflussfaktoren für die Reaktionszeit
114
Kompatibilität
115
Glossar
117
Firmware-Update
118
Gerätetausch ohne Wechselmedium/Pg
119
Industrial Ethernet
119
MAC-Adresse
120
Parametrieren
121
Potenzialausgleich
121
Übertragungsgeschwindigkeit
124
Index
125
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Siemens Simatic S7-300
Siemens SIMATIC s7-1500
Siemens SINAMICS S150
Siemens SIMATIC logo!
Siemens SIMATIC S7-300/400
Siemens SIMATIC PN/CAN LINK
Siemens Simatic PN/M-Bus LINK
Siemens SIMATIC PID Professional
Siemens SIMATIC RTLS
Siemens SIMATIC USB-Prommer
Siemens Kategorien
Geschirrspüler
Waschmaschinen
Steuergeräte
Backöfen
Industrielle Ausrüstung
Weitere Siemens Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen