10.3
Auf der LED-Anzeige erscheint ein Alarmcode
Übersichtstabelle der Alarmcodes
Alarm-
Name
code
OC1
OC2
Momentanüberstrom
OC3
Erdschluss
EF
OU1
OU2
Überspannung
OU3
Unterspannung
LU
Eingangsphasenverlust
Lin
Ausgangsphasenverlust
OPL
Überhitzen des Kühlkörpers
OH1
Alarmausgabe durch ein
OH2
externes Gerät
Überhitzen im Innern des
OH3
Umrichters
Motorschutz (PTC-
OH4
Thermistor)
[ 1 ] OCn Momentanüberstrom
Problem
Der Momentanausgangsstrom des Umrichters überschritt den Überstrompegel.
OC1 Überstrom trat während des Beschleunigens auf.
OC2 Überstrom trat während des Verzögerns auf.
OC3 Überstrom trat bei Betrieb mit konstanter Drehzahl auf.
Mögliche Ursachen
(1) Die
Ausgangsklemmen
des Umrichters waren
kurzgeschlossen.
(2) An den
Ausgangsklemmen
des Umrichters traten
Erdungsfehler auf.
(3) Die Last war zu hoch.
Alarm-
Siehe
code
Durchgebrannte Sicherung
FUS
Ladekreisfehler
PbF
10-8
Elektronisches
OL1
Thermoüberlastrelais
10-9
Überlast
OLU
Speicherfehler
Er1
Bedienteil-
Er2
10-9
Kommunikationsfehler
CPU-Fehler
Er3
Kommunikationsfehler der
10-10
Er4
Zusatzkarte
10-10
Fehler der Zusatzkarte
Er5
10-11
Fehler Falscher Betrieb
Er6
10-11
Abgleichfehler
Er7
10-12
RS485-
Er8
Kommunikationsfehler
10-12
Fehler Datensicherung
während einer
ErF
Unterspannung
RS485-
Kommunikationsfehler
ErP
(Zusatzkarte)
10-12
LSI-Fehler
ErH
(Leistungsplatine)
Prüfpunkte und empfohlene Maßnahmen
Entfernen Sie die an den Ausgangsklemmen des Umrichters angeschlossenen Drähte (U, V
und W) und messen Sie den Zwischenphasenwiderstand der Drähte. Prüfen Sie, ob der
Widerstand zu niedrig ist.
Entfernen Sie das Kurzschlussteil (einschließlich Austausch der Drähte, Relaisklemmen
und Motor).
Entfernen Sie die an den Ausgangsklemmen des Umrichters angeschlossenen Drähte (U, V
und W) und führen Sie eine Widerstandsmessung im Megohmbereich durch.
Entfernen Sie das Kurzschlussteil (einschließlich Austausch der Drähte, Relaisklemmen
und Motor).
Messen Sie den Motorstrom mit einem Messgerät, um den Stromverlauf zu verfolgen.
Verwenden Sie diese Information zur Berechnung, ob der Verlauf über dem berechneten
Lastwert für Ihr System liegt.
Wenn die Last zu hoch ist, reduzieren Sie sie oder erhöhen Sie die Umrichterkapazität.
Verfolgen Sie den Stromverlauf und prüfen Sie, ob plötzliche Stromänderungen auftreten.
Falls plötzliche Änderungen auftreten, reduzieren Sie die Lastschwankung oder erhöhen
Sie die Umrichterkapazität.
Aktivieren Sie die Momentanüberstrombegrenzung (H12 = 1).
10-8
Name
Siehe
10-13
10-13
10-14
10-14
10-15
10-15
10-15
10-16
10-16
10-16
10-17
10-17
10-18
10-18
10-19