Drehmomentanhebung
• Manuelle Drehmomentanhebung (F09)
Bei der Drehmomentanhebung über F09 wird dem V/f-Grundmuster unabhängig von der
Last eine konstante Spannung überlagert, wodurch sich die Ausgangsspannung ergibt. Um
ein ausreichend großes Anlaufdrehmoment zu sichern, stellen Sie über F09 die
Ausgangsspannung manuell so ein, dass sie optimal an Motor und Last angepasst ist. Wählen
Sie einen geeigneten Pegel, der ein weiches Anfahren garantiert und bei Leerlauf oder
geringer Last dennoch keine Übererregung bewirkt.
Drehmomentanhebung über F09 stellt eine hohe Antriebsstabilität sicher, da die
Ausgangsspannung unabhängig von den Lastschwankungen konstant bleibt.
Geben Sie die Werte für F09 in Prozent der Nennspannung bei Eckfrequenz (F05) an. Bei
Auslieferung ist F09 auf einen Wert voreingestellt, der ungefähr 50% des
Anfangsdrehmoments liefert.
Durch Angabe eines hohen Wertes für die Drehmomentanhebung wird zwar ein
hohes Drehmoment erzeugt, es kann jedoch bei Leerlauf wegen Übererregung ein
Überstrom entstehen. Bei fortgesetztem Betrieb kann der Motor überhitzen. Um
eine solche Situation zu vermeiden, ist die Drehmomentanhebung auf einen
geeigneten Wert einzustellen.
Werden ein nichtlineares V/f-Muster und eine Drehmomentanhebung zusammen
benutzt, wird die Drehmomentanhebung unterhalb der Frequenz auf dem Punkt des
nichtlinearen V/f-Musters wirksam.
Automatische Drehmomentanhebung
Diese Funktion optimiert automatisch die Ausgangsspannung auf Motor und Last. Bei
geringer Belastung reduziert die automatische Drehmomentanhebung die Ausgangsspannung,
um eine Übererregung des Motors zu verhindern.
Ausgangsspannung, um das Ausgangsdrehmoment des Motors zu erhöhen.
• Da diese Funktion auch auf den Kenngrößen des Motors aufbaut, stellen Sie
Eckfrequenz (F04), Nennspannung bei Eckfrequenz (F05) und andere
zugehörige Motorparameter (P01 bis P03 und P06 bis P99) entsprechend
Motorleistung und Kenngrößen ein, oder führen Sie über P04 eine automatische
Einstellung durch.
• Beim Antrieb eines Spezialmotors oder bei einer nicht ausreichend starren Last
kann das maximale Drehmoment abfallen oder die Motorfunktion kann instabil
werden. In einem solchen Fall sollte über F09 (F37 = 0 oder 1) die manuelle
Drehmomentanhebung anstelle der automatischen Drehmomentanhebung
verwendet werden.
Bei schwerer Last erhöht sie die
34