Bestimmte
Festfrequenz) haben Priorität über die durch F01 vorgegebenen Einstellungen.
Einzelheiten
"Antriebsfrequenzsollwertgenerator."
• Mit den Einstellungen für Verstärkung und Bias können Sie die
Referenzfrequenz an beliebiger Stelle auf diese Analogeingänge abändern (über
die Anschlüsse [12] und [V2] eingegebene Spannungen; über Anschluss [C1]
eingegebener Strom). Einzelheiten siehe Parameter F18.
• Sie können den auf den Analogeingang angewandten Störunterdrückungsfilter
aktivieren (über die Anschlüsse [12] und [V2] eingegebene Spannungen; über
Anschluss [C1] eingegebener Strom). Einzelheiten siehe Parameter C33, C38
und
(Filterzeitkonstante)).
• Mit dem über einen der digitalen Eingänge eingegebenen Anschlussbefehl
(Hz2/Hz1) kann zwischen den Frequenzbefehlen 1 und 2 umgeschaltet werden.
Einzelheiten siehe Parameter E01 bis E05, E98 und E99.
• Sie können die durch Frequenzbefehl 1 (F01) festgelegte Referenzfrequenz über
die Auswahl (C53) und Umschaltung (IVS) von Normal/Inversbetrieb
verändern.
Normalbetrieb/Inversbetrieb (IVS)" in Parameter E01 bis E05.
F02
Laufbefehl
F02 wählt die Quelle, die einen Laufbefehl für den Motorbetrieb ausgibt.
Werte für
F02
0
1
2
3
Quelleneinstellungen
siehe
C43
(Anschlüsse
Einzelheiten
Laufbefehl
Bedienteil
Externes Signal
Bedienteil
(Vorwärtsdrehung)
Bedienteil
(Rückwärtsdrehung)
24
(z.B.
Kommunikationsverbindung
Blockdiagramm
in
[12],
[C1]
und
hierzu
siehe
Beschreibung
Beschreibung
Auf Standard-Bedienteil
Freigabe der Tasten
Stoppen des Motors. Die Drehrichtung wird durch
die an den Anschlüssen [FWD] und [REV]
angelegten Befehle festgelegt.
Bei Multifunktions-Bedienteil
Freigabe der Tasten
Laufen lassen (vorwärts und rückwärts) und
Stoppen des Motors.
(Es muss kein Drehrichtungsbefehl angegeben
werden.)
Gibt die für den Betrieb des Motors an den
Anschlüssen [FWD] und [REV] anliegenden Signale
frei.
Gibt nur Vorwärtsdrehung frei. Sie können den
Motor nicht rückwärts laufen lassen. Die
Drehrichtung braucht nicht angegeben zu werden.
Auf Standard-Bedienteil
Freigabe der Tasten
Stoppen des Motors.
Bei Multifunktions-Bedienteil
Freigabe der Tasten
Stoppen des Motors.
Sperren der Taste
Gibt nur Rückwärtsdrehung frei. Sie können den
Motor
nicht
vorwärts
Drehrichtung braucht nicht angegeben zu werden.
Auf Standard-Bedienteil
Freigabe der Tasten
und
Abschnitt
4.2
[V2]
(Analogeingang)
"Umschalten
/
zum Starten und
/
/
zum
/
zum Starten und
/
zum Starten und
.
laufen
lassen.
Die
/
zum Starten und